PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Spenden-Spektakel bei Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kommentare der Spender
Neue Überschrift
Zeile 1: Zeile 1:
== Entstehung ==
# Nachdem die Wikimedia zu Spenden aufgerufen hatte, spendete ein Tilo Renz 1 Euro mit dem Kommentar "Restwert der Wikipedia, wenn erst mal alle nicht relevanten Themen gelöscht sind."
# Nachdem die Wikimedia zu Spenden aufgerufen hatte, spendete ein Tilo Renz 1 Euro mit dem Kommentar "Restwert der Wikipedia, wenn erst mal alle nicht relevanten Themen gelöscht sind."
# Wikimedia löscht den Kommentar (Ob sie die Spende angenommen haben - weiß keiner)
# Wikimedia löscht den Kommentar (Ob sie die Spende angenommen haben - weiß keiner)

Version vom 18. November 2009, 01:25 Uhr

Entstehung

  1. Nachdem die Wikimedia zu Spenden aufgerufen hatte, spendete ein Tilo Renz 1 Euro mit dem Kommentar "Restwert der Wikipedia, wenn erst mal alle nicht relevanten Themen gelöscht sind."
  2. Wikimedia löscht den Kommentar (Ob sie die Spende angenommen haben - weiß keiner)
  3. Fefe berichtet darüber
  4. Wikimedia Spendenticker - Die Wikimedia kann sich vor Kleinstspenden nicht mehr retten. - Jedoch zeigt es sich, dass das Spendenaufkommen arg zunimmt. Anfang November dümpelt es mit 286 Euro, 55 Euor, 163 Euro, 562 Euro bei Kleinbeträgen. Am 12.11. gibt es dann 258 Spender und über 1200 Euro, Am 13.11. sind es dann schon fast 2150 Euro (bei Abnehmender Spenderzahl), Am 15.11. 3275 Euro, Am 17.11 über 4370 Euro (94 Spender). Also kann sich die Wikimedia bei Tilo und Fefe durchaus bedanken!
  5. Wikimedia reagiert schnell und beherzt ;-)
  6. Die dpa berichtet darüber

Interessante Kommentare (Auszug)

Quelle allsamt: Wikimedia Spendenticker


Ein Kommetar von mir lautete (sinngemäß): Am liebsten hätte ich ja 10.000 Euro gespendet. Doch im Mittelalter als die Null allmählich nach Europa kam (In der Tat - die Null gab es nicht schon immer) haben sich die Leute anfangs vor ihr sogar vor ihr gefürchtet. Null war Nichts. Das machte Angst. Aus jener Sicht war die NULL somit irrelevant. Daher bleien nur 1,11 Euro übrig.

Die Besten Kommentare (subjektiv)

