PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gästebuchbilder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sami (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Gästebuchbilder (auch GB Pics oder GB Bilder) sind aus den sogenannten E-Cards bzw. Grusskarten die per Mail verschickt wurden hervorgegangen. Durch die immer…“
 
Sami (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 8: Zeile 8:


= Gästebuchbilderportale =
= Gästebuchbilderportale =
[http://www.hd-gbpics.de/ hd-gbpics.de]
*[http://www.hd-gbpics.de/ hd-gbpics.de]
[http://www.linkpics.de/ linkpics.de]
*[http://www.linkpics.de/ linkpics.de]
[http://erpics.de/ erpics.de]
*[http://erpics.de/ erpics.de]
[http://gbcode.de/ gbcode.de]
*[http://gbcode.de/ gbcode.de]
[http://www.ibild.net/ ibild.net]
*[http://www.ibild.net/ ibild.net]
[http://www.shitpics.de/ shitpics.de]
*[http://www.shitpics.de/ shitpics.de]
[http://gbpic-suche.com/ gbpic-suche.com]
*[http://gbpic-suche.com/ gbpic-suche.com]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2013, 13:06 Uhr

Gästebuchbilder (auch GB Pics oder GB Bilder) sind aus den sogenannten E-Cards bzw. Grusskarten die per Mail verschickt wurden hervorgegangen. Durch die immer größere Nutzung von Social Networks haben es die Grussbilder auch in die Gästebücher und Pinnwände dieser geschafft. Die grafische Gestaltung dieser Grussbilder hat sich seit der Grusskarte per Mail auch grundlegend geändert. Während früher meist starre Bilder mit einem Guten Morgen Gruß oder ähnliches verschickt wurde, werden in den Social Networks sehr oft bewegte Bilder (.gifs) an die Buddys verschickt, die Diversifität der verschiedenen Grüße hat auch erheblich zugenommen, neben Guten Morgen, Guten Tag, Schöne Woche Grüße etc. werden sehr häufig Liebessprüche, traurige Sprüche oder auch sehr zweideutige Flirtgrüße verschickt. Zu Communitys auf denen Gästebuchbilder besonders beliebt sind zählen Jappy.de, Kwick.de und Spin.de. In den Anfängen wurden Gästebuchbilder aus den Gästebüchern und Pinnwänden anderer Buddys kopiert und weiterversendet. Mittlerweile haben sich diverse Portale mit einer sehr umfassenden Sammlung an Gästebuchbildern gebildet. Auf diesen sind Gästebuchbilder zu allen Wochentagen, Feiertagen, Tages- und Jahreszeiten, angesagten Webthemen wie beispielsweise "Gangnamstyle", Sprüche zu allen Gefühlslagen und viele weitere Angelegenheiten zu finden.


Einbindung

Eingebunden werden die Gästebuchbilder mittels auf den Portalen bereitgestellten BB- oder HTML-Codes. Diese Codes, die unter jedem Bild zu finden sind, werden einfach kopiert und können im jeweiligen Editor der Community wieder eingefügt werden, nach absenden des Codes ist das Gästebuchbild im Gästebuch bzw. auf der Pinnwand des jeweiligen Users sichtbar. Leider erlaubt nicht jedes Social Network BB- oder HTML-Code, wie zum Beispiel die größte Community überhaupt: Facebook. Hierfür stehen auf manchen Gästebuchbilderportalen aber gesonderte Buttons zur Verfügung, diese führen zu einer eigens eingerichteteten Gästebuchbilder-App auf Facebook, mit der es möglich ist auch seinen Facebookbuddys ein Gästebuchbild zu senden.


Gästebuchbilderportale