PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Birol Özden: Unterschied zwischen den Versionen
K Änderungen von Frank Stemmler (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Frankhard61 wiederhergestellt |
Änderung 307165 von Anthoney (Diskussion) rückgängig gemacht. |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
---- | |||
Birol Barış Özden (Namensbedeutung: Birol = Sei Eins, Barış = Frieden, Özden = saubere, ehrliche Haut) wurde in Beyoglu, dem westlich geprägten Stadtkern von Istanbul, am 07. Mai 1960, geboren. [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_t%C3%BCrkischer_Vornamen| Wikipedia: türkische Vornamen] | |||
== Leben == | |||
Birol Özden entstammt aus einer Familie mit starker Familien-Tradition, die sehr vom Islam geprägt ist und in der "Geben und Annehmen", "in der Gegenwart leben" und "die Liebe zur Natur, den Tieren und den Menschen" sehr wichtige Grundwerte sind. So wurde er auch durch seine Großväter, die einem Sufi-Orden angehörten, auf intensive Weise geprägt und bekam durch sie viele positive Werte vermittelt. | |||
Das Leben der Kinder und Jugendlichen in Istanbul fand in den 60er-Jahren jedoch auf der Straße statt. Dort herrschte das Recht des Stärkeren und so lernte Sigung Birol Barış Özden schon früh die Bedeutung des Kampfes kennen. Rivalität lag an der Tagesordnung und der Stärkere gab den Ton an; so lernte Sigung Birol Barış Özden schnell, sich durchzusetzen. | |||
Mit 12 Jahren zog Birol Barış Özden mit seiner Familie nach Deutschland. Er hatte in der Türkei bereits in einem Alter von 8 bis 10 Jahren, durch seinen Vater animiert, militärisches Jiu Jitsu gelernt und durch eine Anregung seines Mathematiklehrers mit Türkischem Ringen angefangen, doch jetzt begann er, sich intensiv mit Kampfsport zu beschäftigen. Er praktizierte sehr erfolgreich viele verschiedene Kampfsportarten, dazu zählen Judo, Karate, Boxen, Kickboxen und Taekwondo. | |||
Er stellte jedoch auch fest, dass diese Kampfsportarten nicht für jedermann zum Selbstschutz geeignet sind, da den Menschen oftmals die optimalen körperlichen Voraussetzungen dafür fehlen. Die Stärkeren setzen ihre Überlegenheit oft gegenüber Schwächeren ein, um sie auszunutzen und zu unterdrücken. Darum entwickelte er eine entschiedene Abneigung gegen Ungerechtigkeit und gegen den Missbrauch von kämpferischem Können und körperlicher Überlegenheit. | |||
Sein Interesse an den traditionellen Hintergründen der Kampfkünste und sein starkes Gerechtigkeitsempfinden ließen ihn immer weiter nach einem System suchen, welches von vielen Menschen erlernbar ist. So entdeckte Sigung Birol Barış Özden Anfang der 1980er-Jahre die traditionelle Kung-Fu-Art des Ving Chun nach Yip Man/Ip Man-Art. Die Entdeckung, dass es hierbei nicht nur um Sport, sondern vor allem um wirksamen Selbstschutz geht, bei dem sich auch körperlich unterlegene Menschen gegen einen Angreifer effektiv schützen können, überzeugte ihn! Seit dem richtet Sigung Birol Barış Özden seine volle Aufmerksamkeit auf die Weiterentwicklung und Perfektionierung des von ihm entwickelten VC-Ving Chun Kampfkunstsystems. ('''Quelle:''' „ALL AACHT - Alles ist A(a)cht!“, Birol Barış Özden, ALL-AACHT-Verlag, Köln) | |||
== Geschäftsmann == | |||
Noch während seiner eigenen Ving Chun-Ausbildung eröffnete Sigung Birol Barış Özden seine erste eigene Schule, denn er wollte nicht nur selbst lernen, sondern auch unterrichten und sein Wissen an die Menschen weitergeben. | |||