  • 12:02 Uhr Marlin Frickenschmidt, Aachen 1,00 Artikel löschen ist wie Bücher verbrennen!
  • 15:56 Uhr Fabio Niewelt 1,00 All knowledge is equal, but some knowledge is more equal than other.
  • 15:55 Uhr Thomas Müller 1,00 Porto für 32X's Kündigungsschreiben
  • 10:10 Uhr anonym 1,01 Ich finds gut dass bei Euch alles gelöscht wird was euch nicht gefällt, ich hab mich auch in der DDR wohlgefühlt!
  • 19:34 Uhr Richard Hartmann 1,00 Wegen den Loeschern hab ich das Schreiben aufgegeben. Gratulation!
  • 19:17 Uhr Jens Grasnick 1,00 Aber nicht alles aufeinmal ausgeben!
  • 18:51 Uhr James Barrante, Ludwigshafen 20,00 Mein Portobeitrag für die Kündigungsschreiben an X32 und seine Komplizen, die das einst so noble Projekt zerstörn! Keine Macht dem Löschwahn!
  • 17:50 Uhr Mario Teetzen 1,00 100€ - 99€ Löschamok-Abzug
  • 16:47 Uhr Leonie Herzberg 1,00 Für jeden Euro bitte einen Artikel weniger löschen
  • 13:45 Uhr Lukas Glotzbach, Darmstadt 1,66 Normaler Weise gibt es mehr von mir. Aber ich halte mich jetzt an die englische Wikipedia. Vielen Dank auch.
  • 14:28 Uhr Sabine Müller 1,00 Kein Mensch ist irrelevant.
  • 14:13 Uhr anonym, Kassel 1,00 Spende zur Anschaffung einer 3,5"-Floppy zur Archivierung von allem, was ganz bestimmt ganz sicher zweifelsfrei für alle Löschadmins relevant ist.
  • 14:09 Uhr Tom Tigges 1,00 Brennendes Wissen hält warm!
  • 14:01 Uhr Michael Paepcke 1,00 Dies war einmal eine 100€-Spende. Leider wurden 99€ davon mangels Relevanz gelöscht!
  • 13:45 Uhr Stefan Wiesenmayer 1,00 Relevanz wird überbewertet
  • 13:39 Uhr anonym 1,00 Erst wenn der letzte Artikel für nicht relevant erklärt wurde, wird Weißbier merken, dass er nicht im Kloster sitzt und Bücher per Hand abschreibt.
  • 13:36 Uhr Marius Ciepluch 20,00 Früher standen in der Wiki meine Hausaufgaben. Heute sind sie nicht mehr relevant.
  • 13:34 Uhr Stefan Rüdinger, Berlin 1,00 Niemand hat die Absicht über Relevanz zu richten!
  • 12:39 Uhr Oliver Schneidewind, Berlin 1,00 größere beträge mangels relevanz gelöscht
  • 09:54 Uhr Uwe Hauck, Schwäbisch Hall 20,00 Bitte versachlicht die Diskussion wieder, eine irrelevante Wikipedia wäre das schlimmste, was der Community passieren könnte.
  • 02:59 Uhr Sven Lauritzen 10,00 Dafür, dass sich jemand Gedanken macht, wie man Einsteiger nicht verprellt, sondern abholt. Das ist ein Vertrauensvorschuss. Der Verein ist gefordert, seine Relevanz durch einen konstruktiven Umgang mit der Kritik zu belegen.
  • 02:17 Uhr Steffen A. 1,00 Mensch, macht nicht alles kaputt, das Komma ist auch schon verrückt
  • 01:47 Uhr Peter F. aus Ulm 1,00 Wikipedia ist wie deutsche Schule. Erst gehen alle gerne hin, aber schon nach ein paar Jahren wir jedem der Spaß genommen. Der Fisch stinkt am Kopf!
  • 23:38 Uhr anonym 100,00 Lasst euch nicht von den Spammern unterkriegen! Wer den Aufbau der WP miterlebt hat, der kennt auch die "Kritiker" der ersten Stunde: Beleidigte Link-Spammer.
  • 22:46 Uhr Sebastian Jauert, Bremen 1,00 MOGIS ist also irrelevant? Bessert euch, oder geht sterben liebe Blockwarte, dann aber leise. Danke an f!xmbr und fefe für die Berichterstattungen!
  • 22:18 Uhr Werner Wegner 1,00 Jagt die Löschadmins und ihre Handlanger zum Teufel!
  • 21:52 Uhr Robert Wolf 1,00 Restbetrag wegen mangelnder Relevanz gelöscht (Konto existiert) - Gruß an Fefe
  • 19:45 Uhr anonym 1,00 Lösch-Vandalen rulez
  • 18:42 Uhr Sven Übelacker, Hamburg 1,00 Habe Euch lang unterstützt, jetzt wirds zeit für einen Fork. Wollten wir nicht die Gatekeeper abschaffen? Schluss mit Löschen!
  • 16:22 Uhr Achim Schmidt, Berlin 1,00 Wenn ihr wieder vernünftig seid, gibt´s den Rest
  • 16:14 Uhr anonym 11,11 Wo es Prophezeiungen gibt, werden sie enden. Wo es Sprache gibt, wird sie verstummen; wo es Wissen gibt, geht es verloren. Denn wir wissen einen Teil, und wir prophezeien einen Teil, doch wenn die Vollkommenheit naht, weicht das Unvollkommene.
  • 14:50 Uhr anonym 5,00 Wider den Exkludismus//totalitäre Diskussionskulturen
  • 14:48 Uhr Bernd Scholkemper 10,00 Wenn die Beiträge der 1-€-Trolle so peinlich sind, wie ihre Beiträge hier: schnell löschen!
  • 14:39 Uhr anonym 10,00 als Ausgleich zu dem sehr peinlichen Aufmarsch der Ein-Euro-Kritiker hier
  • 14:22 Uhr Tobias Scheinert 2,00 Gegen die Zensur und die permanente Löschung von Beiträgen. Wissen ist frei!
  • 14:03 Uhr Andr.e Bache.r 1,00 symbolisch nur 1 Euro! Bitte kommt zur Vernunft! (Konto echt)
  • 14:02 Uhr Till Fischer, Hamburg 1,01 LA: Gesamte Wikipedia -> Keine erkennbare relevanz ausserhalb des Internets.
  • 13:29 Uhr Klaus Hegemann 1,00 bitte WMD wegen Irrelevanz und überwiegender Eigennützigkeit löschen - für eine bessere Vereinsqualität in Deutschland!
  • 13:25 Uhr anonym, München 1,00 Unwort des Jahres: "Relevanzkriterien" - Die Wikipedia frisst ihre Kinder - Mehr Geld für die Forks! http://scytale.name/blog/2009/11/jedem-seine-wikipedia
  • 13:23 Uhr anonym 1,50 Da meine inhaltlichen Beiträge offenbar nicht erwünscht sind, helfe ich auf diesem Wege. Auf Wiedersehen in enwp.
  • 13:23 Uhr Magnus Wagner, Berlin 1,00 Nur für openstreetmap! Hoffentlich wird meine Adresse nicht irrelevant...
  • 13:15 Uhr Klaus Stenner, Kiel 1,42 Ist löschen die Antwort auf relevante Fragen? (echte Kontonummer...)
  • 13:07 Uhr Ivo-Sajoscha Kohlmann 1,00 Für eure Bewerbung im Ministerium für Wahrheit.
  • 12:42 Uhr Oliver Hagel, Ulm 1,00 Wir haben einfach zu wenig Platz im Netz - ihr habt das als einzige erkannt und die Maßnahmen ergriffen! Dafür die angemessene Spende!
  • 12:27 Uhr Oliver Kurmis, München 20,00 Keine Chance den Trollen, sollen sie doch im Heise-Forum rumflennen!
  • 12:22 Uhr anonym 1,00 Wikipedia muss sterben, damit wir wissen können!
  • 12:05 Uhr Martin Weizenkeim, Köln 1,00 Nicht belegte Spende für nicht belegte Artikel
  • 13:24 Uhr anonym 1,00 Wir können Exkludismus ein Ende bereiten
  • 12:39 Uhr Dirk Müller, Berlin 1,11 Kleingeistigkeit muss mit einer kleinen Spende belohnt werden.
  • 13:21 Uhr Christian Bahls, Rostock 150,00 Für all die Rücklastschriftgebühren, sollten die 1 € Meinungsäußerungen sich tatsächlich als Fakes erweisen
  • 13:11 Uhr Bernhard Wiedemann, Berlin 1,28 für http://de.wikipedia.org/wiki/Inklusionismus
  • 12:59 Uhr Uwe Weissbach 1,00 Pinky: "Was machen wir denn morgen Abend, Brain?" Brain: "Dasselbe wie jeden Abend, Pinky. Wir versuchen, das Weltwissen zu löschen."
  • 12:40 Uhr Mike Herbst, Berlin 1,02 Gegen die Diktatur der Löschfetischisten
  • 12:28 Uhr anonym 1,00 Die Wikipedia ist nun eine Animal Farm, schade!
  • 12:27 Uhr markus kempken, berlin 1,00 Wenn auch nur ein einziger Mensch einen Artikel liest, so ist dieser relevant. Solange eure Löschtruppe Amok läuft, ist wikipedia nicht vertrauenswürdig. Macht eure Strukturen transparent. Respektiert die Arbeit der Beiträger.
  • 12:23 Uhr Sven W. Hoefeler 1,00 Damit Sie auch morgen noch kraftvoll löschen können!
  • 12:22 Uhr anonym, Karlsruhe 1,00 Das letzte mal wars mehr. Diesmal: weniger Artikel, weniger Relevanz, weniger Spende.
  • 12:21 Uhr Toni Ostermann 1,00 Wissen vermehrt sich wenn man es teilt - nicht wenn man es löscht. #Piraten+



