PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Yigal Shochat: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
* [http://www.worlddialogue.org/content.php?id=230 Haim Gordon und Ricva Gordon: ''Our Scream: Israel’s War Crimes''] | |||
==== Bilder / Fotos ==== | ==== Bilder / Fotos ==== | ||
==== Videos ==== | ==== Videos ==== |
Version vom 25. April 2013, 13:46 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Yigal Shochat" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Shochat, Yigal | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Yigal Shochat ist ein in Israel lebender jüdischer Arzt und einer der bekanntesten Ärzte der israelischen Sektion der Ärzte für Menschenrechte.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
- Shochat gilt als Kriegsheld. Er war Kampfbomberpilot in der israelischen Armee. Bei einem Kampfeinsatz über Ägypten verlor er im Jahr 1970 ein Bein.
- Fotos zeigen ihn zusammen mit Moshe Dayan und Golda Meir, die ihn am Krankenbett besuchte.
- Später war er Fliegerarzt und oberster Stabsmediziner der Armee.
- Er ist Hals-Nasen-Ohrenarzt in Tel Aviv.
- Er ist aktives Mitglied der israelische Sektion der Ärzte für Menschenrechte.
- Er engagiert sich in seiner Freizeit unentgeldlich für die medizinische Versorgung der Palästinenser im völkerrechtswidrig besetzten Westjordanland, für deren medizinische Grundversorgung sich der Staat Israel nicht interessiert.
- Mit einer Mobile Clinic fahren er und Kollegen wöchentlich in jene palästinensischen Gebiete, deren Bewohner keinen Zugang zu regelmäßiger medizinischer Versorgung haben.
- Häufig werden sie dabei von israelischen Polizisten bei Straßensperren und Kontrollen (die manchmal bis zu zwei Stunden dauern) behindert.
- Mit seinem Engagement setzen Shochat und seine Kollegen ein mutiges Zeichen der Versöhnung im Nahost-Konflikt. [1]
- Innerhalb der Ärztegruppe ist er einer der schärfsten Kritiker der israelischen Politik und deren Verstöße gegen die Völker- und Menschenrechte. [2]
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Yigal Shochat) vermutlich nicht.