Es folgten schnell weitere VC-Schulen, -Center, -Ag‘s und -Akademien. Er beschäftigte sich intensiv mit den unterschiedlichsten Unterrichtskonzepten und verbesserte ständig sein eigenes Können wie auch seinen Unterricht. | |||
1988 wurde er offiziell weltweit zum SIFU ernannt.('''Quelle:''' SIFU-Urkunden in der Hauptakademie Köln-Mülheim) | |||
1990 gründete Birol Özden seine erste eigene Kampfkunst-Organisation, die E.VC.C. (Euro Ving Chun Connection). Dann folgten fast jährlich neue Organisationen, dazu kam der Aufbau von VC-Ving Chun in der Türkei, in Österreich und in Belgien/Luxemburg, in denen Sigung Birol Barış Özden das VC-Ving Chun eingeführt hat und offiziell Sifu für diese Länder wurde. | |||
Heute besteht die europaweite Dachorganisation, die A.S.VC. All Style Ving Chun, die Birol Barış Özden 1999 gründete und unter der acht verschiedene Organisationen zusammengefasst sind. Darunter finden sich Sectoren mit den unterschiedlichsten Inhalten, zum Beispiel VC-Selbstschutz, VC-Weapon, VC-Bodyguard, VC-Esoteric, VC-Dynamic, VC-Drill Arts, VC-Dynamic Defense, VC-Management, TAChTIC-Move, VC-Multi-Athlon. ('''Quelle:''' Birol Özden: VC-Ving Chun: Selbstschutz, Martial Arts, Kampfsport, Combat, Selbstverteidigung für Selbstsicherheit und Dynamic, Band 1: Lehrbuch für Einsteiger. Ving Chun Verlag, Köln 2001, ISBN 3-00-007489-9) | |||
Birol Barış Özden hat sich schon bereits seit seiner Kindheit mit den logischen Gesetzen des Universums auseinandergesetzt. Aus der Erfahrung der gesamten Jahre entstand die ALL-AACHT-Philosophie, in die sein ganzes Wissen eingeflossen ist. Sie eröffnet den Menschen die Möglichkeit, die Zusammenhänge des Lebens in diesem Universum zu verstehen. Die Strategien und Werkzeuge der ALL-AACHT-Philosophie, bei der es darum geht, dass alle Dinge in diesem Universum auf der Zahl 8 (∞) basieren, fließen wiederum in das VC-Ving Chun Kampfkunstsystem sowie den ALL-AACHT-Selbstschutz (AaSS) ein ('''Quelle:''' „ALL AACHT - Alles ist A(a)cht!“, Birol Barış Özden, ALL-AACHT-Verlag, Köln). | |||
Seit 30 Jahren arbeitet Sigung Birol Baris Özden an der Perfektionierung seines Konzeptes und nun erfüllt sich sein größter Traum – seine neueste Entwicklung im Bereich Kampfkunst und Selbstschutz ist der ganz neue ALL-AACHT-Selbstschutz (AaSS). Die von Sigung Birol Baris Özden entwickelte ALL-AACHT-Philosophie fließt hier mit dem VC-Ving Chun zusammen und schafft somit eine ganz neue Dimension im Kampfkunst-, Selbstschutz- und Kampfsportbereich. | |||
==Soziales Engagement== | |||
Zusammen mit seiner Frau Filiz Özden gründete er den gemeinnützigen Verein „8cht-Mal-8cht e.V.“ mit acht verschiedenen Initiativen, um notleidenden Menschen, die körperliche, seelische oder geistige Hilfe benötigen, zu unterstützen und ihnen Lösungswege anzubieten. Ebenso sind der Schutz und der Erhalt von Tieren und Natur eine wichtige Aufgabe der Vereinsarbeit. | |||
Birol Barış Özden hat speziell für Menschen, die körperlich gehandicapt sind, das besondere Flexx Defense©-Konzept entwickelt. Der gemeinnützige Verein „8cht-Mal-8cht e.V.“ Unterstützt auch in vielen Hinsichten diesen speziellen Sector bei der A.S.VC. | |||
Es werden Kurse für Rollstuhlfahrer in Krankenhäusern, aber auch im Gruppenunterricht in seinen eigenen VC-Ving Chun-Akademien angeboten. Dieses einmalige Konzept wurde im Jahre 2010 für den Werner-Otto-Preis der Alexander-Otto-Sportstiftung nominiert, für die Förderung und Integration von behinderten Menschen.[http://bit.ly/KqZ91P| Flexx Defense Nominierung] | |||
==Public Relations== | |||