11.11.2009

  • 23:54 Uhr Jakob Dorn 1,00 Na? Erfüllt meine Spende die Relevanzkriterien?
  • 23:45 Uhr Benedikt Köhler, Stockdorf 1,00 "Relevanz unklar." http://blog.fefe.de/?ts=b405ec7c
  • 23:27 Uhr Matthias Marx, Hamburg 1,00 cp wiki /dev/null
  • 23:18 Uhr Thomas Wenzel 1,00 Wenn ich mal groß bin möchte ich auch gern Blockwart werden...
  • 23:12 Uhr Björn Döbel 1,00 Und immer schön weiter löschen.
  • 23:08 Uhr Hauke Edeler 1,00 ... Hauptsache die Bank kommt jetzt nicht auf Löschideen.
  • 23:06 Uhr anonym 1,00 ich bin nur ein irrelevanter Fisch der im Strom der gelöschten Artikel gen /dev/null schwimmt.. ach egal..
  • 22:58 Uhr Till Westermayer, Freiburg 1,23 Wird wieder mehr, wenn die Wikipedia wieder relevanter wird - also ihr mal damit aufhört, nachgefragtes Wissen aus der Wikipedia zu löschen. Eingeschränkte Enzyklopädien hat's bereits genug - auf Papier.
  • 22:45 Uhr anonym, Gießen 1,11 Wo ist das Lemma Rosenverkäufer geblieben? Bitte die Kommunikation mit Neulingen in der Wikipedia vermenschlichen. Neulinge müssen assimiliert werden. Widerstand ist irrelevant. Spendenzweck: "Leser an die Mitarbeit heranzuführen" statt zu vergraulen
  • 22:33 Uhr Rüdiger Krafek, Mannheim 1,00 Um Spendenbescheinigung wird gebeten, Damit auch weiterhin fleissig gelöscht werden darf.
  • 22:23 Uhr Christoph Hager 2,00 Ich find löschen ganz toll! Wie kann ich Blockwart werden?
  • 22:17 Uhr Hans Franke, München 1,00 @ CCC-Troll: Nee, die Ueberweisung hier ist echt Hier schreiben ist auch nicht teurer als mancher SMS-Chat - und manhat den Vorteil Loeschtrolle unterstuetzen zu koennen
  • 22:14 Uhr anonym, Gießen 1,00 Traurige Entwicklung, die auch meine Aktivität bei Wikipedia sehr stark eingeschränkt hat. Vielleicht ist macht ja jetzt endlich mal jemand die Augen auf...
  • 22:10 Uhr Tilman Potthof 1,00 Dies ist kein Forum für eine Relevanzdiskussion. Das ist einfach nicht.... ähm... relevant.
  • 21:52 Uhr anonym 1,00 Letztes Jahr waren es noch 40 Euro, heute das was ihr verdient wenn es so weiter geht.
  • 21:36 Uhr anonym 1,00 Mehr als genug
  • 21:33 Uhr anonym 1,00 rm -rf /*
  • 21:24 Uhr Stefan Daus, Würzburg 1,11 an die WikiMedia, fürs verfressen... (siehe Tätigkeitsbericht) Hr. Sarrazin weiß sicher, wo ihr dafür satt werdet... Aber gebt bitte nichts an die WikiPedia, die vor allem löscht.....
  • 21:18 Uhr Christoph Nelles 1,00 Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens <--- oder Gesellschaft zur Löschung freien Wissens? - Ein Inklusionist ( http://meta.wikimedia.org/wiki/Inklusionismus )
  • 20:45 Uhr Sigi Kiermazer 1,00 @anonym 04.11.09/17:42 Uhr das heist seid nicht seit!
  • 20:42 Uhr Matthias Zschaler, Berlin 1,00 Eine Runde Wassereis für die Blockwarte!
  • 20:37 Uhr anonym 1,00 Traurige Sache. Einst Vorzeigeprojekt und nun bald schlimmer als Schäuble selber. Ich hoffe auf Git und die Wiedererstarkung der Intelligenz des Schwarms. Wikipedia, nur noch ein Trauerspiel.
  • 20:31 Uhr Axel Beckert, Zürich 1,00 Aus Relevanzgründen wurde der Großteil meiner Spende gelöscht. Desweiteren meckert dieses Formular hier gemäß RFC822 korrekte E-Mail-Adressen als falsch an ("+" ist erlaubt, liebe Blockwarte!) und auch CH-Postleitzahlen mag das Formular nicht.
  • 20:18 Uhr Steven Jung 1,00 Und immer schön weiter löschen!!!
  • 20:12 Uhr Birger Berlin 1,00 und wieder ein Beitrag weniger...
  • 20:03 Uhr Stefan Daus, Würzburg 1,11 EEE !!! (Exkludiert Endlich Exkludisten)
  • 19:59 Uhr Mathias Mahnke, Rostock 1,00 Zensur ist der Abgrund. Relevanz der Anfang der Zensur?
  • 19:58 Uhr anonym, Köln 1,00 Die Deutsche Wikipedia löscht nicht! Wer was anderes behauptet, wird gelöscht! meine 400€ gehen diesmal direkt an die englische wikipedia.
  • 19:49 Uhr Michel Voss, Köln 1,00 das sagt die englische- ebenfalls administrierte! - Version zur deutschen: http://en.wikipedia.org/wiki/German_Wikipedia#Characteristics
  • 19:49 Uhr Walter Kreutzner, Witten 1,00 Damit weiter geloescht werden kann!
  • 19:47 Uhr Christian Müller, Berlin 1,00 Grenzenlose Welt des Wissens? Nicht in der deutschen Wikipedia! Habe auch vor langem schon aufgehört zu schreiben da mir der Spaß wegen Lösch-Admins vergangen ist.
  • 19:45 Uhr anonym 1,00 Ich find das gut, alles irrelevante loeschen! Oh, mist, jetzt hab die Ironie-Tags vergessen.
  • 19:43 Uhr Tobias Sutor 1,00 Für die Admin-Kaffeekasse - brav weiterzensieren bitte.
  • 19:43 Uhr Lars Hartmann 1,00 bitte für diesen euro einen artikel _nicht_ löschen
  • 19:43 Uhr anonym 1,00 Und schreib und lösch und weg. - Gruß an die Blockwarte, immer alles schön sauber halten.
