PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Simplicius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 26. Juni 2010 von Schni-Schna-Schnappi in Abschnitt H.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:


Dein Bemühen darum dass in der Pluspedia die wenigen Stellen an denen Wikipedia-Benutzer persönlich angegriffen werden entfernt werden ist zu loben. Leider verbindest du dein Anliegen selber immer wieder mit persönlichen Angriffen, Unterstellungen und Verleumdungen gegen Pluspedianer. [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anthoney&diff=next&oldid=310603 Hier unsterstellst du einem PP-Admin z.B. in der rechtsextremen Metapedia mitzuarbeiten]. An anderer Stelle [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAnthoney&action=historysubmit&diff=311402&oldid=311379 unterstellst du Pluspedia-Admins das Projekt für ihren Hass auf die Wikipedia zu instrumentalisieren]. Das sind Unterstellungen und Verleumdungen von dir, die wir in der Form in der Pluspedia nicht tolerieren können. Die Vorschrift WP:KPA (keine persönlichen Angriffe) dürfte dir als langjährigem Benutzer der Wikipedia geläufig sein. Der Grundsatz KPA gilt in ähnlicher Form auch in der Pluspedia. Gegen diesen Grundsatz hast du massiv verstoßen. Deshalb muss ich dich, auch wenn es mir schwerfällt, mit einer Accountsperre bestrafen. Bei der Sperrdauer kann ich leider keine mildernden Umstände geltend machen, da dir die Gepflogenheiten in einem Wiki bestens vertraut sein müssten, und wir hier nicht nur von leichter Fahrlässigkeit ausgehen können. Du wirst wegen der oben genannten Vergehen also für eine Woche gesperrt. Halte dich nach der Sperre bitte an die Pluspedia-Regeln eines gepflegten Umgangs miteinander. Im Wiederholungsfall würde eine Benutzersperre dann deutlich höher ausfallen. Für die Zeit nach deiner Sperre freuen wir uns natürlich auf deine konstruktive und kollegiale Mitarbeit in diesem enzyklopädischen Projekt. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 06:54, 11. Sep. 2012 (CEST)
Dein Bemühen darum dass in der Pluspedia die wenigen Stellen an denen Wikipedia-Benutzer persönlich angegriffen werden entfernt werden ist zu loben. Leider verbindest du dein Anliegen selber immer wieder mit persönlichen Angriffen, Unterstellungen und Verleumdungen gegen Pluspedianer. [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anthoney&diff=next&oldid=310603 Hier unsterstellst du einem PP-Admin z.B. in der rechtsextremen Metapedia mitzuarbeiten]. An anderer Stelle [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAnthoney&action=historysubmit&diff=311402&oldid=311379 unterstellst du Pluspedia-Admins das Projekt für ihren Hass auf die Wikipedia zu instrumentalisieren]. Das sind Unterstellungen und Verleumdungen von dir, die wir in der Form in der Pluspedia nicht tolerieren können. Die Vorschrift WP:KPA (keine persönlichen Angriffe) dürfte dir als langjährigem Benutzer der Wikipedia geläufig sein. Der Grundsatz KPA gilt in ähnlicher Form auch in der Pluspedia. Gegen diesen Grundsatz hast du massiv verstoßen. Deshalb muss ich dich, auch wenn es mir schwerfällt, mit einer Accountsperre bestrafen. Bei der Sperrdauer kann ich leider keine mildernden Umstände geltend machen, da dir die Gepflogenheiten in einem Wiki bestens vertraut sein müssten, und wir hier nicht nur von leichter Fahrlässigkeit ausgehen können. Du wirst wegen der oben genannten Vergehen also für eine Woche gesperrt. Halte dich nach der Sperre bitte an die Pluspedia-Regeln eines gepflegten Umgangs miteinander. Im Wiederholungsfall würde eine Benutzersperre dann deutlich höher ausfallen. Für die Zeit nach deiner Sperre freuen wir uns natürlich auf deine konstruktive und kollegiale Mitarbeit in diesem enzyklopädischen Projekt. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 06:54, 11. Sep. 2012 (CEST)
:Hallo Simplicius,
:Ich habe dich mal auf Bewährung entlassen. Bitte führe dich in Zukunft anständig auf und halte dich an die Bewährungsauflagen, d.h. unterlasse PA`s und Verdächtigungen anderer User. Einen erfolgreichen Start in dein neues Pluspedia-Leben wünscht dir [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 12:15, 12. Sep. 2012 (CEST)

Version vom 12. September 2012, 10:15 Uhr



Willkommen bei PlusPedia

Hallo Simplicius...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

H.

