PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen
→2012: 2 Bugs |
→2012: 100 MP |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
** Beobachtungslisten lassen sich nicht bearbeiten | ** Beobachtungslisten lassen sich nicht bearbeiten | ||
** Redirect-Seiten haben Probleme. (Gelöst Hintergrund war die Spalte: "rd_fragment" - Die Spalte in der Tabelle redirect hatte einen Buchstabendreher) | ** Redirect-Seiten haben Probleme. (Gelöst Hintergrund war die Spalte: "rd_fragment" - Die Spalte in der Tabelle redirect hatte einen Buchstabendreher) | ||
** Manche wenige Bilder hatten eine Fehlermeldung: "'thumbnail_error' => 'Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: $1'," + "'thumbnail_invalid_params' => 'Ungültige Thumbnail-Parameter'. (Gelöst: In der DefaultSettings.php gibt es einen Parameter: $wgMaxImageArea ; Dieser definiert ein Maximum an Pixeln pro Bild. Dieses ist auf 3500 mal 3500 Pixel ausgelegt. Größere Bilder wurden nicht korrekt generiert. Bis zur Version 18.4 gab es diese Einschränkung nicht.<br/><br/>Gelöst wurde dies durch einen Eintrag in der LocalSettings.php gelöst. <br/>$wgMaxImageArea = $wgMaxImageArea *100 | ** Manche wenige Bilder hatten eine Fehlermeldung: "'thumbnail_error' => 'Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: $1'," + "'thumbnail_invalid_params' => 'Ungültige Thumbnail-Parameter'. (Gelöst: In der DefaultSettings.php gibt es einen Parameter: $wgMaxImageArea ; Dieser definiert ein Maximum an Pixeln pro Bild. Dieses ist auf 3500 mal 3500 Pixel ausgelegt. Größere Bilder wurden nicht korrekt generiert. Bis zur Version 18.4 gab es diese Einschränkung nicht.<br/><br/>Gelöst wurde dies durch einen Eintrag in der LocalSettings.php gelöst. <br/>$wgMaxImageArea = $wgMaxImageArea * 8;<br/><br/>Dies reicht für eine Größe von Bilder bis 100 Megapixel. <br/><br/>Hintergrund: | ||
'''<poem> | '''<poem> | ||
/** | /** |
Version vom 26. November 2012, 00:18 Uhr
Die Alexa- und Seitwert und ähnliche Platzierungen findet ihr nun unter PlusPedia:Platzierung.
2012
/**
Template Ubuntu 10.04 LTS - Plesk 10.2 - RAID1 Harddisk 2x 2000 GB SATA 3,5" 7.200 rpm CPU AMD Opteron 3280 Octacore Barebone Fujitsu PRIMERGY MX130 S2 RAM 16x Gigabyte RAM
2011
2010
2009 |