  • 19:35 Uhr Fabian Melzow 1,00 Ihr habt die alleinige Wahrheit gepachtet und nennt sie Relevanz. Hauptsache es gibt keine Kritik an den teilweise sehr tendentiösen Mainstreamartikeln, weil da die Quellenlage schlecht bis nicht vorhanden ist.
  • 19:30 Uhr anonym, Himmelpforten 1,00 Die restlichen 19 Euro gehen an die Feuerwehr. Die Löscht besser und sinnvoller.
  • 19:30 Uhr Florian Straßer 1,00 mangels relevanz leider nicht mehr drinnen..
  • 19:26 Uhr Volker Gaibler 1,00 Nutzer haben keine Relevanz - löschen!
  • 19:24 Uhr Felix Rotthowe, Schwerte 1,00 Ein Euro für jeden Exkludisten, der seinen Admin-Status verliert!
  • 19:16 Uhr Felix Becker, Köln 1,00 Die restlichen 19 € gehen an die Feuerwehr. Die Löscht besser und sinnvoller.
  • 18:52 Uhr Michael Geiger 1,00 Würde mich freuen, wenn man die Wikipedia wieder ernst nehmen könnte als das, als was sie mal gestartet ist: Raum für *freie* Wissensbildung.
  • 18:51 Uhr Stefan Lorenz, Erding 1,00 Schnell noch spenden, so lange noch Artikel da sind
  • 18:44 Uhr anonym 1,00 Bitte löschen, Kommentare haben schließlich keine Relevanz.
  • 18:41 Uhr Robin Loesch, Eching 1,00 eure spenden sind doch alle nicht relevant
  • 18:38 Uhr anonym 1,00 Startkapital für einen Unrelevante-Artikel-Asyl-Server
  • 18:37 Uhr Thomas Friedrich 1,00 1€ für die Profilneurotiker bei euch
  • 18:34 Uhr Peter Hörschel 1,00 lol die wikimedia benutzt den namen um an spenden für flugtickets zu kommen... wie dreist...
  • 18:33 Uhr Ulrik Seifert, Coswig 1,00 Relevanz nicht erreicht -> SLA oder besser zum stubb kürzen
  • 18:22 Uhr anonym 1,00 Ihr saugt uebelst! (Relevanzkriterien sind gegeben!)
  • 18:12 Uhr Maggie Arndt, Berlin 2,00 keep on
  • 18:09 Uhr Felix Matenaar 1,00 Der gleiche Grund, den auch die anderen hier haben
  • 18:06 Uhr Artur Lutz, München 1,00 1€ damit wikimedia endlich von ihrer selbstherrlichkeit runterkommt
  • 17:57 Uhr Daniel Schreiner, Hamburg 1,84 Löschwahn, Selbstherrlichkeit und fehlende Relevanz müssen großzügig unterstützt werden
  • 17:56 Uhr Uli Spoerlein, Frankfurt am Main 1,00 Wer *freiwillig* entgegengebrachte Leistung ablehnt und löscht hat nicht mehr verdient.
  • 17:49 Uhr Christoph Brinkmann 1,00 Mehr Toleranz gegenüber neuen Artikeln.
  • 17:45 Uhr Matthias Ernst 1,00 Größere Beträge mangels Relevanz gelöscht.
  • 17:44 Uhr Marco Frischkorn, Steinau 1,00 Betrag bitte als Briefmarke für das Kündigungsschreiben eines Blockwarts verwenden.
  • 17:30 Uhr Uwe Schmidt 1,00 Ein Euro in dem Kasten klingt, ein Blockwart aus dem Fenster springt
  • 17:23 Uhr Sebastian Vollnhals 1,00 Keinen Cent kriegt ihr vielfliegenden Löschfetischisten von mir.
  • 17:01 Uhr Zak McKracken 1,11 Für was brauchen wir noch ein Verdummungssignal aus dem Telefon? Die Blockwarte schaffen das auch so...
  • 16:48 Uhr Daniel Korner 1,00 Kommentar wurde mangels relevanz gelöscht
  • 16:43 Uhr Thomas Hog 1,00 Für eine Welt, in der jeder Mensch an einer relevanten Auswahl allen Wissens frei teilhaben kann!
  • 16:36 Uhr Thorsten Butschat, Schwerin 1,00 So geht das nicht weiter!
  • 16:32 Uhr anonym, Köln 20,00 Werft die geltungssüchtigen Lösch-Looser raus, Wiki ist trotz Trollen toll.
  • 16:30 Uhr Erik Peters, Frankfurt 1,00 Was tut wikimedia Deutschland eigentlich mit unserem Geld, wenn von diesen Spenden weder die Server bezahlt werden noch auf die Adminmeute Einfluß genommen wird?
  • 16:29 Uhr Christian Bernard 1,11 Für den Karnevalsverein
  • 16:21 Uhr Klaus Breuer, Pullach 1,00 Löschen macht Laune, nur mir nicht....
  • 16:15 Uhr Sascha Nitka, Garmisch-Partenkirchen 1,00 größere beträge mangels relevanz unerwünscht...
  • 16:07 Uhr anonym 1,00 Kopfgeld für Weissbier und all die anderen Löschnazis. Wikipedia ist kein Brockhaus, nicht auf Papier, und Relevanz ist ein höchst subjektives Maß!
  • 16:06 Uhr Michael Frank, Wöllstadt 1,00 irrelevanter Be(i)trag - kann dann auch gelöscht werden
  • 16:03 Uhr Fabian Grossekemper, Zürich 1,00 Ein Euro aus der Käsekaribik - es möge Euch ein Licht aufgehen.
  • 16:00 Uhr anonym 1,00 Rest der Spende wurde wegen mangelnder Relevanz gelöscht
  • 15:59 Uhr Jörg Blumtritt 10,00 für die Kleingarten-Vereinsmeier, die alles löschen, was nicht in Google steht
  • 15:58 Uhr anonym 1,00 Gegen den Löschwahn!
  • 15:45 Uhr Gabriele Gawlich 1,00 Mehr geht, da Wikipedia mir die Existenz abspricht
  • 15:43 Uhr anonym 1,00 Größere Beträge mangels Relevanz gelöscht.
  • 15:40 Uhr anonym 1,00 Liebe Ina (15:22), Glückwunsch zur eins, dein Taschengeld hast du leider verplempert. Wenn du alt genug bist, zu verstehen, warum, guck dir diesen Link an: http://bit.ly/2Vep26
