PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Nazife Mus: Unterschied zwischen den Versionen
das Schätzchen war gemeint... |
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) AW@3 mal 6 ... |
||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
:@Funker: Man schreibt immer das, wenn man es durch dieses, jenes oder solches ersetzen kann. Das hat sich zumindest in den letzten fünfzig Jahren nicht geändert. Hättste einfach einmal richtig lernen sollen, dann gäbs nun nicht diese Schwierigkeiten. Aber darum solls nicht gehen. Hier gehts darum, daß der Betreiber dieser kleinen Enzyklopädie das Schicksal der Juden in Konzentrationslagern mit der Aussage einer türkischen Kellnerin gleichsetzt. Und das gehört sogar unbedingt in den Artikel. Aber ich mache mir auch gerne die Mühe und schaue mir mal ein paar Artikel an. Und dann ändere ich die jeweils mit der Begründung: [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Nazife_Mus&diff=next&oldid=284044 ''Persönliche Meinungen gehören auf die dem Artikel zugehörige Diskussionsseite''] . Ich bin mal gespannt, ob du mich dann dabei unterstützt und die jeweiligen Artikel auch gleich dichtmachst. Mein Vorschlag also: Ich ändere drei Artikel, in denen persönliche Meinungen stehen (keine Meinungsartikel) und spreche dich auf deiner Diskussionsseite an. Du bestätigst dann meine Änderungen und sperrst die entsprechenden Artikel. Bist du dabei? --[[Benutzer:Was ist 6 mal 3|Was ist 6 mal 3]] 02:19, 29. Mär. 2012 (CEST) | :@Funker: Man schreibt immer das, wenn man es durch dieses, jenes oder solches ersetzen kann. Das hat sich zumindest in den letzten fünfzig Jahren nicht geändert. Hättste einfach einmal richtig lernen sollen, dann gäbs nun nicht diese Schwierigkeiten. Aber darum solls nicht gehen. Hier gehts darum, daß der Betreiber dieser kleinen Enzyklopädie das Schicksal der Juden in Konzentrationslagern mit der Aussage einer türkischen Kellnerin gleichsetzt. Und das gehört sogar unbedingt in den Artikel. Aber ich mache mir auch gerne die Mühe und schaue mir mal ein paar Artikel an. Und dann ändere ich die jeweils mit der Begründung: [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Nazife_Mus&diff=next&oldid=284044 ''Persönliche Meinungen gehören auf die dem Artikel zugehörige Diskussionsseite''] . Ich bin mal gespannt, ob du mich dann dabei unterstützt und die jeweiligen Artikel auch gleich dichtmachst. Mein Vorschlag also: Ich ändere drei Artikel, in denen persönliche Meinungen stehen (keine Meinungsartikel) und spreche dich auf deiner Diskussionsseite an. Du bestätigst dann meine Änderungen und sperrst die entsprechenden Artikel. Bist du dabei? --[[Benutzer:Was ist 6 mal 3|Was ist 6 mal 3]] 02:19, 29. Mär. 2012 (CEST) | ||
::Ach ja, und tu mir einen Gefallen und sperr den Spaten, der sich um 20:29 Uhr angemeldet hat und dabei Bezug auf meinen Nick genommen hat. Das ist ein reiner Provokationsaccount. Danke --[[Benutzer:Was ist 6 mal 3|Was ist 6 mal 3]] 02:21, 29. Mär. 2012 (CEST) | ::Ach ja, und tu mir einen Gefallen und sperr den Spaten, der sich um 20:29 Uhr angemeldet hat und dabei Bezug auf meinen Nick genommen hat. Das ist ein reiner Provokationsaccount. Danke --[[Benutzer:Was ist 6 mal 3|Was ist 6 mal 3]] 02:21, 29. Mär. 2012 (CEST) | ||
:::Was | |||
:::Hallo ''Benutzer Was ist 6 mal 3'', den Vergleich von Anthoney empfinde ich auch als nicht ganz passend. Das kann aber mal passieren, dass ein Vergleich etwas hinkt. Andererseits ist es aber auch nicht so schlimm, dass man es noch extra im Artikel breit treten muss. Anthoney ist nicht der Bundespräsident, der auf jede Feinheit der Formulierung achten muss, damit sich ja niemand auf den Schlips getreten fühlt. Also hänge dich nicht so an dieser Sache auf, sondern arbeite lieber in Artikeln konstruktiv mit. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 05:51, 29. Mär. 2012 (CEST) | |||
Version vom 29. März 2012, 03:51 Uhr
- Ähm, wieso wir jemand benutzt, wenn er der BILD-Zeitung ein Interview gibt???? [1]. Oder meintest Du befragt? Mutter Erde 21:55, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Ich meine es schon so wie es dasteht.
