PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Passösterreicher: Unterschied zwischen den Versionen
Änderung 394511 von Dustin H. (Diskussion) rückgängig gemacht. |
Änderung 394683 von Jupp Dental (Diskussion) rückgängig gemacht. |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Passösterreicher''' ist ein | '''Passösterreicher''' ist primär ein Begriff der rechten und rechts-populistischen Szene, der ausdrücken soll, dass man durch eine formale Einbürgerung und Erlangung der Staatsbürgerschaft nicht zum Österreicher wird. | ||
Darüberhinaus wird der Begriff auch in der literarischen Szene<ref>[http://books.google.de/books?id=2Tq0GsU_HLEC&pg=PA284&lpg=PA284&dq=Pass%C3%B6sterreicher&source=bl&ots=RV7dANB2Xv&sig=ZaurO8jn6flet2OmRXXPIWbX9Sg&hl=de&sa=X&ei=Wya6T7qbEMmh4gS8_YTZCQ&ved=0CE4Q6AEwADgK#v=onepage&q=Pass%C3%B6sterreicher&f=false Günther Mahal über Bertolt Brecht, den Passösterreicher in seinem Buch'' Auktoriales Theater - Die Bühne als Kanzel'', online bei google books]</ref> verwendet, so wird [[Bertolt Brecht]] als Passöstereicher bezeichnet, ohne das dies einen rechten Hintergrund hat. Offizielle Anwendung finder der Begriff aber auch für Österreicher, die im Ausland leben, zum Beispiel auf der Seite der Landeshauptstadt des Burgenlandes, Eisenstadt.<ref>[http://www.eisenstadt.gv.at/home/news/details/article/auslandoesterreicher-treffen-in-eisenstadt.html Artikel auf der offiziellen Seite von Eisenstadt]</ref>. | Darüberhinaus wird der Begriff auch in der literarischen Szene<ref>[http://books.google.de/books?id=2Tq0GsU_HLEC&pg=PA284&lpg=PA284&dq=Pass%C3%B6sterreicher&source=bl&ots=RV7dANB2Xv&sig=ZaurO8jn6flet2OmRXXPIWbX9Sg&hl=de&sa=X&ei=Wya6T7qbEMmh4gS8_YTZCQ&ved=0CE4Q6AEwADgK#v=onepage&q=Pass%C3%B6sterreicher&f=false Günther Mahal über Bertolt Brecht, den Passösterreicher in seinem Buch'' Auktoriales Theater - Die Bühne als Kanzel'', online bei google books]</ref> verwendet, so wird [[Bertolt Brecht]] als Passöstereicher bezeichnet, ohne das dies einen rechten Hintergrund hat. Offizielle Anwendung finder der Begriff aber auch für Österreicher, die im Ausland leben, zum Beispiel auf der Seite der Landeshauptstadt des Burgenlandes, Eisenstadt.<ref>[http://www.eisenstadt.gv.at/home/news/details/article/auslandoesterreicher-treffen-in-eisenstadt.html Artikel auf der offiziellen Seite von Eisenstadt]</ref>. | ||
Version vom 11. September 2013, 17:59 Uhr
Passösterreicher ist primär ein Begriff der rechten und rechts-populistischen Szene, der ausdrücken soll, dass man durch eine formale Einbürgerung und Erlangung der Staatsbürgerschaft nicht zum Österreicher wird.
Darüberhinaus wird der Begriff auch in der literarischen Szene[1] verwendet, so wird Bertolt Brecht als Passöstereicher bezeichnet, ohne das dies einen rechten Hintergrund hat. Offizielle Anwendung finder der Begriff aber auch für Österreicher, die im Ausland leben, zum Beispiel auf der Seite der Landeshauptstadt des Burgenlandes, Eisenstadt.[2].
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Passösterreicher) vermutlich nicht.