  • 15:36 Uhr John F. Nebel 1,00 Rettet die Wikipedia vor den Löschfreaks! Für eine Kultur der Offenheit, der Mitarbeit und des weltweiten Wissens.
  • 15:23 Uhr Daniel Wladow, Hamburg 1,00 Stoppt die Lösch-Admins!
  • 15:22 Uhr Ina Qian, Frankfurt am Main 10,00 Wegen Wikipedia konnte ich mir eine Eins fürs ganze Halbjahrszeugnis im Mathewahlunterricht sichern (Danke!), was mit jeglichem Lexikon unmöglich wär (magische Quadrate)! Ich kann leider nicht so viel zahlen (Das ist mein Taschengeld!).
  • 15:22 Uhr Stefanie Zeiger 1,00 Eine irrelevante Spende mit einem irrelevanten Kommentar - morgen sowieso gelöscht. Danke liebe Löschadmins!
  • 15:22 Uhr Johannes Romir, Tuebingen 12,34 Gegen den Loeschwahn.
  • 15:21 Uhr Dirk Große-Allermann 20,00 irrelevante Blockwartunterstützung
  • 15:21 Uhr Enrico Buss 1,00 Jemand, der so lange Blockwart war wie ich, wird sehr genau darauf achten, dass das Relevanz eingehalten wird.
  • 15:19 Uhr Christoph Biedl, Berlin 20,00 Die Relevanz in ihrem Lauf / Halten weder Kris noch fefe auf
  • 15:19 Uhr Werner Maier, Baden-Baden 1,01 Restwert der Wikipedia, wenn der Wikimedia Deutschland e.V. nicht bald die erforderlichen Maßnahmen ergreift...
  • 15:14 Uhr Frank Becker 1,00 Ignoranz kommt vor dem Fall.
  • 15:07 Uhr Mikael Voss 1,00 Spende nicht enzyklopädierelevant
  • 14:55 Uhr anonym, Heilbronn 1,00 Mehr wäre nicht relevant. Weniger löschen = mehr Geld
  • 14:48 Uhr Daniel Baulig 1,00 Ein (nicht) relevanter Betrag
  • 14:47 Uhr Thomas Langer 1,00 Mir egal welchen Artikel ihr dafür löscht..
  • 14:43 Uhr anonym 1,00 Weniger als 1 EUR ging leider nicht.
  • 14:43 Uhr Alexander Grüner 1,00 Adminpedia - Wir löschen das Wissen der Menschheit ! Dafür reicht auch 1 €...
  • 14:41 Uhr Tobias Gies, Köln 1,00 Die Begründung für diese Spende ist irrelevant und wurde daher gelöscht.
  • 14:34 Uhr Frank Puhster 20,00 Sind 1€ relevant genug?
  • 14:33 Uhr Hans Franke, München 1,00 Mein Euro, damit die Wiki sich mehr Platz fuer die LAs leisten kann.
  • 14:33 Uhr Patrick Werner 1,00 irrelevant....
  • 14:32 Uhr Torsten Jerzembeck, Stuttgart-Bad Cannstatt 1,00 In Trauer um den Abstieg eines ehemals wegweisenden Projektes.
  • 14:30 Uhr anonym 1,00 Mitarbeit muss wieder Spass statt Frust bereiten. Stoppt Loeschwahn und Vereinsmeierei
  • 14:29 Uhr Oliver Stör 1,00 1 Euro zum Weiterlöschen. Nullen wegen Irrelevanz gestrichen
  • 14:29 Uhr Jens Gottstein 1,00 Gegen den Löschwahn
  • 14:28 Uhr Carolin Hoffmann, Bonn 1,00 Ich hoffe ihr kriegt die Kurve
  • 14:27 Uhr anonym, Berlin 1,00 Hier ein weiterer nicht relevanter Euro.
  • 14:27 Uhr Daniel Pauls 1,00 mehr als 1 Euro ist leider nicht relevant. Ein Inkludist.
  • 14:26 Uhr Fabian Beneke 1,11 Ausgabenbericht 2008: 35% Personal, 12% Werbekosten/Bewirtung, 7% Reisen - wofür spende ich hier eigentlich?
  • 14:24 Uhr Tobias Heidler, Rösrath 1,00 Restbetrag (19 €) abgezogen aufgrund vergeudeter Freizeit in Löschdiskussionen. Zeit ist Geld.
  • 14:24 Uhr Rainer Rehak 1,00 Bezieht endlich Stellung, relevante Grüße von jemandem, der nicht mehr schreibt, weil seine Artikel wegen Irrelevanz gelöscht wurden.
  • 14:24 Uhr anonym, ansbach 1,00 nicht gerade schlau, sich wegen irrelevanten meinungen einiger admins, sich mit der halben internetgemeinde anzulegen
  • 14:22 Uhr Jan-Benedict Glaw, Verl 1,00 Ein vermutlich nicht relevanter Euro...
  • 14:16 Uhr Alexander Schmid 1,00 Wer meint das Weltwissen durch Löschaktionen und vollkommen intransparente Relevanzkriterien zu vermehren, der hat nicht mehr als einen lausigen Euro verdient!
  • 14:12 Uhr Nico Brandes 1,00 schade was aus Wikipedia geworden ist...
  • 14:11 Uhr sven teresniak 1,00 Höhere Spenden wurden wegen Irrelevanz gelöscht. Wie schön wäre die Wikipedia ohne nervige User, was?
  • 14:10 Uhr anonym 1,00 Für mehr Speicherplatz in der Wikipedia, damit auch irrelavante Artikel platz haben
  • 14:10 Uhr Markus Büchner 1,00 Men Beitrag für die Finanzierung der Blockwarte
  • 14:09 Uhr Simon Schiele, Büdingen 1,00 Houston, we have a problem here!
  • 14:09 Uhr Ulrich Kleffel, München 1,00 Von einem Inklusionisten
  • 14:06 Uhr Markus Reich, Berlin 1,00 Abbestellung relevanzpimmeliger Newsletter
  • 14:03 Uhr Daniel Stockhausen 1,00 Schließe mich den Protesten an und fordere Überarbeitung der Relevanzkriterien.
  • 14:00 Uhr Ingo Reimann, Bochum 1,00 Statt Blumen, denn die deutsche Wikipedia ist schon so gut wie tot. Ein Inklusionist
  • 13:58 Uhr anonym, Hannover 1,23 Diese Spende ist genauso irrelevant wie der Artikel über Mogis. Wer im vorigen Satz Ironie findet, ...