- Doch ich überlasse es dir es neutral zu schreiben. --Anthoney 22:15, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Natürlich kannst Du irgendwas hinschreiben, aber ich wollte nur wissen, was Du dir dabei gedacht hast? Glaubst du ernsthaft, irgendein beliebig befragter Türke oder Araber würde solche Typen in Schutz nehmen? Vermutlich hat die BILD noch ganz andere Antworten bekommen, die sie lieber nicht gedruckt hat Mutter Erde 22:19, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Nebenbei noch ein netter Vergleich mit den Juden, die im KZ eine heile Welt vorspielen mussten. Alles klar, der hats wirklich so gemeint, wie er es geschrieben hat. Pfui Teufel. --Was ist 6 mal 3 23:56, 27. Mär. 2012 (CEST)
- Ich kann Anthoney's Ansicht durchaus nachvollziehen. Allerdings ist es schon sehr lange her, das ich die Bild in der Hand hatte. (Das war, glaube ich, als der Aufreißer-Bericht über die Eismumien der Franklin-Expedition drin stand. War auch die Hälfte davon unwahr. Gruß, --Funker 10:25, 28. Mär. 2012 (CEST)
- Du kannst einen Vergleich zwischen Juden im KZ und einer Frau, die sich über ihre kriminellen Landsleute aufregt nachvollziehen. Herzlichen Glückwunsch, dann bist der zweite ***, der hier als Admin rumturnen darf. Und das schreibt man , wenn man es durch dieses, jenes oder solches ersetzen kann. Sonst heißt es daß. Und übrigens: Was hat dein prächtiger Diskussionsbeitrag damit zu tun, daß dein Chef in diesem Wiki einen widerlichen und extrem ekelhaften Vergleich angestellt hat? In der Bildzeitung stand mehrfach die Unwahrheit. Wow, welche Erkenntnis. Soviel ich weiss, stand im Stern auch mehrfach die Unwahrheit. Und im Spiegel auch. Und von der Pluspedia brauchen wir wohl gar nicht erst zu reden. Die besteht zu einer Hälfte aus unbelegtem, hingerotzten Blödsinn, fast die gesamte andere Hälfte ist schwachsinniger Wikipedia-Verfolgungswahn eines anderen Admins und ein paar Artikel (auch von dir) sind nett bis wirklich gut.
Und alles was dir dazu einfällt, ist: ich kann Anthoneys Ansicht nachvollziehen. Da sieht einer den Splitter im Auge des Anderen, aber nicht den Balken vor der eigenen Stirn. Schön, hier mal die Elite der Pluspedia zu erleben. habe die Ehre. --Was ist 6 mal 3 11:28, 28. Mär. 2012 (CEST)
- Du kannst einen Vergleich zwischen Juden im KZ und einer Frau, die sich über ihre kriminellen Landsleute aufregt nachvollziehen. Herzlichen Glückwunsch, dann bist der zweite ***, der hier als Admin rumturnen darf. Und das schreibt man , wenn man es durch dieses, jenes oder solches ersetzen kann. Sonst heißt es daß. Und übrigens: Was hat dein prächtiger Diskussionsbeitrag damit zu tun, daß dein Chef in diesem Wiki einen widerlichen und extrem ekelhaften Vergleich angestellt hat? In der Bildzeitung stand mehrfach die Unwahrheit. Wow, welche Erkenntnis. Soviel ich weiss, stand im Stern auch mehrfach die Unwahrheit. Und im Spiegel auch. Und von der Pluspedia brauchen wir wohl gar nicht erst zu reden. Die besteht zu einer Hälfte aus unbelegtem, hingerotzten Blödsinn, fast die gesamte andere Hälfte ist schwachsinniger Wikipedia-Verfolgungswahn eines anderen Admins und ein paar Artikel (auch von dir) sind nett bis wirklich gut.
