PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Café Germania Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Erwin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Erwin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
::::::Ja, ich meinte "bestialische Krake" - solche herabwürdigenden Wort bin ich nicht gewohnt. Ich stufe das schon als "beabsichtigte Verwendung zum Zwecke einer Herabwürdigung und/oder einer Beleidigung einer Person bzw. einer Personengruppe ein" - auch, wenn du es "nur" hier in der Diskussion benutzt, so ist es dennoch öffentlich. Immer an Art. 1 GG denken - das gilt für beide Seiten (rechte wie linke). Da du nur den Linksextremismus verlimnkt hast: Nur der Vollständigkeithalber der Begriff "Rechtsextremismus" in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus .<br>Den Rest deines Kommentars muß ich als Meinungsäußerung stehenlassen und setze deine wahrheitsgemäße Schilderung vorraus. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:17, 7. Mär. 2010 (UTC) | ::::::Ja, ich meinte "bestialische Krake" - solche herabwürdigenden Wort bin ich nicht gewohnt. Ich stufe das schon als "beabsichtigte Verwendung zum Zwecke einer Herabwürdigung und/oder einer Beleidigung einer Person bzw. einer Personengruppe ein" - auch, wenn du es "nur" hier in der Diskussion benutzt, so ist es dennoch öffentlich. Immer an Art. 1 GG denken - das gilt für beide Seiten (rechte wie linke). Da du nur den Linksextremismus verlimnkt hast: Nur der Vollständigkeithalber der Begriff "Rechtsextremismus" in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus .<br>Den Rest deines Kommentars muß ich als Meinungsäußerung stehenlassen und setze deine wahrheitsgemäße Schilderung vorraus. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:17, 7. Mär. 2010 (UTC) | ||
==Klar, es gibt immer die falsche Version== | ==Klar, es gibt immer die falsche Version== | ||
aber hier ist wirklich die unbequellte Version geschützt worden, in der die offizielle Einschätzung des Innensenats von Berlin nicht aufgeführt wird. Das finde ich persönlich nicht so gut. Aber mal schauen, Hansi hat sich ja zu Recht schon mehrfach gegen braunen Unrat ausgesprochen. --[[Benutzer:Erwin|Erwin]] 13:57, 8. Aug. 2012 (CEST) | aber hier ist wirklich die unbequellte [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Caf%C3%A9_Germania_Berlin&diff=prev&oldid=307625 Version geschützt worden], in der die offizielle Einschätzung des Innensenats von Berlin nicht aufgeführt wird. Das finde ich persönlich nicht so gut. Aber mal schauen, Hansi hat sich ja zu Recht schon mehrfach gegen braunen Unrat ausgesprochen. --[[Benutzer:Erwin|Erwin]] 13:57, 8. Aug. 2012 (CEST) |
Version vom 8. August 2012, 11:58 Uhr
Gut und neutral geschrieben. Danke auch für die Verlinkungen. --Funker 08:01, 6. Mär. 2010 (UTC)
Hyperboreer: Sehr gerne, Funker! Schöne Grüße zum WE! -- Hyperboreer 17:18, 6. Mär. 2010 (UTC)
- Bitte, bitte. Das sind zwar noch ein-zwei Polit-Ausdrücke aus der rechten Szene drin, aber das geht. Besonders die Verlinkungen, ganz besonders "Berlin online" ist mir wichtig. Dort wird A. Voigt immerhin als "Wirt" von "Germania" bezeichnet.
Ich könnte mir vorstellen, daß ich selbst zwar auch gegen die Kneipe demonstriert hätte, bei den Angriffen hätte ich nicht mitgewirkt, denn: Gewalt erzeugt Gegengewalt. --Funker 18:55, 6. Mär. 2010 (UTC)
- Bitte, bitte. Das sind zwar noch ein-zwei Polit-Ausdrücke aus der rechten Szene drin, aber das geht. Besonders die Verlinkungen, ganz besonders "Berlin online" ist mir wichtig. Dort wird A. Voigt immerhin als "Wirt" von "Germania" bezeichnet.