  • 13:55 Uhr Matthias Nowak, Karlsruhe 5,00 Gegen den Löschwahn.
  • 13:54 Uhr anonym, Ulm 1,00 Dies war einmal eine 100€-Spende. Leider wurden 99€ davon mangels Relevanz / wegen PR / $beliebigerAusDerNaseGezogenemGrund gelöscht...
  • 13:53 Uhr anonym, Köln 1,00 1€ für den Anbau am digitalen Bücherregal - damit nicht mehr gelöscht werden muss, sondern wieder Platz für mehr Artikel zur Verfügung steht. [x] gegen Löschungen!
  • 13:50 Uhr Wilhelm Cattes, Berlin 1,00 Damit weiter zensiert werden kann
  • 13:50 Uhr anonym 1,00 "Eine Zensur findet nicht statt." - Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 5, Absatz 1, Satz 3
  • 13:48 Uhr Dirk Moebius 1,00 Meine 2 Cent fuer die Zerstoerung der DE-Wikipedia
  • 13:48 Uhr Norman Nabhan, Aachen 1,00 Gegen Löschwahn.
  • 13:48 Uhr Oliver Weyhmüller, Rechberghausen 1,00 Irrelevante Spende für irrelevantes Wissen
  • 13:47 Uhr Frank Eckert 1,00 Für die Löschung meiner relevanten Beiträge...Weiter so, ich schreibe nichts mehr...
  • 13:47 Uhr Oliver Nee, Bremen 20,00 Leute, es ist NICHT der Wikimedia-Verein, der Relevanzkriterien festlegt oder Artikel löscht. Eure Wut richtet sich gegen den falschen.
  • 13:45 Uhr Robert Giebel 1,00 Danke, dass Ihr all die Realname-Aktivisten aus dem Usenet aufgenommen habt und ihnen eine neue Aufgabe gegeben habt.
  • 13:44 Uhr Steffen Reinelt, Oberstaufen 1,00 ... und die Bitte, die konstruktiven Vorschläge von Köhntopp unvoreigenommen zu lesen. Löscht unsere Wikipedia nicht kaputt!
  • 13:42 Uhr anonym 1,00 Unsinn.
  • 13:40 Uhr Thomas Kienzle, Aachen 1,00 irrelevanter betrag als betriebskostenbeitrag zur erhaltung bedrohter durchaus relevanter artikel.
  • 13:39 Uhr Ben Bucksch 7,00 Inklusionist
  • 13:38 Uhr Ben Bucksch 8,00 Inklusionist
  • 13:35 Uhr Frank Altpeter, Hamburg 1,00 1 Euro für das Phrasenschwein namens Wikipedia. Damit nach der Löschung irrelevanter Inhalte überhaupt noch irgendwas da ist.
  • 13:34 Uhr Ben Bucksch 1,00 Inklusionist
  • 13:33 Uhr Kai Schindelka 1,00 € in den Klingelbeutel der Exkludisten.
  • 13:33 Uhr anonym 1,00 Inkludismus ist machbar, Herr Nachbar. Weltwissen verpflichtet!
  • 13:33 Uhr Mathias Dalheimer 1,00 für mehr Fnords in allen Lebenslagen!
  • 13:33 Uhr anonym 1,00 selbst wenn noch 1.000.000 leute 1€ spenden reicht das nicht um jedem Blockwart 1 cent zu zahlen und dann noch die software durch was gutes zu ersetzen
  • 13:33 Uhr anonym, Berlin 1,00 noch vor einigen Wochen hätte ich 100 gespendet, aber die unglaubliche Verbohrtheit einiger, weniger die entscheiden wollen, was relevant ist und was nicht, zwingt mich zu diesem Schritt.
  • 13:30 Uhr Patrick Loboda 1,00 passt jetzt Wikipedia wieder ausgedruckt in einen Ordner?
  • 13:29 Uhr Matthias Fraass 1,00 Restbetrag wegen mangelnder Relevanz geloescht
  • 13:28 Uhr Christian Bräunlich, Winterrieden 1,00 meine 99 Cent für den Löschwahn - ich schreibe keinen Artikel mehr
  • 13:27 Uhr Stefan Nettenberg, Bochum 1,00 ihr macht aber auch alles kaputt....
  • 13:25 Uhr Gabriel Hege 1,00 Wenn in der WP:DE wieder das Weltwissen gesammelt wird anstatt gelöscht zu werden, gibts auch mehr. Versprochen.
  • 13:23 Uhr Benjamin Meier 1,00 1€, denn Geld ist ja sowieso bald irrelevant!
  • 13:21 Uhr Björn Woppmann, Mannheim 1,00 Pro Inklusionismus.
  • 13:21 Uhr anonym, Karlsruhe 1,00 Pluszeichen sind im Local Part einer E-Mail-Adressezulässig. Vgl. auch http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Adresse -- sofern noch vorhanden.
  • 13:19 Uhr anonym 1,00 {Inklusionist}
  • 13:18 Uhr Sebastian Werk 1,00 Auf ein weiteres Jahr nachhaltiges Frustrieren motivierter Schreiber…
  • 13:18 Uhr anonym, Aachen 1,00 mehr gibts nur für relevante Projekte
  • 13:16 Uhr Gregor Henker 1,00 Auf dass Wikipedia sich mal wieder fängt. Wünschen würd' ich's ja.
  • 13:15 Uhr Kai Roos 1,00 Mein Euro für die Wikipedia, gegen Löschwahn.
  • 13:13 Uhr anonym, Rostock 1,00 Orwell wird wahr - das macht Ihr großartig!
  • 13:11 Uhr Tobias Overkamp 1,00 Der Witz der Wikipedia ist doch gerade, dass sie eine umfassendere Enzyklopädie sein kann. Hört mit dem irrelevanten Löschen auf!
  • 13:09 Uhr Christopher Brosch, Köln 1,00 der Rest der Spende wurde gelöscht
  • 13:07 Uhr Andreas Aufmuth 1,00 Zwei Nullen wegen fehlender Relevanz gelöscht <script>alert('XSS')</script>
  • 13:07 Uhr Martin Lesser, Neu-Anspach 1,00 Spende für die Umbenennung Eures Vereins in "Pro Löschen e.V." beim Vereinsregister
  • 13:07 Uhr Rico Becker 1,00 weniger ist nicht immer mehr.