Sigung Birol Barış Özden ist als Berater großer Firmen tätig und hält Management-Seminare ab. Selbständige Geschäftsleute, aber auch Angestellte in Führungspositionen profitieren von VC-Ving Chun nach ALL- | Sigung Birol Barış Özden ist als Berater großer Firmen tätig und hält Management-Seminare ab. Selbständige Geschäftsleute, aber auch Angestellte in Führungspositionen profitieren von VC-Ving Chun nach ALL-AACHT-Prinzipien, da sie die innere Ruhe und Stärke finden, um ihre verantwortungsvollen Aufgaben erfolgreich zu meistern. | ||
Er arbeitet als Kampfkunst- und Selbstschutzexperte mit bekannten Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen. Er war bereits mehrmals in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen und wurde als Berater bei Stuntszenen hinzu gerufen. | Er arbeitet als Kampfkunst- und Selbstschutzexperte mit bekannten Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen. Er war bereits mehrmals in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen und wurde als Berater bei Stuntszenen hinzu gerufen. | ||
Er trainiert Polizisten im Unterricht und in Spezialseminaren, berät aber auch die Polizei über Kampfsituationen im beruflichen Alltag. Außerdem hat er bereits, in Zusammenarbeit mit den Deutschen Gerichten, Kurse im Bereich Jugendstrafarbeit organisiert und abgehalten, um straffällig gewordenen Jugendlichen die Werte dieser Gesellschaft positiv zu vermitteln. | Er trainiert Polizisten im Unterricht und in Spezialseminaren, berät aber auch die Polizei über Kampfsituationen im beruflichen Alltag. Außerdem hat er bereits, in Zusammenarbeit mit den Deutschen Gerichten, Kurse im Bereich Jugendstrafarbeit organisiert und abgehalten, um straffällig gewordenen Jugendlichen die Werte dieser Gesellschaft positiv zu vermitteln. | ||
Er führt Spezialseminare durch, besonders mit dem Schwerpunkt Personen- und Objektschutz und bietet Sicherheitstraining für Detektive, aber auch Hotels, Firmen und Sicherheitsunternehmen an. | Er führt Spezialseminare durch, besonders mit dem Schwerpunkt Personen- und Objektschutz und bietet Sicherheitstraining für Detektive, aber auch Hotels, Firmen und Sicherheitsunternehmen an. | ||
Birol Barış Özden ist auch gerngesehener Experte für die Neustrukturierung innerer Firmenabläufe für Privatfirmen. Bekannte größere und kleinere Unternehmen haben ihn bereits oft zu diesem Zweck eingeladen. Durch seine Schulungen der Innen- und Außendienstmitarbeiter, half er dabei, ein harmonievolles Miteinander aufzubauen. In diesem Bereich wird von Birol Barış Özden gerne und sehr erfolgreich sein | Birol Barış Özden ist auch gerngesehener Experte für die Neustrukturierung innerer Firmenabläufe für Privatfirmen. Bekannte größere und kleinere Unternehmen haben ihn bereits oft zu diesem Zweck eingeladen. Durch seine Schulungen der Innen- und Außendienstmitarbeiter, half er dabei, ein harmonievolles Miteinander aufzubauen. In diesem Bereich wird von Birol Barış Özden gerne und sehr erfolgreich sein ALL-AACHT-Konzept eingesetzt. | ||
Auch andere Kampfsportverbände laden ihn regelmäßig zu Seminaren und Veranstaltungen ein, weil sein Wissen und Können sie überzeugt. | Auch andere Kampfsportverbände laden ihn regelmäßig zu Seminaren und Veranstaltungen ein, weil sein Wissen und Können sie überzeugt. | ||
Im Frühjahr 2001 gründete Sigung Birol Barış Özden den Ving Chun Verlag und veröffentliche sein erstes VC-Ving Chun-Lehrbuch. Zwei weitere Fachbücher folgten bisher und weitere sind in Arbeit. | Im Frühjahr 2001 gründete Sigung Birol Barış Özden den Ving Chun Verlag und veröffentliche sein erstes VC-Ving Chun-Lehrbuch. Zwei weitere Fachbücher folgten bisher und weitere sind in Arbeit. | ||
