PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Schillok: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:


Bitte unterlasse herabsetzenden Unsinn wie [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Dithmarschen_-_historisch_-_Bis_zur_Neuzeit&action=historysubmit&diff=291460&oldid=288031 diesen hier]. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:49, 6. Mai 2012 (CEST)
Bitte unterlasse herabsetzenden Unsinn wie [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Dithmarschen_-_historisch_-_Bis_zur_Neuzeit&action=historysubmit&diff=291460&oldid=288031 diesen hier]. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:49, 6. Mai 2012 (CEST)
Wegen Edit-War [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Dithmarschen_-_historisch_-_Bis_zur_Neuzeit&action=history hier] wurdest du für drei Tage gesperrt. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:53, 6. Mai 2012 (CEST)

Version vom 6. Mai 2012, 17:53 Uhr

Hallo Schillok, wie lange hast du dich schon mit dem Chiemgau-Impakt beschäftigt?

Hallo Schillok..

Frage, wie lang hast du dich schon mit dem Chiemgau-Impakt beschäftigt, wie tief bist du schon mit der Materie vertraut? Hast du zum Beispiel auf Wikipedia den editwar im Sommer 2011 mitverfolgt? Hast du die Begründung für den derzeitigen Satus des Themas auf Wikipedia verstanden? Grüße vom Chiemgau --Rotznase 21:43, 16. Apr. 2012 (CEST)

Ich will die Frage gleich noch mal erweitern... Auf welcher Basis, mit welchem Ziel willst du den Gegen-Artikel aufbauen? Hast du Erfahrung mit Wikis? Wenn admins, wer auch immer das sein mag, deine edits überarbeiten, egal aus welchen Gründen, ist das ja nicht gerade sinnvoll?! --Rotznase 08:31, 17. Apr. 2012 (CEST)

Hallo Rotznase,
editwar auf wikipedia hab ich nicht mitverfolgt, den derzeitigen Status und seine Begründung kenne ich nicht. Zu deiner zweiten Frage: Diese Änderung und die nachfolgenden finde ich okay, wenn du dich darauf beziehst. Nochmals zum Inhalt: Ich finde den Artikel, bei dem ich als Hauptautor genannt werde, so in Ordnung, der kann aber gerne noch erweitert werden (gerne durch dich) . Mir wäre es recht, wenn wir die Diskussion zum Thema entweder beim Artikel oder auf deiner Disk fortsetzen, wo das ja angefangen hat. Gruss --Schillok 12:16, 17. Apr. 2012 (CEST)

http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anthoney&oldid=109101#Sperre_meiner_Benutzerseite

Schau dir bitte mal meinen Vorschlag zur Einstufung des Chiemgau-Einschlages als Pseudowissenschaft an

Hallo Schillok... es hat etwa gedauert, ... ich hab die Idee, den Chiemgau-Einschlag in die Schublade "Pseudowissenschaft" zu stecken, dort gehört das Teil auch hin. Nachdem dies ein wirklich gravierender Eingriff in den Artikel ist, will ich, daß du daran beteiligt bist. Schau es dir an, ergänze, verbessere usw. wenn wir uns dann einig sind können wir es ja dann übertragen. Des weiteren gibt es eine Kategorie:Pseudowissenschaft. Grüße vom Chiemsee --Rotznase 18:50, 20. Apr. 2012 (CEST)

Guten Morgen... bevor es weitergeht gleich noch folgendes lesen...[1] --Rotznase 08:53, 21. Apr. 2012 (CEST)

Jo, so ist das hier. Ich glaube nicht, daß ein Artikel in die Kat Pseudowissenschaft eingeordnet wird, wenn der Hauptautor damit nicht einverstanden ist. Und derjenige will ja nicht mal alle Kats der Wikipedia übernehmen. Gruß --Schillok 10:51, 23. Apr. 2012 (CEST)
Hallo, ich dank dir für deine aufmunternden Worte. Es war für mich wie eine kleine Erleuchtung, die Situation, ...was hab ich den XXX "Beweisen" (die reine Behauptungen sind) entgegenzusetzen? Und plötzlich sehe ich, dass es keine Wissenschaft ist. Dazu sollte ich noch erwähnen, ich bin ja hier vor Ort und hatte bis vor 3 Jahren Kontakt mit einem ehemaligen Arbeitskollegen, der seit Anfang Mitglied im Kometenverein ist und ein guter Freund eines der zentralen Figuren von CIRT. So manches wird mir erst jetzt klar. Dass die Bewertung "Pseudowissenschaft" so einfach nicht reinkommt, ist nicht entscheiden, wichtig ist, das ich es verstanden hab und dass es da steht. Es sollte den Fokus weg von reiner Erbsenzählerei zu einer anderst gearteten Bearbeitung lenken. - ein Schritt war ja jetzt die Aussage: es gibt keine einzige unabhängige Untersuchung die usw... - weitere Schritte werden folgen. Übrigens war ich heute am Tüttensee, die Wassertemperatur hat leider erst 13°C, zum Baden noch etwas zu frisch. Grüße vom Chiemgau --Rotznase 00:21, 24. Apr. 2012 (CEST)
Ja, so ist das. Immer wenn man mit Verschwörungstheoretikern oder anderen Weltverbesserern zu tun hat, sind Diskussionen lang und zäh. Das liegt in der Natur der Sache. Jedesmal, wenn man sich mühsam geeinigt hat, dass die Erde eine Kugel ist, wird als nächstes angezweifelt, dass die Erde sich um die Sonne dreht und nicht umgekehrt. Wenn dann noch dazukommt, dass einer Quellen im Original nicht versteht, sich aber gerne reden hört, dann sind spannende und lustige Diskussionen vorprogrammiert. Oder auch nicht....--Schillok 21:08, 25. Apr. 2012 (CEST)

Warnung

Bitte unterlasse herabsetzenden Unsinn wie diesen hier. Gruß Pfitzners Hansi 19:49, 6. Mai 2012 (CEST)

Wegen Edit-War hier wurdest du für drei Tage gesperrt. Gruß Pfitzners Hansi 19:53, 6. Mai 2012 (CEST)