  • 13:06 Uhr Michael Heinrich 1,00 Für weiteres, groß angelegtes Löschen. (Gruß an fefe)
  • 13:01 Uhr anonym 1,00 Mehr ist mir die Wikipedia nach der Löschaktion in den vergangenen Wochen nicht mehr wert
  • 13:00 Uhr Uwe Klein 1,00 nur, anbetracht der unseligen Informationsreduktionen und Löschungen.
  • 12:58 Uhr Frederic Ahring, Leimen 1,00 "Ihre Unterstützung ermöglicht uns: verlorene Inhalte online verfügbar zu machen" - Werdet erwachsen. Wikipedia soll nicht nur für einen elitären Zirkel da sein.
  • 12:57 Uhr Manuel Schmidt, Leverkusen 1,00 Ich kann Euch mit Eurer Löschwut nicht mehr unterstützen. Schade.
  • 12:57 Uhr Manfred Braun 1,00 Nach Jahren unkontrolliertem Löschwahnsinn gibt es jetzt die passende "Spende" dafür.
  • 12:56 Uhr René Schöneberg 1,00 Mein Penny damit ihr wieder auf den richtigen Weg findet. Hört auf zu löschen!
  • 12:55 Uhr anonym, Karlsruhe 1,00 Für mehr Relevanz!
  • 12:52 Uhr Stefan Neubert 1,00 Weltwissen, statt nur elitäres Wissen. Auf das ihr wieder auf den rechten Weg kommt.
  • 12:51 Uhr Axel Rüweler 1,00 Nutze nur noch die englische Wikipedia. Da stehen wenigstens die wichtigen Dinge drin.
  • 12:47 Uhr Alex Schuster, Gröbenzell 1,00 Ersatz für Tilos Spende, die wohl irgendwie verloren gegangen zu sein scheint
  • 12:46 Uhr Mathis Schmieder, Berlin 1,23 Für Zensur und Löschwahn gebe ich doch gerne Geld her!
  • 12:46 Uhr Björn Lasar 1,00 statt 50€ nur 1€ da die relevanz der dt. wikipedia im Vergleich zur englischen doch stark gesunken ist
  • 12:45 Uhr Thomas Speckert 1,00 dem Fork werd ich dann mehr spenden ;)
  • 12:44 Uhr Sebastian Sproesser, Schwaigern 1,00 Mehr Geld hat man als Sockenpuppe leider nicht übrig.
  • 12:42 Uhr Denis Bach 1,00 Früher hab ich 100€ gespendet - nun nur noch 1€ weil hier alles gelöscht wird. Danke fürs Wikipedia kaputtmachen!
  • 12:42 Uhr Dagobert Michelsen, Kiel 1,00 "Ihre Unterstützung ermöglicht uns verlorene Inhalte online verfügbar zu machen" - her mit den gelöschten Artikeln!
  • 12:41 Uhr anonym, Krefeld 1,00 Vielen Dank für das Löschen meiner Artikel. Hier eine kleine Aufwandsentschädigung.
  • 12:40 Uhr Christian Neugebauer 1,00 kein Kommentar
  • 12:39 Uhr Andreas Schnitzler, Köln 1,00 gegen "Relevanzdiskussion" und erfolgte Löschungen
  • 12:38 Uhr Mark Neis 1,23 42 Cent - damit die Blockwarte was zum Spielen haben und andere Projekte in Ruhe lassen.
  • 12:35 Uhr anonym, Witten 1,00 Diesmal nur 1€, alle relevanten Artikel waren leider gelöscht. Ein Fefe-Jünger.
  • 12:33 Uhr anonym 1,00 Ihr löscht Euch in die Irrelevanz! Weiter so!
  • 12:33 Uhr Philipp Engel 1,00 1 euro statt 50 dank der tollen lösch-admins...
  • 12:32 Uhr Sebastian Bergmann 1,00 Spende ist nicht relevant genug. Deswegen nur 1€
  • 12:30 Uhr Nico Isenbeck 1,00 Löschen ist auch keine Lösung!
  • 12:29 Uhr Johannes Krüger, Greifswald 1,00 Versteht das bitte als Protest und nutzt es als Anstoß für eine Reformierung.
  • 12:29 Uhr Michael Kesler, Karlsruhe 1,00 Wikipedia loescht Weltwissen und missbraucht ihren Status! Google "isotopp" fuer Hintergruende!
  • 12:27 Uhr Tobias Nagel 1,00 Spende ist nicht relevant genug. Deswegen nur 1€
  • 12:23 Uhr Andreas Spengler, Hanau 1,00 Bitte diesen Betrag ausschließlich für die weitere Zensur der Spenderliste sowie eine aggressive Löschpolitik in der wikipedia verwenden. Die Lösch-Narzissten in Ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf...
  • 12:19 Uhr Dirk Jäckel, Berlin 1,00 1 EUR für Löschrandalierer. Wenn die Inkludisten wieder Oberhand haben gibts 100EUR, versprochen
  • 12:15 Uhr Guido de Melo 1,00 Sperren statt Löschen! Sperrt doch bitte die Löschrandalierer und vermehrt danach wieder das Wissen. Danke.
  • 12:14 Uhr Luca Lamia, Neuss 1,00 Normalerweise fällt diese jährliche Spende großzügiger aus. Diesmal wurde sie allerdings wegen mangelnder Relevanz gelöscht.
  • 12:13 Uhr Deborah Paul, Berlin 1,00 Ihr werdet das Wissen dieser Welt minimieren - Heil Exkludisten!
  • 12:12 Uhr anonym 23,42 Vielleicht möchte die Wikimedia-Foundation ja endlich Mediatoren zur Lösung des Konflikts in der Löschdebatte einschalten
  • 12:12 Uhr Olli Henss 1,50 Mein Beitrag für Schwimmkurse für Blockwarte
  • 12:12 Uhr Thomas Janda 1,00 100 € - 99 € durch Frustration bzgl. Exkludisten in einem Wiki der Web 1.0 Ära (ohne Nutzerbeteiligung)
  • 12:05 Uhr Thomas Wesener 1,00 für die Löschung von kritischen Kommentaren
  • 12:01 Uhr Enno Boland 1,00 Auch kleine Beträge können helfen, dass einzelne Leute weiter löschrandalieren können.
  • 11:51 Uhr Christian Ullrich 1,00 Mein Beitrag zum Gehalt des Spendenzensors


