PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage:Infobox Telefonkosten RTL: Unterschied zwischen den Versionen
PP -Empfehlung |
haben |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div id="InforamhenTelefonkosten" style="margin:2.5em; border:3px outset #700; padding: 1em; background-color:#F3BFFC; align:center; -moz-border-radius:2em;"> | <div id="InforamhenTelefonkosten" style="margin:2.5em; border:3px outset #700; padding: 1em; background-color:#F3BFFC; align:center; -moz-border-radius:2em;"> | ||
'''Hintergründe zum Telefonvoting''': In den Liveshows beginnt das Telefonvoting bereits am Anfang der Sendung. Ein Anruf oder eine SMS für den eigenen Kandidaten kostet ca 50 Cent. Am Ende der Gesänge gibt es einen Schnelldurchlauf. Danach geht das Telefonvoting eine weitere Stunde. Danach gibt es noch mal einen Schnelldurchlauf und noch die eine oder andere Minute zum Anrufen. | '''Hintergründe zum Telefonvoting''': In den Liveshows beginnt das Telefonvoting bereits am Anfang der Sendung, ohne den Künstler gehört zu haben. Ein Anruf oder eine SMS für den eigenen Kandidaten kostet ca 50 Cent. Am Ende der Gesänge gibt es einen Schnelldurchlauf. Danach geht das Telefonvoting eine weitere Stunde. Danach gibt es noch mal einen Schnelldurchlauf und noch die eine oder andere Minute zum Anrufen. | ||
<span style="background-color:yellow;color:#F00;">'''Achtung:'''</span> Nach den statistischen Theorien würde es reichen, dass etwa 1.000 - 3.000 Personen repräsentativ darüber entscheiden könnten wer weiterkommt. Letztlich steht jedoch das Ergebnis schon '''nach etwa 5-10 Minuten weitgehend fest'''. Alles weitere sind nur noch Veränderungen in Nuancen. Tatsächlich kann aber RTL kein Interesse daran haben, dass diese Tatsachen publik werden. Stattdessen feuert es die Zuschauer an weiter und weiter für ihren Favoriten abzustimmen. Das einzige Ziel dieses langatmigen Votings ist es jungen und/oder naiven Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. | <span style="background-color:yellow;color:#F00;">'''Achtung:'''</span> Nach den statistischen Theorien würde es reichen, dass etwa 1.000 - 3.000 Personen repräsentativ darüber entscheiden könnten wer weiterkommt. Letztlich steht jedoch das Ergebnis schon '''nach etwa 5-10 Minuten weitgehend fest'''. Alles weitere sind nur noch Veränderungen in Nuancen. Tatsächlich kann aber RTL kein Interesse daran haben, dass diese Tatsachen publik werden. Stattdessen feuert es die Zuschauer an weiter und weiter für ihren Favoriten abzustimmen. Das einzige Ziel dieses langatmigen Votings ist es jungen und/oder naiven Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. |
Version vom 26. Februar 2012, 16:02 Uhr
Hintergründe zum Telefonvoting: In den Liveshows beginnt das Telefonvoting bereits am Anfang der Sendung, ohne den Künstler gehört zu haben. Ein Anruf oder eine SMS für den eigenen Kandidaten kostet ca 50 Cent. Am Ende der Gesänge gibt es einen Schnelldurchlauf. Danach geht das Telefonvoting eine weitere Stunde. Danach gibt es noch mal einen Schnelldurchlauf und noch die eine oder andere Minute zum Anrufen.
Achtung: Nach den statistischen Theorien würde es reichen, dass etwa 1.000 - 3.000 Personen repräsentativ darüber entscheiden könnten wer weiterkommt. Letztlich steht jedoch das Ergebnis schon nach etwa 5-10 Minuten weitgehend fest. Alles weitere sind nur noch Veränderungen in Nuancen. Tatsächlich kann aber RTL kein Interesse daran haben, dass diese Tatsachen publik werden. Stattdessen feuert es die Zuschauer an weiter und weiter für ihren Favoriten abzustimmen. Das einzige Ziel dieses langatmigen Votings ist es jungen und/oder naiven Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Auch nach dem das Voting schon rum ist, gibt es nur einen ganz dezenten Hinweis darauf, dass man nicht mehr anrufen sollte. Tatsächlich wird dies aber RTL wohl ganz recht sein, wenn dies überlesen wird.
Auch die Tatsache, dass man erst ab 14 anrufen soll ist zwar nett gemeint aber in der Praxis nicht umsetzbar.
PlusPedia-Emfpehlung: Daher sollte man sich am Telefonvoting gar nicht mehr beteiligen oder nicht länger als 5 Minuten.