Die Veröffentlichung seines | Die Veröffentlichung seines lebensphilosophischen Buches „ALL-AACHT ∞ Alles ist A(a)cht“, ALL-AACHT-Verlag steht kurz bevor. In diesem Werk wird Birol Barış Özden dem Leser die von ihm entdeckte ALL-AACHT-Philosophie eröffnen. Der ebenfalls von Sigung Birol Barış Özden gegründete ALL-AACHT-Verlag publiziert Bücher und Medien im Bereich Philosophie, Wissenschaft, Esoterik sowie alle Bücher und Medien, die einen Bezug zu ALL-AACHT haben. | ||
| Zeile 71: | Zeile 85: | ||
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wolfgang Burggraf Wolfgang Burggraf] angelegt am 01.12.2009 um 21:54, | Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wolfgang Burggraf Wolfgang Burggraf] angelegt am 01.12.2009 um 21:54, | ||
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Rcxx2008 Rcxx2008 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fhk1975 Fhk1975 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Summerbreeze201 Summerbreeze201 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ffmthomas Ffmthomas ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wolfgang Burggraf Wolfgang Burggraf], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Eingangskontrolle Eingangskontrolle], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Voyager Voyager] | <br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Rcxx2008 Rcxx2008 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fhk1975 Fhk1975 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Summerbreeze201 Summerbreeze201 ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ffmthomas Ffmthomas ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wolfgang Burggraf Wolfgang Burggraf], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Eingangskontrolle Eingangskontrolle], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Voyager Voyager], [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer:PeterS PeterS] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
{{Vorlage:PPA-Venus}} | {{Vorlage:PPA-Venus}} | ||
Version vom 5. August 2012, 15:58 Uhr
Birol Özden (* 7. Mai 1960) ist Welt-Cheftrainer des von ihm gegründeten A.S.VC. All Style Ving Chun Welt-Kampfkunst Konzerns. Die Schreibweise Ving Chun (VC) ist die von Birol Özden weltweit markenrechtlich geschützte Umschrift für das chinesische 詠春 / 咏春, in Europa häufig auch als Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Tzun, Wing Chung, Wing Shun, Wing Tsung, Wyng Tjun o. ä. bezeichnet. Die Wurzeln des von Birol Özden gelehrten traditionellen chinesischen Kampfkunst-Systems Ving Chun/Wing Chun etc. gehen auf Yip Man / Ip Man zurück. Der Konzern A.S.VC. All Style Ving Chun ist ein Gewerbe nach dem deutschen Recht und europaweit verbreitet.
Birol Barış Özden (Namensbedeutung: Birol = Sei Eins, Barış = Frieden, Özden = saubere, ehrliche Haut) wurde in Beyoglu, dem westlich geprägten Stadtkern von Istanbul, am 07. Mai 1960, geboren. Wikipedia: türkische Vornamen
Leben
Birol Özden entstammt aus einer Familie mit starker Familien-Tradition, die sehr vom Islam geprägt ist und in der "Geben und Annehmen", "in der Gegenwart leben" und "die Liebe zur Natur, den Tieren und den Menschen" sehr wichtige Grundwerte sind. So wurde er auch durch seine Großväter, die einem Sufi-Orden angehörten, auf intensive Weise geprägt und bekam durch sie viele positive Werte vermittelt.