Hallo Simpl, schön, dich hier zu sehen. Möchtest du dich ein wenig inhaltlich betätigen? Hier gibts zu tun: Benutzer:Hyperboreer aka [[1]] ist ein echt vorbildlicher Nutzer. Schönen Gruß --Schni-Schna-Schnappi 01:07, 26. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ich reiche dieses Thema an PlusPedia:Café Plus#Metapedia weiter. -- Simplicius 08:02, 26. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Danke --Schni-Schna-Schnappi 19:04, 26. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Empfindlichkeit

@Simplicius: Seltsam dass ihr Wikipedianer, dir ihr in eurer Wikipedia gegen Personen des echten Lebens (Politiker, Buchautoren, usw.) und andere Wikipedianer so prima austeilen könnt und regelrechte Anklageschriften ins Netz stellt, so mimosenhaft und empfindlich seid wenn ihr selber mal kritisch beleuchtet werdet. Was sich bei euch hochtrabend kritische Aufklärung nennt ist dann woanders Stalking oder Bashing. Wäre schön wenn du anstatt in Pluspedia zu kritisieren auch mal deinen Kollegen in der Wikipedia erklären würdest dass es sich nicht gehört, Menschen in Artikeln planmäßig abzuwerten und durch den Kakao zu ziehen. Aber in der Wikipedia kriegst du zu dem Thema ja den Mund nicht auf, und beteiligst dich stattdessen im linksextremen Diderot-Club lieber mit an den Personenjagden in der Wikipedia. Gruß Pfitzners Hansi 07:11, 4. Sep. 2012 (CEST)

Herzlich willkommen in der PlusPedia, Simplicius!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der PlusPedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Grundsätzlich sind alle Themen und Texte für PlusPedia geeignet. PlusPedia lebt durch das Motto: Wissen ist willkommen. Daher gibt es bei uns auch keine Relevanzkriterien. Wir haben lediglich ein paar einfache Regeln. Strafrechtlich relevante, beleidigende, unwahre Äußerungen oder Messen mit zweierlei Maß sind hier selbstverständlich nicht erwünscht. Enttäuschungen beim eventuellen Überarbeiten oder Löschen von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor anschaust, was bei PlusPedia nicht gelöscht wird.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Aidep Sulp 16:49, 5. Sep. 2012 (CEST)

Deine Benutzersperre vom 11. September

Hallo Simplicius,

Dein Bemühen darum dass in der Pluspedia die wenigen Stellen an denen Wikipedia-Benutzer persönlich angegriffen werden entfernt werden ist zu loben. Leider verbindest du dein Anliegen selber immer wieder mit persönlichen Angriffen, Unterstellungen und Verleumdungen gegen Pluspedianer. Hier unsterstellst du einem PP-Admin z.B. in der rechtsextremen Metapedia mitzuarbeiten. An anderer Stelle unterstellst du Pluspedia-Admins das Projekt für ihren Hass auf die Wikipedia zu instrumentalisieren. Das sind Unterstellungen und Verleumdungen von dir, die wir in der Form in der Pluspedia nicht tolerieren können. Die Vorschrift WP:KPA (keine persönlichen Angriffe) dürfte dir als langjährigem Benutzer der Wikipedia geläufig sein. Der Grundsatz KPA gilt in ähnlicher Form auch in der Pluspedia. Gegen diesen Grundsatz hast du massiv verstoßen. Deshalb muss ich dich, auch wenn es mir schwerfällt, mit einer Accountsperre bestrafen. Bei der Sperrdauer kann ich leider keine mildernden Umstände geltend machen, da dir die Gepflogenheiten in einem Wiki bestens vertraut sein müssten, und wir hier nicht nur von leichter Fahrlässigkeit ausgehen können. Du wirst wegen der oben genannten Vergehen also für eine Woche gesperrt. Halte dich nach der Sperre bitte an die Pluspedia-Regeln eines gepflegten Umgangs miteinander. Im Wiederholungsfall würde eine Benutzersperre dann deutlich höher ausfallen. Für die Zeit nach deiner Sperre freuen wir uns natürlich auf deine konstruktive und kollegiale Mitarbeit in diesem enzyklopädischen Projekt. Gruß Pfitzners Hansi 06:54, 11. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Simplicius,
Ich habe dich mal auf Bewährung entlassen. Bitte führe dich in Zukunft anständig auf und halte dich an die Bewährungsauflagen, d.h. unterlasse PA`s und Verdächtigungen anderer User. Einen erfolgreichen Start in dein neues Pluspedia-Leben wünscht dir Pfitzners Hansi 12:15, 12. Sep. 2012 (CEST)