PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Die Linke: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
:@Funker: Die Linke sieht sich doch selber als Nachfolger der SED! Siehe dazu [http://www.welt.de/politik/article3649188/Die-Linke-Wir-sind-Rechtsnachfolgerin-der-SED.html ''Die Linke - Wir sind Rechtsnachfolger der SED''; auf ''www.welt.de'']. Klarer kann man es nicht mehr sagen. Oder auch [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/parteien-in-der-linken-steckt-sehr-viel-sed-a-613837.html ''Parteien: "In der Linken steckt sehr viel SED"''] Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzners Hansi|Diskussion]]) 05:48, 28. Mär. 2013 (CET) | :@Funker: Die Linke sieht sich doch selber als Nachfolger der SED! Siehe dazu [http://www.welt.de/politik/article3649188/Die-Linke-Wir-sind-Rechtsnachfolgerin-der-SED.html ''Die Linke - Wir sind Rechtsnachfolger der SED''; auf ''www.welt.de'']. Klarer kann man es nicht mehr sagen. Oder auch [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/parteien-in-der-linken-steckt-sehr-viel-sed-a-613837.html ''Parteien: "In der Linken steckt sehr viel SED"''] Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzners Hansi|Diskussion]]) 05:48, 28. Mär. 2013 (CET) | ||
Warum wird immer nur das Negative erwähnt? Immerhin ist [[Die Linke]] die einzige Partei die sich noch für soziale Gerechtigkeit (den kleinen Mann auf der Straße) und die von der Gesellschaft ausgestoßenen Randgruppen engagiert. Warum erwähnt ihr das nicht im Artikel? --[[Benutzer:Michelle DuPont|Michelle DuPont]] ([[Benutzer Diskussion:Michelle DuPont|Diskussion]]) 11:22, 28. Mär. 2013 (CET) |
Version vom 28. März 2013, 10:22 Uhr
"Die Linke ist die Nachfolgepartei der ehemaligen DDR-Staatspartei SED."
Fragen dazu:
- Wessen Aussage ist das?
- Wo kann man das nachlesen?
Ich möchte damit sagen: Auch, wenn es - möglicherweise(?) - offensichtlich ist, bedarf diese Aussage eines Querverweises (REF).
Gruß, --Funker (Diskussion) 20:07, 27. Mär. 2013 (CET)
- Richtig so. Ignoriert Anthoneys vorgaben. Verlangt bitte auch Belege dafür, daß die Erde keine Scheibe ist. --I.Tzik (Diskussion) 22:54, 27. Mär. 2013 (CET)
- @Funker: Die Linke sieht sich doch selber als Nachfolger der SED! Siehe dazu Die Linke - Wir sind Rechtsnachfolger der SED; auf www.welt.de. Klarer kann man es nicht mehr sagen. Oder auch Parteien: "In der Linken steckt sehr viel SED" Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 05:48, 28. Mär. 2013 (CET)
Warum wird immer nur das Negative erwähnt? Immerhin ist Die Linke die einzige Partei die sich noch für soziale Gerechtigkeit (den kleinen Mann auf der Straße) und die von der Gesellschaft ausgestoßenen Randgruppen engagiert. Warum erwähnt ihr das nicht im Artikel? --Michelle DuPont (Diskussion) 11:22, 28. Mär. 2013 (CET)