PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Christliche Religion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spirit247 (Diskussion | Beiträge)
Spirit247 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 20: Zeile 20:
== Richtigkeit / Quellen / ect.==
== Richtigkeit / Quellen / ect.==


Sagt mal, wer hat den aller diesen Artikel geschrieben? Was ich da lese ist lauter Wahnsinn! Ich bin zwar kein Theologe, aber was da verzapft wird ist gewaltig! Zum Beispiel beim Punkt 10: Scientology ist keine christliche Sekte. Sie hat gar nichts mit den Lehre des Christentums zu tun. Scientology bezeichnet sich selbst als Kirche und verwendet (missbrauch) das Kreuz als Symbol. Dann zu Punkt 2) das Christentum stammt vom Judentum ab. Jesus selbst war Jude und jüdischer Rabbi (Gelehrter). Dann zu Punkt 4) da ist die Rede von kanonischen Gesetzen... als kanonisches Gesetz (Recht) bezeichnet man das "Kirchenrecht" der [[römisch-katholische Kirche|römisch-katholischen Kirche]] und begann nicht irgendwo in einer Urbibel (die es nichtmal gibt, sondern nur Urtexte), sondern im Mittelalter. Ich werde versuchen, das alles in Ordnung zu bringen. Wenn nötig werde ich auch eines aus dem Artikel rauslöschen.
Sagt mal, wer hat den aller diesen Artikel geschrieben? Was ich da lese ist lauter Wahnsinn! Ich bin zwar kein Theologe, aber was da verzapft wird ist gewaltig! Zum Beispiel beim Punkt 10: Scientology ist keine christliche Sekte. Sie hat gar nichts mit den Lehre des Christentums zu tun. Scientology bezeichnet sich selbst als Kirche und verwendet (missbrauch) das Kreuz als Symbol. Dann zu Punkt 2) das Christentum stammt vom Judentum ab. Jesus selbst war Jude und jüdischer Rabbi (Gelehrter). Dann zu Punkt 4) da ist die Rede von kanonischen Gesetzen... als kanonisches Gesetz (Recht) bezeichnet man das "Kirchenrecht" der [[römisch-katholische Kirche|römisch-katholischen Kirche]] und begann nicht irgendwo in einer Urbibel (die es nichtmal gibt, sondern nur Urtexte und die Thora!), sondern im Mittelalter. Ich werde versuchen, das alles in Ordnung zu bringen. Wenn nötig werde ich auch eines aus dem Artikel rauslöschen.

Version vom 1. November 2012, 23:25 Uhr

Es macht keinen Sinn von Christentum zu Christliche Religion auszulagern. Beide Lemmata besagen dasselbe. Die "Christliche Religion" ist ja das "Christentum". Was soll denn sonst der Kern/Botschaft des Christentums sein? Eine sinnvolle Auslagerung wäre z.B. "Homosexualität im Christentum", "Christliche Religion und Homosexualität" oder auch "Christliche Sexualvorstellungen. Auf solch einen Artikel könnte man dann vom Artikel Christentum aus verlinken. Gruß Pfitzners Hansi 14:20, 23. Jan. 2012 (CET)
Nein, sehe ich anders, Anthony hat mir auch das OK gegeben, es geht mir hier um eine liberalere Version des Christentums, die ich hier umgesetzt, habe ähnlich wie bei Micaela Schäfer, siehe dazu die Disk bei Anthony mfg --Martin 14:32, 23. Jan. 2012 (CET)

Zusatz

Anthony sagte mir grad das das Lemma geändert werden soll, ich würde vorschlagen entweder Christliche Religion MV zu nehmen oder aber Moderne Sichtweisen der christlichen Religion und dann aber alle Verlinkungen wieder neu eunfpgen mfg --Martin 14:43, 23. Jan. 2012 (CET)

Ich wollte nie nur einen Artile über HS und Religion schreiben, ich habe nur eine liberarele Sichtweise, ich finde den Titel hier gut und möchte nicht das es geändert wird, es gibt zwei Artile nun zum Thema Christentum, gut von mir aus is ja an sich keine schlchte Idee, sollte hier wieder was ohne meine Zustimmung geämdert werden an meinem eigenem Artikel hier, verstösst das m.E gegen die Regeln des UR und auch den Regeln das man nicht unbedingt neutral sein muss und das so gut wie nichts gelöscht wird usw...

In diesem Sinne fühle ich mich hier ungerecht behandelt siehe hier Statement sowie siehe auf der Diskussionsseite des Artikels Christentum und auf meiner Disk meine Stellungnahme

Stellungnahme

Ich wollte nie nur einen Artile über HS und Religion schreiben, ich habe nur eine liberarele Sichtweise, ich finde den Titel hier gut und möchte nicht das es geändert wird, es gibt zwei Artile nun zum Thema Christentum, gut von mir aus is ja an sich keine schlchte Idee, sollte hier wieder was ohne meine Zustimmung geämdert werden an meinem eigenem Artikel hier, verstösst das m.E gegen die Regeln des UR und auch den Regeln das man nicht unbedingt neutral sein muss und das so gut wie nichts gelöscht wird usw...

In diesem Sinne fühle ich mich hier ungerecht behandelt siehe hier Statement sowie siehe auf der Diskussionsseite des Artikels Christentum und auf meiner Disk meine Stellungnahme

PS.: ich bitte bei Änderungen auch die Verlinkungen zu ändern und zu berücksichtigen --Martin 15:48, 23. Jan. 2012 (CET)

Richtigkeit / Quellen / ect.

Sagt mal, wer hat den aller diesen Artikel geschrieben? Was ich da lese ist lauter Wahnsinn! Ich bin zwar kein Theologe, aber was da verzapft wird ist gewaltig! Zum Beispiel beim Punkt 10: Scientology ist keine christliche Sekte. Sie hat gar nichts mit den Lehre des Christentums zu tun. Scientology bezeichnet sich selbst als Kirche und verwendet (missbrauch) das Kreuz als Symbol. Dann zu Punkt 2) das Christentum stammt vom Judentum ab. Jesus selbst war Jude und jüdischer Rabbi (Gelehrter). Dann zu Punkt 4) da ist die Rede von kanonischen Gesetzen... als kanonisches Gesetz (Recht) bezeichnet man das "Kirchenrecht" der römisch-katholischen Kirche und begann nicht irgendwo in einer Urbibel (die es nichtmal gibt, sondern nur Urtexte und die Thora!), sondern im Mittelalter. Ich werde versuchen, das alles in Ordnung zu bringen. Wenn nötig werde ich auch eines aus dem Artikel rauslöschen.