PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Felix Eller: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.youtube.com/nextgenerationfilm Youtube-Kanal von Felix Eller] | * [http://www.youtube.com/nextgenerationfilm Youtube-Kanal von Felix Eller] | ||
* [http://twitter.com/felixeller Twitter-Account von Felix Eller] | * [http://twitter.com/felixeller Twitter-Account von Felix Eller] |
Version vom 4. Dezember 2012, 14:46 Uhr
Felix Maxim Eller (*6. Dezember 1992 in Unna) ist ein deutscher Jungregisseur und Drehbuchautor.
Leben und Wirken
Von 2003 bis 2012 besuchte Eller das Ernst-Barlach-Gymnasium in [[Unna].
Von 2002 bis 2010 spielt er in der lokalen Jugend-Kunst-Schule Improvisationstheater. Seit Ende 2010 ist er im Jugendensamble "Bloßgestellt" im renommierten Theater "Narrenschiff" in Unna. Dort spielte er in "Nowhere" und "Geschlechtsreif"(nach Frank Wedekinds "Frühlingserwachen") unter der Leitung von André Decker.
Seinen ersten Film drehte er 2007 mit Schulfreunden, die amateurhafte Fußballparodie feierte in einer Schulaula Premiere. Dadurch lernte er engagierte und interessierte Darsteller für seine Filme kennen, u.A. seine Freunde Karsten Jakiewicz und Gerrit Wulf.
Anfang 2008 begann mit diesen die Produktion des Fantasylangfilms "Es beginnt Heute Nacht". Die Dreharbeiten zogen sich bis September 2009, da alle Darsteller Schüler waren. Zwischen Frühjahr 2008 und Herbst 2009 produzierte Eller mit seinen Freunden mehrere Kurzfilme im Trash-Bereich sowie Musikvideos.
Fast alle ("Gerrit - Craving", "Marlon - Glaubst du", "Ein ganz normaler Tag", "Brennpunkt Unna", "PeXels EM-Vorbereitung", "Wie Ich zum Mann wurde") erreichten auf dem populären Netzwerk unnaer.de große Beachtung und wurden zum Foto/Video des Tages gewählt. Momentan befinden sich immer noch vier in den Top 10 aller Zeiten. "Pexels EM-Vorbereitung" gewann außerdem den unnaer.de Europameisterschafts-Clip Wettbewerb.
Beim 1. FATpigtures Filmfestival in Unna am 28. April 2010 sorgte Eller für Furore als gleich zwei seiner Filme ausgewählt und gezeigt wurden. Zudem wurde der eigens für den Wettbewerb gedrehte Kurzfilm "RACHE" mit dem Publikumspreis ausgezeichnet und "Wie Ich zum Mann wurde" sogar mit dem zweiten Jurypreis.
Felix Eller war der einzige ausgezeichnete Regisseur, der nicht Film studiert. In der Jury saßen u.A. Regisseur Peter Thorwarth und Spielfilm-Schauspieler Sönke Möhring.
Im folgenden Jahr gewann er bei selbigen Festival mit seinem Kurzfilm "minimal" sogar den ersten Jurypreis. Die Jury lobte besonders die kühle Atmosphäre, die Dialoge, die konstant durchgezogene Kamera-arbeit und der nur Reflektierenden, nicht wertenden Geschichte.
Seit Sommer 2012 dreht Eller die Spielfilmkomödie "Young and Wild" in und um Unna.
.
Filmografie
- 2007: Unna - (k)ein Frühlingsmärchen (Langfilm) Regie & Hautdarsteller
- 2007: Die drei Versagezeichen (Langfilm, eingestellt) Regie & Hautdarsteller
- 2008: Gerrit - Craving (Musikvideo) Regie
- 2008: PeXel Em-Vorbereitung (One-Minute Film) Regie
- 2008: Marlon - Glaubst du? (Musikvideo) Regie
- 2008: Brennpunkt Unna - Folge 1&2 (Episodenserie)Regie & Darsteller
- 2008: Jo Hannes vs. Unna Jugend (Spass-Musikvideo) Regie & Darsteller
- 2008-2011: Es beginnt Heute Nacht (Langfilm) Regie & Darsteller'
- 2009: Wie Ich zum Mann wurde (Kurzfilm) Regie & Gastauftritt
- 2010: RACHE (Kurzfilm) Regie
- 2010: Römisch Drei - Gundula (Musikvideo) Regie
- 2011: Sakul - Jeder (Musikvideo) Regie
- 2011: Felix Maxim feat Tonic - Spass an der Freude (Musikvideo) Regie
- 2011: Last Minyt - Countdown Konzert Clips (Kurzfilme) Regie
- 2011: Con.text - Joghurt im Rucksack (feat. Gerrit Stinson) (Musikvideo) Regie
- 2011: Sakul - Menschen (Musikvideo) Regie
- 2011: minimal (Kurzfilm) Regie
- 2011: Con.text - Kanten (Musikvideo) Regie
- 2011: Felix Maxim & Tonic - Bitches kann man nicht kuscheln (Musikvideo) Regie
- 2012: Sakul - Komm zurück (Musikvideo) Regie
- 2012: MC Röbel - Venuskrieger (Promo-Musikvideo) Regie
- 2012: JAHM! - With you (Musikvideo) Regie
- 2012: Young and Wild (Spielfilm) Regie
Auszeichnungen
- Auszeichnung beim Kurzgeschichtenwettbewerb Kreis Unna 2006
- 1. Platz beim "unnaer.de Fußball-EM Vorbereitungclip Wettbewerb" 2008
- 2. Jurypreis & Publikumspreis beim 1. FATpigtures Filmfestival 2010
- 1. Jurypreis beim 2. FATpigtures Filmfestival 2011. Kategorie Nicht-Studenten.
- Amateurfilm Movie Award 2011, Kategorie 'Bestes Musikvideo' für "Joghurt im Rucksack".
Weblinks
- Youtube-Kanal von Felix Eller
- Twitter-Account von Felix Eller
- Website des Films "Es beginnt Heute Nacht"
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 84.187.114.158 angelegt am 08.09.2010 um 14:18
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.