- Ich kann Anthoney's Ansicht durchaus nachvollziehen. Allerdings ist es schon sehr lange her, das ich die Bild in der Hand hatte. (Das war, glaube ich, als der Aufreißer-Bericht über die Eismumien der Franklin-Expedition drin stand. War auch die Hälfte davon unwahr. Gruß, --Funker 10:25, 28. Mär. 2012 (CEST)
- Nebenbei noch ein netter Vergleich mit den Juden, die im KZ eine heile Welt vorspielen mussten. Alles klar, der hats wirklich so gemeint, wie er es geschrieben hat. Pfui Teufel. --Was ist 6 mal 3 23:56, 27. Mär. 2012 (CEST)
- Natürlich kannst Du irgendwas hinschreiben, aber ich wollte nur wissen, was Du dir dabei gedacht hast? Glaubst du ernsthaft, irgendein beliebig befragter Türke oder Araber würde solche Typen in Schutz nehmen? Vermutlich hat die BILD noch ganz andere Antworten bekommen, die sie lieber nicht gedruckt hat Mutter Erde 22:19, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo, lieber Benutzer Was ist 6 mal 3, deine Anmerkungen sind sehr kränkend für die anderen Autoren. Wir wollen doch alle nett miteinander umgehen. Bitte bemühe dich doch um einen etwas diplomatischeren Umgangston. Gruß Pfitzners Hansi 15:55, 28. Mär. 2012 (CEST)
- Hallo lieber PfitznerHansi, das lag nicht in meiner Absicht. Es ist natürlich so, daß die meisten Admins auch gleichzeitig den Löwenanteil der Artikel produzieren und dies in unterschiedlicher Qualität. Dabei fallen mir Du, Frankhard, Mutter Erde und natürlich auch Funker positiv auf. Auch der ehemalige Admin Michael Kühntopf hat ja gute Artikelarbeit geleistet. Aber das ist natürlich nur ein Bruchteil von den etwa 30.000 Artikeln, deren sich die Pluspedia rühmt. Mach dir mal den Spaß und geh auf die Hauptseite zum Punkt Underdogs Wenig gelesene Artikel unten rechts. Da sind Artikel angelegt, die schlichtweg keinen Text enthalten. Keine Einführung, kein Weblink, kein Was-auch-Immer. Der einzige Inhalt ist eine Vorlage, in der auftaucht, daß derjenige mal irgendwo irgendwann im Fernsehen aufgetreten ist. Fällt mir schwer, dafür lobende Worte zu finden. Zu der von dir begonnenen Diskussion auf meiner Diskussionsseite: Ich finde es sehr gut, daß hier darauf geachtet wird, daß sich nicht irgendwelche Nazi/Neonazi-Codes einschleichen. Ich muss dazu sagen, daß mir die Konnotation meines Namens mit 18 gar nicht bewußt war. 88 als Code für zweimal den achten Buchstaben des Alphabets ist mir natürlich bekannt, das hätte richtig übel geendet, wenn eure Sicherheitsabfrage gewesen wäre: Wieviel ist 90 - 2. Aber wie gesagt, ich habe das auf meiner Disk hoffentlich zur Genüge beantwortet und eine Umbenennung würde mich nicht im geringsten stören. Besten Gruß --Was ist 6 mal 3 19:38, 28. Mär. 2012 (CEST)
- Hallo, lieber Benutzer Was ist 6 mal 3, deine Anmerkungen sind sehr kränkend für die anderen Autoren. Wir wollen doch alle nett miteinander umgehen. Bitte bemühe dich doch um einen etwas diplomatischeren Umgangston. Gruß Pfitzners Hansi 15:55, 28. Mär. 2012 (CEST)
