PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Zigeunerjunge: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Die Protagonistin sieht die Sinti bzw. Roma am Feuer sitzen. Im Text heißt es hier bsp.: | * Die Protagonistin sieht die Sinti bzw. Roma am Feuer sitzen. Im Text heißt es hier bsp.: | ||
:''"Ein Zigeunerjunge Zigeunerjunge er spielte am Feuer Gitarre / und ich sah sein Gesicht aber er sah mich nicht / Zigeunerjunge Zigeunerjunge er spielte am Feuer Gitarre / dann war das Feuer aus und ich lief schnell nach Haus."'' | :''"Ein Zigeunerjunge Zigeunerjunge er spielte am Feuer Gitarre / und ich sah sein Gesicht aber er sah mich nicht / Zigeunerjunge Zigeunerjunge er spielte am Feuer Gitarre / dann war das Feuer aus und ich lief schnell nach Haus."'' | ||
* Sie reizt das Fremde, und sie schleicht sich trotz Verbot der Eltern dort hin. | * Sie reizt das Fremde, und sie schleicht sich trotz Verbot der Eltern (hier werden [[Rassismus|rassistische]] Einstellungen der Eltern - wahrscheinlich aus der [[Nationalsozialismus|NS-Zeit]] - gegen Sinti und Roma deutlich) dort hin. | ||
* Die Sinti bzw. Roma sind aber schon weiter gezogen. Das macht sie traurig. | * Die Sinti bzw. Roma sind aber schon weiter gezogen. Das macht sie traurig. | ||
== Video == | == Video == | ||
== Links und Quellen == | == Links und Quellen == | ||
Version vom 23. Juni 2013, 10:45 Uhr
Zigeunerjunge ist ein Song der deutschen Schlagersängerin Alexandra aus dem Jahr 1967.
Details
- Der Titel wurde von Hans Blum komponiert.
- Er erschien im Jahr 1967 als Single.
- In den deutschen Charts erreichte er Platz 22, und verblieb zwei Wochen in den Charts.
- Er war zusammen mit dem Titel Sehnsucht der erste Song, mit dem Alexandra endlich in den Charts landen konnte.
Musik
Text
- Der Titel bedient sich diffamierender Klischees der Mehrheitsgesellschaft über die Volksgruppen der Sinti und Roma.
- Den abwertenden Begriff "Zigeuner" im Text würde man aus heutiger, poltisch korekkter Haltung nicht verwenden.
- In den Lyrics passiert folgendes: Sinti bzw. Roma kommen mit Wohnwagen in die Stadt.
- Die Protagonistin sieht die Sinti bzw. Roma am Feuer sitzen. Im Text heißt es hier bsp.:
- "Ein Zigeunerjunge Zigeunerjunge er spielte am Feuer Gitarre / und ich sah sein Gesicht aber er sah mich nicht / Zigeunerjunge Zigeunerjunge er spielte am Feuer Gitarre / dann war das Feuer aus und ich lief schnell nach Haus."
- Sie reizt das Fremde, und sie schleicht sich trotz Verbot der Eltern (hier werden rassistische Einstellungen der Eltern - wahrscheinlich aus der NS-Zeit - gegen Sinti und Roma deutlich) dort hin.
- Die Sinti bzw. Roma sind aber schon weiter gezogen. Das macht sie traurig.
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Zigeunerjunge) vermutlich nicht.