12.11.2009

  • 20:18 Uhr Guido Draheim 1,00 Ich habe über 10.000 Edits, aber meine Mitarbeit ist irrelevant geworden. Das Wohlwollen der Spender gewinnt man nur mit Wohlwollen im eigenen Handeln, das aber abhanden gekommen ist. (Benutzer:guidod)
  • 16:49 Uhr WALTER Mayer, Mühlbach 1,01 Löscht den Begriff "frei" aus: "Die freie Enzyklopädie"
  • 11:48 Uhr Rüdiger Hof, Bonn 1,00 Seit 2005 Wiki-Autor, deshalb: Raus mit den Löschtaliban
  • 11:45 Uhr Uwe Ohse, Duisburg 5,00 Meine Nutzung der deutschsprachigen Wikipedia ist zugunsten der erheblich vollständigeren Englischsprachigen rückläufig.
  • 11:43 Uhr Tony Ballhause, Berlin 1,00 für fefe
  • 11:41 Uhr Martin Raspe, Rom 1,01 Löschen, löschen, löschen - und NICHT an die Leser denken!
  • 11:28 Uhr anonym 1,00 Schmeisst die Hohlköpfe aus dem Admin-Team! Wird der Kommentar gelöscht, nehme ich die Spende nat. zurück.
  • 11:28 Uhr Jan Gähler 2,00 Für die Selbstauflösung von Wikimedia und einen Neubeginn mit kompetenten Leuten. Gegen den Löschwahn!
  • 11:26 Uhr anonym, Munkbrarup 10,00 Mein mobiles Wikipedia bereichert mein Leben!
  • 10:50 Uhr Jan Scholten 1,23 Traurige Aktionen.. löschen! löschen! löschen!.. noch gibt es Artikel in der Wikipedia also ranhalten.. Ihr schafft das. (Konto ist echt)
  • 10:49 Uhr Marcus Degler, Hamburg 1,11 2,17 DM dafür, dass Ihr meinen ElbBurg-Artikel gelöscht habt! DANKE...
  • 10:46 Uhr Martin Mallan 1,00 Für die Löschung des Begriffes "frei", aus "Die freie Enzyklopädie"
  • 10:37 Uhr B. Schad, Potsdam 1,23 Meine Spende für die Löscher. Schreiben ist seliger denn Löschen.
  • 10:36 Uhr Marc Richter 5,00 Spende für Informationsfreiheit und gegen die Schere im Kopf
  • 10:29 Uhr Wolfgang Engels, Übach-Palenberg 10,00 Die Relevanz von Dingen sollte nicht in der Gegenwart bewertet werden, sondern in der Zukunft durch einen Blick in die Geschichte...
  • 10:21 Uhr Alexander Skwar, Winterthur, Schweiz 1,23 Hoffe, das die Spende hilft, Speicherplatz auch für sog. "Irrelevantes" zu beschaffen. (PS: Kontonummer ist echt)
  • 10:12 Uhr anonym, Konstanz 1,00 Bin Fefes Spendenaufruf gefolgt. Restwert Blockwartpedia: http://blog.fefe.de/?ts=b4052596 (Bankverbindung ist echt, mit supi Schufa-Score. Keine Panik.)
  • 10:03 Uhr Heinzmann Simon, Rosenheim 1,00 alles wurde gesagt....
  • 09:47 Uhr Bernhard Fischer 1,00 Für mehr Transparenz bei der Gestaltung und Auswahl der Inhalte!
  • 09:07 Uhr anonym 1,00 Irrelevant. Bitte löschen!
  • 09:06 Uhr anonym 1,00 Ist der Ruf erst ruiniert, zensiert's sich völlig ungeniert" - Zensurpedia nein Danke - Spende daher zweckgebunden für die Eure Arbeit bei Openstreetmap
  • 09:05 Uhr anonym 1,00 Um die Zensur in der deutschen Wikipedia weiter zu fördern! Irrelevantes muss Irreleviert werden!
  • 08:42 Uhr Achim Strukmeier, Bünde 1,00 ... immer schön weiter löschen und die Spendenquittung nicht vergessen
  • 08:41 Uhr anonym, Osnabrück 2,00 habe früher deutlich mehr gespendet... nicht relevant
  • 08:19 Uhr nicht relevant 1,00 Wissen teilen - nicht zensieren!
  • 08:13 Uhr Ralf-Jürgen Stilz 1,00 für den hohen Unterhaltungswert so mancher Löschdiskussion.
  • 07:58 Uhr anonym 1,00 Für Speicherplatz für einen "minderrelevanten" Artikel, damit dieser nicht gelöscht werden brauch.
  • 04:27 Uhr anonym 1,00 Relevanzkriterien sind irrelavant. Wo kann ich Blockwart weren?
  • 02:06 Uhr Kevin Papst 1,00 Mehr Popcorn, damit das Löschen noch mehr lustiger wird! Wikipedia bye bye ...
  • 01:39 Uhr Martin Umbach 1,00 Weil Wikipedia nicht länger mehr wert ist.
  • 01:31 Uhr Wolfram Müller, Köln 1,00 Löscht denn der alte Lexikon-Blockwart noch? Jaaaa - er löscht noch, er löscht noch, er löscht noch. Alles andere wär ja auch IRRELEVANT!
  • 01:22 Uhr Steffen Schulz 1,42 Für eine enzyklopädische WP muss man Artikel nicht löschen, die Engine kann einfach eine weitere abschaltbare View erlauben. RK können dann deutlich abgeschwächt werden. Ansonsten siehe Artikel Communitygift, um die Narzisten nachhaltig auszudünnen.
  • 01:08 Uhr Christian Jülg 1,00 für eine Zweit-Wikipedia die den Teil der Wikipedia Nutzer akzeptiert, die von der bisherigen vergrault wurden
  • 00:52 Uhr Christian Kahlo, Jena 1,00 Bis heute dachte ich immer "WMD" heisst Weapons of Mass Destruction... Verantwortung und Vernunft im Umgang mit Medien im Netz will gelernt sein. Es wird Zeit, dass Wikipedia Verantwortung übernimmt und nicht wegen fehlender Relevanz gelöscht wird.
  • 00:22 Uhr anonym 1,00 Gegen Löschung!
  • 00:20 Uhr Shadravan Fontanov 1,00 Weissbier macht dumm.
  • 00:03 Uhr Stefan Seiz 1,00 (mehr ? unrelevant)


Nach dem 12.11.2009

  • 07:41 Uhr anonym, Hamburg 40,00 Haltet die Qualitätsstandards hoch, und lasst Euch weder von Stasi-Leuten noch von bloggenden Großmäulern einschüchtern! --- (Solch eine Meinung ist sehr enttäuschend - das muss gesagt werden)
  • 03:04 Uhr anonym 10,00 Stop Deletionpedia! Zu viele Löschungen, insbesondere im deutschsprachigen Bereich. Schade, abgesehen davon ist Wikipedia großartig. Love Wikipedia!
  • 13:34 Uhr Philipp Walz 5,00 Hört euch die Kritik an und nehmt sie ernst. Es lebe Wikipedia!
  • 10:00 Uhr anonym 1,00 Nieder mit der "Rauswerf" Diktatur von Wikiadmins gegen die unendliche Masse des menschlichen Wissens! Es ist ja nicht so das ein Internetlexikon auf 20 Bände beschränkt sein muss!
  • 07:55 Uhr Eugen Schreiner 20,00 Achtet auf die Leser und nicht auf Trolle!
  • 15:06 Uhr anonym, Krefeld 2,04 Haltet die hohen Qualitätsstandards bei und löscht minderwertiges!
  • 14:44 Uhr Andreas Franz Borchert 20,00 Danke für die Unterstützung der Wikimedia-Projekte. Diese Spende erfolgt auch als Gegenreaktion zu der unangemessenen Kampagne von Fefe.
  • 13:14 Uhr anonym, Krefeld 2,22 Bitte unterscheidet weiter so gut zwischen relevantem Wissen und Informationsmüll


Siehe auch