PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Angie Sanselmente Valencia: Unterschied zwischen den Versionen
21 Jahre alt |
*1979, sonst wäre sie als "Queen of Coffee 2000" zu jung. Steht auch so in der englischen Quelle |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Angie Sanselmente Valencia''' (* [[ | '''Angie Sanselmente Valencia''' (* [[1979]] in [[Kolumbien]]) ist ein [[Dessous]]-Model. Im Jahr 2000 wurde sie zur ''Queen of Coffee'' gekürt. | ||
Derzeit wird sie mit internationalem Haftbefehl gesucht. Sie soll laut englischen Medien die Chefin eines der größten Drogenschmuggler-Ringe der Welt sein | Derzeit wird sie mit internationalem Haftbefehl gesucht. Sie soll laut englischen Medien die Chefin eines der größten Drogenschmuggler-Ringe der Welt sein. Sie war eine zeitlang mit einem mexikanischen Drogenhändler verbandelt, trennte sich von ihm und beschloss sich selbstständig zu machen. Sie beschaffte die Drogen, vor allem Kokain, das die jüngere Kolleginnen dann nach Europa schmuggelten. Valencia ging dabei von der Überlegung aus, dass Zollbeamte sich mehr für das Model als für das Reisegepäck interessieren würden. Für den Kurierdienst sollen die Frauen pro Reise ca. £ 3,200 [[Englische Pfund]] (laut [[BILD]] 1500 €) erhalten haben. | ||
Angie Sanselmente Valencia wird derzeit in [[Mexiko]] oder [[Argentinien]] vermutet. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Geboren 1979]] | [[Kategorie:Geboren 1979]] | ||
[[Kategorie:Model]] | [[Kategorie:Model]] | ||
[[Kategorie:Kriminelle Vereinigung]] |
Version vom 25. Februar 2010, 16:31 Uhr
Angie Sanselmente Valencia (* 1979 in Kolumbien) ist ein Dessous-Model. Im Jahr 2000 wurde sie zur Queen of Coffee gekürt.
Derzeit wird sie mit internationalem Haftbefehl gesucht. Sie soll laut englischen Medien die Chefin eines der größten Drogenschmuggler-Ringe der Welt sein. Sie war eine zeitlang mit einem mexikanischen Drogenhändler verbandelt, trennte sich von ihm und beschloss sich selbstständig zu machen. Sie beschaffte die Drogen, vor allem Kokain, das die jüngere Kolleginnen dann nach Europa schmuggelten. Valencia ging dabei von der Überlegung aus, dass Zollbeamte sich mehr für das Model als für das Reisegepäck interessieren würden. Für den Kurierdienst sollen die Frauen pro Reise ca. £ 3,200 Englische Pfund (laut BILD 1500 €) erhalten haben.
Angie Sanselmente Valencia wird derzeit in Mexiko oder Argentinien vermutet.