PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Graf Skates: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Init
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_Unternehmen
Gegründet wurde das Familienunternehmen 1921 als Graf & Co. im thurgauischen [[Kreuzlingen]] in der [[Schweiz]] .
| Name = Graf Skates AG
| Logo =
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Schweiz)|Aktiengesellschaft]]
| ISIN =
| Gründungsdatum = 1921
| Sitz = [[Kreuzlingen]], [[Schweiz]]
| Leitung = Karl Graf  
| Mitarbeiterzahl = 28<ref>swissguide.ch: ''[http://www.swissguide.ch/de/Mode-Schuhe/Kreuzlingen/387073_grafskatesag.html Graf Skates AG, 8280 Kreuzlingen - schuhherstellung, sportgeraeteherstellung, sportindustrie - swissguide.ch]'', Zugriff am 18. Dezember 2009</ref>
| Umsatz =
| Branche = Sportartikel
| Homepage = [http://www.grafskates.ch/ www.grafskates.ch]
}}
Die '''Graf Skates AG''' mit Sitz in [[Kreuzlingen]]<ref>[http://www.hratg.ch/cgi-bin/fnrGet.cgi?fnr=4403004182&amt=440&lang=1&hrg_opt=11000&shab=0000000 Eintrag der «Graf Skates AG» im Kantons Thurgau]</ref> ist ein [[Schweiz]]er Hersteller von [[Eishockey]]- und [[Eiskunstlauf]]-[[Schlittschuh]]e. Das Familienunternehmen wurde 1921 als ''Graf & Co.'' gegründet.


Seit der Gründung durch Karl Graf ist das Unternehmen in im thurgauischen Kreuzlingen ansässig. Die anfängliche Palette umfasste Schuhen für Sportarten wie Fussball, Radfahren, Wandern, Tennis und erlebte im Jahr 1937 die Aufnahmen der Schlittschuhproduktion im Jahr 1937. Nach 1974 spezialisierte sich Graf auf  Eishockey- und Kunstlaufschuhe, speziell auch für professionelle Sportler. In Calgary werden seit 1997 Modelle für den nordamerikanischen Markt in Lizenz hergestellt. Rund 85% der in Kreuzlingen gefertigten Produktion gehen in den Export, vorwiegend nach Russland, Skandinavien, Japan und Deutschland.
Die [[GRAF SKATES AG]], produziert in der [[Schweiz]] Eishockey- und Kunstlaufschuhe. Rund 85% der Produktion werden weltweit exportiert.


== Weblinks ==
Bei GRAF CANADA LTD. in [[Calgary]] , [[Kanada]] werden die Produkte für den nordamerikanischen Markt hergestellt.
* [http://www.grafskates.ch/ Website der Graf Skates AG]
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
[[Kategorie:Sportartikelhersteller]]
[[Kategorie:Schuhhersteller]]
[[Kategorie:Unternehmen (Kanton Thurgau)]]
[[Kategorie:Kreuzlingen]]




Zeile 32: Zeile 10:
== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Graf_Skates Wikipedia]  
* [http://de.wikipedia.org/wiki/GRAF_SKATES_AG Wikipedia]  
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Dezember_2009#Graf_Skates_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Dezember_2009#Graf_Skates_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]


Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.157.75.139 84.157.75.139] angelegt am 17.12.2009 um 15:53,
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.157.75.139 84.157.75.139] angelegt am 17.12.2009 um 15:53,
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Leyo Leyo], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tom md Tom md], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Horgner Horgner], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Beek100 Beek100], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jón Jón], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.157.75.139 84.157.75.139]
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tom md Tom md], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jón Jón], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.157.75.139 84.157.75.139]


[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Version vom 17. Februar 2010, 22:33 Uhr

Gegründet wurde das Familienunternehmen 1921 als Graf & Co. im thurgauischen Kreuzlingen in der Schweiz .

Die GRAF SKATES AG, produziert in der Schweiz Eishockey- und Kunstlaufschuhe. Rund 85% der Produktion werden weltweit exportiert.

Bei GRAF CANADA LTD. in Calgary , Kanada werden die Produkte für den nordamerikanischen Markt hergestellt.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.157.75.139 angelegt am 17.12.2009 um 15:53,
Alle Autoren: md Tom md, Jón, 84.157.75.139