PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
MABF09: Unterschied zwischen den Versionen
init |
erg |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
{{S_Bart}} und {{S_Lisa}} sind auf einer Geburtstagsparty eingeladen bei einem Kind, das sie nicht kennen. | |||
{{S_Homer}} geht mit einem kandierten Apfel in eine Bank. Die Kunden und die Sicherheitsleute glauben, es handle sich um einen Überfall. Nachdem Homer per Teaser flachgelegt wurde, stellt sich heraus, dass er unschuldig ist. | |||
Wegen dem Einsatz wird er zu "Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft" verurteilt. Bei der Arbeit freundet er sich mit {{S_Chief_Wiggum}} an. | |||
Homer darf im Polizeiwagen seine Personalakte einsehen und versucht sie zu schönen. Dabei löst er eine Großfahndung aus. Chief Wiggum dreht sie so um, dass {{S_Moe}} gesucht wird. | |||
{{S_Rektor_Skinner}} und {{S_Oberstudienrat}} erzählen Marge, dass {{S_Bart}} möglicherweise Drogen schmuggelt. | |||
Bei einer Verhaftung mischt sich Homer ein und wird vom Verbrecher überwältigt. Chief Wiggum stürtz sich auf ihn und wird angeschossen. Dummerweise ist seine schusssichere Weste im Wagen und er kommt schwer verletzt im Krankenhaus. Im Koma liegend kümmert sich Homer um ihn bis er erwacht. | |||
Als er aufwacht wird er etwas anhänglich und von Homer enttäsucht, weil er ihm ja das Leben gerettet hatte. | |||
Marge findet raus, dass Bart nichts mit Drogen zu tun hat, sondern es sich um Tauschspielzeug handelt, nachdem er süchtig ist. ("Guter Stoff aus dem Ausland") | |||
Chief Wiggum jubelt Homer einen Button unter: "Der schlechteste Freund". Dagegen gibt es aber leider kein Gesetzt, so dass Chief Wiggum ohne Freunde traurig weiter geht. | |||
Der Chief ist tagelang verschwunden und Homer geht an seinen Lieblingsplatz, den er ihm gezeigt hat. Der Chief fängt die Mafiabande rund um {{S_Fat_Tony}}, die Krokodile an T-Shirts und Poloshirts annäht, bevor der Sommerschlussverkauf beginnt. | |||
Die beiden im Kofferraum wechseln die CD aus, tricksen die Mafiajungs aus und befreien sich. | |||
Homer umd Chief Wiggum veräppelnt {{S_Ned}} in einem Hubschrauber, indem Homer ihm vormacht, dass seine Entrückung bevorstünde. Er solle sich ausziehehn, seinen Schnurrbart abrasieren und die Haare in eiskaltem Kakao trinken. | |||
== Zitate == | == Zitate == | ||
* Dialog | |||
** Bart: "Ich werde mit dir um die Karte spielen" | |||
** {{S_Ralph}}: "Okay - wenn ich gewinne, erklärst du mir, wie das Spiel funktioniert" | |||
== Links == | == Links == |
Version vom 29. Dezember 2011, 18:05 Uhr
Simpsonsfolge MABF09
Daten
- Code: MABF09
- Titel (USA/D):
Chief of Hearts
Chief der Herzen - Erstausstrahlung (USA/D):
18.04.2010
05.04.2011
Zusammenfassung
Bart und Lisa sind auf einer Geburtstagsparty eingeladen bei einem Kind, das sie nicht kennen.
Homer geht mit einem kandierten Apfel in eine Bank. Die Kunden und die Sicherheitsleute glauben, es handle sich um einen Überfall. Nachdem Homer per Teaser flachgelegt wurde, stellt sich heraus, dass er unschuldig ist.
Wegen dem Einsatz wird er zu "Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft" verurteilt. Bei der Arbeit freundet er sich mit Chief Wiggum an.
Homer darf im Polizeiwagen seine Personalakte einsehen und versucht sie zu schönen. Dabei löst er eine Großfahndung aus. Chief Wiggum dreht sie so um, dass Moe gesucht wird.
Rektor Skinner und Oberschulrat Chalmers erzählen Marge, dass Bart möglicherweise Drogen schmuggelt.
Bei einer Verhaftung mischt sich Homer ein und wird vom Verbrecher überwältigt. Chief Wiggum stürtz sich auf ihn und wird angeschossen. Dummerweise ist seine schusssichere Weste im Wagen und er kommt schwer verletzt im Krankenhaus. Im Koma liegend kümmert sich Homer um ihn bis er erwacht.
Als er aufwacht wird er etwas anhänglich und von Homer enttäsucht, weil er ihm ja das Leben gerettet hatte.
Marge findet raus, dass Bart nichts mit Drogen zu tun hat, sondern es sich um Tauschspielzeug handelt, nachdem er süchtig ist. ("Guter Stoff aus dem Ausland")
Chief Wiggum jubelt Homer einen Button unter: "Der schlechteste Freund". Dagegen gibt es aber leider kein Gesetzt, so dass Chief Wiggum ohne Freunde traurig weiter geht.
Der Chief ist tagelang verschwunden und Homer geht an seinen Lieblingsplatz, den er ihm gezeigt hat. Der Chief fängt die Mafiabande rund um Vorlage:S Fat Tony, die Krokodile an T-Shirts und Poloshirts annäht, bevor der Sommerschlussverkauf beginnt.
Die beiden im Kofferraum wechseln die CD aus, tricksen die Mafiajungs aus und befreien sich.
Homer umd Chief Wiggum veräppelnt Ned in einem Hubschrauber, indem Homer ihm vormacht, dass seine Entrückung bevorstünde. Er solle sich ausziehehn, seinen Schnurrbart abrasieren und die Haare in eiskaltem Kakao trinken.
Zitate
- Dialog
- Bart: "Ich werde mit dir um die Karte spielen"
- Ralph: "Okay - wenn ich gewinne, erklärst du mir, wie das Spiel funktioniert"
Links
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- MABF09 in der Simpsonspedia
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (MABF09) vermutlich nicht.