Das Leben der Kinder und Jugendlichen in Istanbul fand in den 60er-Jahren jedoch auf der Straße statt. Dort herrschte das Recht des Stärkeren und so lernte Sigung Birol Barış Özden schon früh die Bedeutung des Kampfes kennen. Rivalität lag an der Tagesordnung und der Stärkere gab den Ton an; so lernte Sigung Birol Barış Özden schnell, sich durchzusetzen.
Mit 12 Jahren zog Birol Barış Özden mit seiner Familie nach Deutschland. Er hatte in der Türkei bereits in einem Alter von 8 bis 10 Jahren, durch seinen Vater animiert, militärisches Jiu Jitsu gelernt und durch eine Anregung seines Mathematiklehrers mit Türkischem Ringen angefangen, doch jetzt begann er, sich intensiv mit Kampfsport zu beschäftigen. Er praktizierte sehr erfolgreich viele verschiedene Kampfsportarten, dazu zählen Judo, Karate, Boxen, Kickboxen und Taekwondo.
Er stellte jedoch auch fest, dass diese Kampfsportarten nicht für jedermann zum Selbstschutz geeignet sind, da den Menschen oftmals die optimalen körperlichen Voraussetzungen dafür fehlen. Die Stärkeren setzen ihre Überlegenheit oft gegenüber Schwächeren ein, um sie auszunutzen und zu unterdrücken. Darum entwickelte er eine entschiedene Abneigung gegen Ungerechtigkeit und gegen den Missbrauch von kämpferischem Können und körperlicher Überlegenheit.
Sein Interesse an den traditionellen Hintergründen der Kampfkünste und sein starkes Gerechtigkeitsempfinden ließen ihn immer weiter nach einem System suchen, welches von vielen Menschen erlernbar ist. So entdeckte Sigung Birol Barış Özden Anfang der 1980er-Jahre die traditionelle Kung-Fu-Art des Ving Chun nach Yip Man/Ip Man-Art. Die Entdeckung, dass es hierbei nicht nur um Sport, sondern vor allem um wirksamen Selbstschutz geht, bei dem sich auch körperlich unterlegene Menschen gegen einen Angreifer effektiv schützen können, überzeugte ihn! Seit dem richtet Sigung Birol Barış Özden seine volle Aufmerksamkeit auf die Weiterentwicklung und Perfektionierung des von ihm entwickelten VC-Ving Chun Kampfkunstsystems. (Quelle: „ALL AACHT - Alles ist A(a)cht!“, Birol Barış Özden, ALL-AACHT-Verlag, Köln)
Geschäftsmann
Noch während seiner eigenen Ving Chun-Ausbildung eröffnete Sigung Birol Barış Özden seine erste eigene Schule, denn er wollte nicht nur selbst lernen, sondern auch unterrichten und sein Wissen an die Menschen weitergeben. Es folgten schnell weitere VC-Schulen, -Center, -Ag‘s und -Akademien. Er beschäftigte sich intensiv mit den unterschiedlichsten Unterrichtskonzepten und verbesserte ständig sein eigenes Können wie auch seinen Unterricht.
1988 wurde er offiziell weltweit zum SIFU ernannt.(Quelle: SIFU-Urkunden in der Hauptakademie Köln-Mülheim)
1990 gründete Birol Özden seine erste eigene Kampfkunst-Organisation, die E.VC.C. (Euro Ving Chun Connection). Dann folgten fast jährlich neue Organisationen, dazu kam der Aufbau von VC-Ving Chun in der Türkei, in Österreich und in Belgien/Luxemburg, in denen Sigung Birol Barış Özden das VC-Ving Chun eingeführt hat und offiziell Sifu für diese Länder wurde.
