PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
"Jedes Verweilen unter schwebenden Lasten verboten": Unterschied zwischen den Versionen
Parisi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Funker (Diskussion | Beiträge) Merci @Parisi: Aber dann fasst man die Links zusammen in einen Ref-Baustein. |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
"Der ''Aufenthalt'' unter der schwebenden Last ist verboten"<br/> | "Der ''Aufenthalt'' unter der schwebenden Last ist verboten"<br/> | ||
oder:<br/> | oder:<br/> | ||
"Das ''Stehenbleiben'' unter der schwebenden Last ist untersagt"<br/> Oder noch öfter: Betreten der Baustelle verboten. Hier gibt es noch paar Fotos, die beweisen, daß man das Schild auch heute noch kaufen kann und andere Fotos | "Das ''Stehenbleiben'' unter der schwebenden Last ist untersagt"<br/> Oder noch öfter: Betreten der Baustelle verboten. Hier gibt es noch paar Fotos, die beweisen, daß man das Schild auch heute noch kaufen kann und andere Fotos.<ref> [http://www.amazon.de/Aluminium-Verweilen-schwebenden-Verbotsschild-Verbotschild/dp/B002GHNYWQ Foto bei amazon.de]<br/> [http://www.flickr.com/photos/splitbrain/4469028607/ Foto bei flickr.com]<br/> [http://www.aufkleber.org/product_info.php/info/p163982_Hinweisschild-weiss--Vorsicht--Das-Verweilen-unter-schwebenden-Lasten-ist-verboten--.html Foto bei aufkleber.org]<br/> [https://www.buddelbini.de/aluminiumschild-unfall/vorsicht-verweilen-lasten-verboten.html Foto bei buddelbini.de]<br/> [http://www.geolocation.ws/v/L/4469028607/jedes-verweilen-unter-schwebenden-lasten/en Foto bei geolocation.ws]</ref> | ||
== Einzelnachweise und Quellen == | |||
<references /> | |||
== Quelle== | == Quelle== |
Version vom 15. Dezember 2012, 10:56 Uhr
"Jedes Verweilen unter schwebenden Lasten verboten" ...
... ist ein veralteter, heute kaum noch gebräuchlicher, Verbotshinweis.
Heute würden man schreiben:
"Der Aufenthalt unter der schwebenden Last ist verboten"
oder:
"Das Stehenbleiben unter der schwebenden Last ist untersagt"
Oder noch öfter: Betreten der Baustelle verboten. Hier gibt es noch paar Fotos, die beweisen, daß man das Schild auch heute noch kaufen kann und andere Fotos.[1]
Einzelnachweise und Quellen
Quelle
- (s. nebenstehendes Foto)
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma ("Jedes Verweilen unter schwebenden Lasten verboten") vermutlich nicht.