- Hallo Benutzer Was ist 6 mal 3, manche Artikel in der Pluspedia sind halt etwas kurz und nicht sehr informativ. Das liegt daran, dass bei uns weniger Leute als in Wikipedia mitmachen. Aber es stoßen täglich neue Autoren in PP dazu. Es geht also kontinuierlich aufwärts. Zu deinem Benutzernamen: Umbenennen des Accounts geht technisch nicht. Ich glaube dir aber, dass kein rechtsradikaler Hintergrund hinter deinem Benutzernamen steht. Allerdings ist es, da ich mich seit Jahren aktiv in der Antifa gegen RECHTS engagiere, meine Pflicht nochmal nachzuhaken. Aber du konntest uns von der Unbedenklichkeit deines Accounts überzeugen. Wir freuen uns auf deine weitere konstruktive Mitarbeit in der Pluspedia. Gruß und noch einen schönen Abend wünscht dir Pfitzners Hansi 19:55, 28. Mär. 2012 (CEST)
@Was ist 6 mal 3:"... daß dein Chef ..." Mein "Chef" ist nicht hier in diesem Forum. Außerdem schreibe ich "das" oder "daß" oder "dass" oder "dasz" so, wie ich meine, "dattes richtich is". Wenn sich die Rechtschreibung alle paar jahre ändert, so ist das für mich noch lange kein Grund, immer wieder umzulernen. --Funker 22:03, 28. Mär. 2012 (CEST)
- @Funker: Man schreibt immer das, wenn man es durch dieses, jenes oder solches ersetzen kann. Das hat sich zumindest in den letzten fünfzig Jahren nicht geändert. Hättste einfach einmal richtig lernen sollen, dann gäbs nun nicht diese Schwierigkeiten. Aber darum solls nicht gehen. Hier gehts darum, daß der Betreiber dieser kleinen Enzyklopädie das Schicksal der Juden in Konzentrationslagern mit der Aussage einer türkischen Kellnerin gleichsetzt. Und das gehört sogar unbedingt in den Artikel. Aber ich mache mir auch gerne die Mühe und schaue mir mal ein paar Artikel an. Und dann ändere ich die jeweils mit der Begründung: Persönliche Meinungen gehören auf die dem Artikel zugehörige Diskussionsseite . Ich bin mal gespannt, ob du mich dann dabei unterstützt und die jeweiligen Artikel auch gleich dichtmachst. Mein Vorschlag also: Ich ändere drei Artikel, in denen persönliche Meinungen stehen (keine Meinungsartikel) und spreche dich auf deiner Diskussionsseite an. Du bestätigst dann meine Änderungen und sperrst die entsprechenden Artikel. Bist du dabei? --Was ist 6 mal 3 02:19, 29. Mär. 2012 (CEST)
- Ach ja, und tu mir einen Gefallen und sperr den Spaten, der sich um 20:29 Uhr angemeldet hat und dabei Bezug auf meinen Nick genommen hat. Das ist ein reiner Provokationsaccount. Danke --Was ist 6 mal 3 02:21, 29. Mär. 2012 (CEST)
- Hallo Benutzer Was ist 6 mal 3, den Vergleich von Anthoney empfinde ich auch als nicht ganz passend. Das kann aber mal passieren, dass ein Vergleich etwas hinkt. Andererseits ist es aber auch nicht so schlimm, dass man es noch extra im Artikel breit treten muss. Anthoney ist nicht der Bundespräsident, der auf jede Feinheit der Formulierung achten muss, damit sich ja niemand auf den Schlips getreten fühlt. Also hänge dich nicht so an dieser Sache auf, sondern arbeite lieber in Artikeln konstruktiv mit. Gruß Pfitzners Hansi 05:51, 29. Mär. 2012 (CEST)