Heute besteht die europaweite Dachorganisation, die A.S.VC. All Style Ving Chun, die Birol Barış Özden 1999 gründete und unter der acht verschiedene Organisationen zusammengefasst sind. Darunter finden sich Sectoren mit den unterschiedlichsten Inhalten, zum Beispiel VC-Selbstschutz, VC-Weapon, VC-Bodyguard, VC-Esoteric, VC-Dynamic, VC-Drill Arts, VC-Dynamic Defense, VC-Management, TAChTIC-Move, VC-Multi-Athlon. (Quelle: Birol Özden: VC-Ving Chun: Selbstschutz, Martial Arts, Kampfsport, Combat, Selbstverteidigung für Selbstsicherheit und Dynamic, Band 1: Lehrbuch für Einsteiger. Ving Chun Verlag, Köln 2001, ISBN 3-00-007489-9)
Birol Barış Özden hat sich schon bereits seit seiner Kindheit mit den logischen Gesetzen des Universums auseinandergesetzt. Aus der Erfahrung der gesamten Jahre entstand die ALL-AACHT-Philosophie, in die sein ganzes Wissen eingeflossen ist. Sie eröffnet den Menschen die Möglichkeit, die Zusammenhänge des Lebens in diesem Universum zu verstehen. Die Strategien und Werkzeuge der ALL-AACHT-Philosophie, bei der es darum geht, dass alle Dinge in diesem Universum auf der Zahl 8 (∞) basieren, fließen wiederum in das VC-Ving Chun Kampfkunstsystem sowie den ALL-AACHT-Selbstschutz (AaSS) ein (Quelle: „ALL AACHT - Alles ist A(a)cht!“, Birol Barış Özden, ALL-AACHT-Verlag, Köln).
Seit 30 Jahren arbeitet Sigung Birol Baris Özden an der Perfektionierung seines Konzeptes und nun erfüllt sich sein größter Traum – seine neueste Entwicklung im Bereich Kampfkunst und Selbstschutz ist der ganz neue ALL-AACHT-Selbstschutz (AaSS). Die von Sigung Birol Baris Özden entwickelte ALL-AACHT-Philosophie fließt hier mit dem VC-Ving Chun zusammen und schafft somit eine ganz neue Dimension im Kampfkunst-, Selbstschutz- und Kampfsportbereich.
Soziales Engagement
Zusammen mit seiner Frau Filiz Özden gründete er den gemeinnützigen Verein „8cht-Mal-8cht e.V.“ mit acht verschiedenen Initiativen, um notleidenden Menschen, die körperliche, seelische oder geistige Hilfe benötigen, zu unterstützen und ihnen Lösungswege anzubieten. Ebenso sind der Schutz und der Erhalt von Tieren und Natur eine wichtige Aufgabe der Vereinsarbeit. Birol Barış Özden hat speziell für Menschen, die körperlich gehandicapt sind, das besondere Flexx Defense©-Konzept entwickelt. Der gemeinnützige Verein „8cht-Mal-8cht e.V.“ Unterstützt auch in vielen Hinsichten diesen speziellen Sector bei der A.S.VC.
Es werden Kurse für Rollstuhlfahrer in Krankenhäusern, aber auch im Gruppenunterricht in seinen eigenen VC-Ving Chun-Akademien angeboten. Dieses einmalige Konzept wurde im Jahre 2010 für den Werner-Otto-Preis der Alexander-Otto-Sportstiftung nominiert, für die Förderung und Integration von behinderten Menschen.Flexx Defense Nominierung
Public Relations
Sigung Birol Barış Özden ist als Berater großer Firmen tätig und hält Management-Seminare ab. Selbständige Geschäftsleute, aber auch Angestellte in Führungspositionen profitieren von VC-Ving Chun nach ALL-AACHT-Prinzipien, da sie die innere Ruhe und Stärke finden, um ihre verantwortungsvollen Aufgaben erfolgreich zu meistern. Er arbeitet als Kampfkunst- und Selbstschutzexperte mit bekannten Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen. Er war bereits mehrmals in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen und wurde als Berater bei Stuntszenen hinzu gerufen.
