
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
1. Italienische Armee: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''1. Italienische Armee''' war ein militärischer Großverband Italiens | Die '''1. Italienische Armee''' war ein militärischer Großverband Italiens. | ||
Im [[erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] kämpfte die ''erste italienische Armee'' gegen die Österreicher und Deutschen in Nordosten Italiens. | |||
Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] | Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] bestand die 1. Armee aus drei Korps. Bei den drei Korps handelte es sich um das 2. Korp unter General Francesco Bettini, das 3. Korp unter General Mario Arisio und das 15. Korp unter General Gastone Gambara. | ||
Am Beginn des Zweiten Weltkriegs bildete die 1. Armee mit der 4. Armee die Armee Gruppe West unter General Umberto di Savoia. Als Italien 1940 in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten des Deutschen Reichs eintratt marschierte die 1. Armee in Frankreich ein. Nach Ende der Kämpfe wurde die Armee aufgelöst. | |||
Am 23. Februar 1942 wurde in Tunesien eine neue 1. Armee unter General Giovanni Messe gebildet. Die Armee war in der Folge an schweren Kämpfen mit den aliierten Truppen beteiligt. | |||
Ende Mai 1943 musste die 1. Armee wie alle anderen Truppen der Aschenmächte in Tunesien kapitulieren. Die Soldaten der 1. Armee waren so Teil der 270,000 Soldaten der Aschenmächte die in Kriegegefangenschaft gingen. | |||
== Kommandeure == | == Kommandeure == |
Version vom 10. März 2012, 00:12 Uhr
Die 1. Italienische Armee war ein militärischer Großverband Italiens.
Im Ersten Weltkrieg kämpfte die erste italienische Armee gegen die Österreicher und Deutschen in Nordosten Italiens.
Im Zweiten Weltkrieg bestand die 1. Armee aus drei Korps. Bei den drei Korps handelte es sich um das 2. Korp unter General Francesco Bettini, das 3. Korp unter General Mario Arisio und das 15. Korp unter General Gastone Gambara.
Am Beginn des Zweiten Weltkriegs bildete die 1. Armee mit der 4. Armee die Armee Gruppe West unter General Umberto di Savoia. Als Italien 1940 in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten des Deutschen Reichs eintratt marschierte die 1. Armee in Frankreich ein. Nach Ende der Kämpfe wurde die Armee aufgelöst.
Am 23. Februar 1942 wurde in Tunesien eine neue 1. Armee unter General Giovanni Messe gebildet. Die Armee war in der Folge an schweren Kämpfen mit den aliierten Truppen beteiligt.
Ende Mai 1943 musste die 1. Armee wie alle anderen Truppen der Aschenmächte in Tunesien kapitulieren. Die Soldaten der 1. Armee waren so Teil der 270,000 Soldaten der Aschenmächte die in Kriegegefangenschaft gingen.
Kommandeure
- General Pietro Pintor, ab 10. Juni 1940
- General Giovanni Messe, 23. Februar 1943 bis 13. Mai 1943
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: AnarchoAdrian angelegt am 11.12.2009 um 14:02,
Alle Autoren: Zaphiro, Wesson Dan Wesson, Eingangskontrolle, Pb1791, Johnny789, AnarchoAdrian