- Hyperboreer: So sehe ich das auch, ich werde ebenfalls nie aufhören, die bestialische Krake Linksextremismus zu bekämpfen, aber stets gewaltlos - für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung ... DAS mußte ich lernen! Allerdings ist PlusPedia nicht das geeignete Forum für eine solche kritische Diskursanalyse . Nachsatz: Das Voigt als Wirt bezeichnet wurde, zeigt, wie wenig ernst die mediale Macht der BRD ihren Auftrag nimmt. Die Journaille WOLLTE das Voigt der Wirt ist, eine blonde Jura-Studentin hätte nicht ins Bild gepaßt. Eine einzige Anfrage beim zuständigen Gewerbeamt, und der Schreiberling hätte gewußt, wer Pächter/Betreiber ist, aber das hätte ja ETHIK und Mühe bedeutet. -- Hyperboreer 22:00, 6. Mär. 2010 (UTC)
- Hallo. >>die bestialische Krake Linksextremismus<< = Böses Wort - hier in PP nicht erwünscht.
>>für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung<< = Das stimmt.
>>ist PlusPedia nicht das geeignete Forum<< = Auch das stimmt.
>> Eine einzige Anfrage beim zuständigen Gewerbeamt<< = Mein Eindruck: Die Studentin ist, möglicherweise, kaum bekannt gewesen und konnte so als "Strohmann" dienen. Jedenfalls liegt dieser Gedanke nah.
Die große Frage ist, ob Anthoney rechts- (oder auch links-)extreme Begriffserklärungen duldet. Er ist, letztlich, für die Inhalte hier verantwortlich und somit hat er das letzte Wort. Ich muß seine Entscheidungen akzeptieren und du auch. Wenn man sich darauf verständigen kann, dann kann man hier "nebenher" an PP arbeiten.
Persönlich wünsche ich jedenfalls KEIN neues III. Reich. Und auch keine Herrschaft der rechten Parteien. Das ist mein - gewaltloser - Kampf. --Funker 09:23, 7. Mär. 2010 (UTC)
- Hallo. >>die bestialische Krake Linksextremismus<< = Böses Wort - hier in PP nicht erwünscht.
- Hyperboreer: Linksextremismus ist ein allgemein gebräuchlicher Begriff (siehe dazu Wikipedia usw: http://de.wikipedia.org/wiki/Linksextremismus), ebenso Rechtsextremismus. "Bestialische Krake" verwende ich NUR in unserem Austausch, nicht in den Artikeln. Orwell ist noch nicht Realität - deshalb gilt die Freiheit des Wortes!
- Nadine K. stand JEDEN Tag hinter der Theke des Café Germanias ... wie das Gesetz es verlangt, konnte man den Aufkleber mit Name und Anschrift im Schaufenster entdecken, aber DAS wollte der Schreiberling nicht, ihm ging es ausschließlich um Sensations"journalismus", und da paßte VOIGT als Betreiber viel besser. Wie gesagt, weder Anstand, Arbeitsmoral noch journalistische Ethik! -- Hyperboreer 18:01, 7. Mär. 2010 (UTC)
- Ja, ich meinte "bestialische Krake" - solche herabwürdigenden Wort bin ich nicht gewohnt. Ich stufe das schon als "beabsichtigte Verwendung zum Zwecke einer Herabwürdigung und/oder einer Beleidigung einer Person bzw. einer Personengruppe ein" - auch, wenn du es "nur" hier in der Diskussion benutzt, so ist es dennoch öffentlich. Immer an Art. 1 GG denken - das gilt für beide Seiten (rechte wie linke). Da du nur den Linksextremismus verlimnkt hast: Nur der Vollständigkeithalber der Begriff "Rechtsextremismus" in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus .
Den Rest deines Kommentars muß ich als Meinungsäußerung stehenlassen und setze deine wahrheitsgemäße Schilderung vorraus. --Funker 18:17, 7. Mär. 2010 (UTC)
- Ja, ich meinte "bestialische Krake" - solche herabwürdigenden Wort bin ich nicht gewohnt. Ich stufe das schon als "beabsichtigte Verwendung zum Zwecke einer Herabwürdigung und/oder einer Beleidigung einer Person bzw. einer Personengruppe ein" - auch, wenn du es "nur" hier in der Diskussion benutzt, so ist es dennoch öffentlich. Immer an Art. 1 GG denken - das gilt für beide Seiten (rechte wie linke). Da du nur den Linksextremismus verlimnkt hast: Nur der Vollständigkeithalber der Begriff "Rechtsextremismus" in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus .
Klar, es gibt immer die falsche Version
aber hier ist wirklich die unbequellte Version geschützt worden, in der die offizielle Einschätzung des Innensenats von Berlin nicht aufgeführt wird. Das finde ich persönlich nicht so gut. Aber mal schauen, Hansi hat sich ja zu Recht schon mehrfach gegen braunen Unrat ausgesprochen. --Erwin 13:57, 8. Aug. 2012 (CEST)