Er trainiert Polizisten im Unterricht und in Spezialseminaren, berät aber auch die Polizei über Kampfsituationen im beruflichen Alltag. Außerdem hat er bereits, in Zusammenarbeit mit den Deutschen Gerichten, Kurse im Bereich Jugendstrafarbeit organisiert und abgehalten, um straffällig gewordenen Jugendlichen die Werte dieser Gesellschaft positiv zu vermitteln.
Er führt Spezialseminare durch, besonders mit dem Schwerpunkt Personen- und Objektschutz und bietet Sicherheitstraining für Detektive, aber auch Hotels, Firmen und Sicherheitsunternehmen an. Birol Barış Özden ist auch gerngesehener Experte für die Neustrukturierung innerer Firmenabläufe für Privatfirmen. Bekannte größere und kleinere Unternehmen haben ihn bereits oft zu diesem Zweck eingeladen. Durch seine Schulungen der Innen- und Außendienstmitarbeiter, half er dabei, ein harmonievolles Miteinander aufzubauen. In diesem Bereich wird von Birol Barış Özden gerne und sehr erfolgreich sein ALL-AACHT-Konzept eingesetzt. Auch andere Kampfsportverbände laden ihn regelmäßig zu Seminaren und Veranstaltungen ein, weil sein Wissen und Können sie überzeugt.
Im Frühjahr 2001 gründete Sigung Birol Barış Özden den Ving Chun Verlag und veröffentliche sein erstes VC-Ving Chun-Lehrbuch. Zwei weitere Fachbücher folgten bisher und weitere sind in Arbeit. Die Veröffentlichung seines lebensphilosophischen Buches „ALL-AACHT ∞ Alles ist A(a)cht“, ALL-AACHT-Verlag steht kurz bevor. In diesem Werk wird Birol Barış Özden dem Leser die von ihm entdeckte ALL-AACHT-Philosophie eröffnen. Der ebenfalls von Sigung Birol Barış Özden gegründete ALL-AACHT-Verlag publiziert Bücher und Medien im Bereich Philosophie, Wissenschaft, Esoterik sowie alle Bücher und Medien, die einen Bezug zu ALL-AACHT haben.
Literatur
- Birol Özden: VC-Ving Chun: Selbstschutz, Martial Arts, Kampfsport, Combat, Selbstverteidigung für Selbstsicherheit und Dynamic, Band 1: Lehrbuch für Einsteiger. Ving Chun Verlag, Köln 2001, ISBN 3-00-007489-9.
- Birol Özden: Klassische chinesische Waffen, Selbstverteidigung mit Kurzstock und Gebrauchsgegenständen, Band 1: Lehrbuch für Einsteiger. Ving Chun Verlag, Köln 2004, ISBN 3-935951-01-9.
- Birol Özden: Dynamic Defense, VC-Ving Chun, Situations-Selbstverteidigung und Selbstsicherheit für den Alltag, Kampfkunst, Kampfsport, Martial Arts. Ving Chun Verlag, Köln 2004, ISBN 3-935951-02-7.
- Birol Özden: Ving Chun Life (verschiedene Ausgaben ab 1990)
- Ankündigung: Birol Özden - All Aacht, alles ist Acht - ab 2012 im Handel!
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Löschdiskussionen bei der Wikipedia
Erster Autor: Burggraf Wolfgang Burggraf angelegt am 01.12.2009 um 21:54,
Alle Autoren: Rcxx2008 , Fhk1975 , Summerbreeze201 , Ffmthomas , Burggraf Wolfgang Burggraf, Eingangskontrolle, Voyager, PeterS
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.