PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
PlusPedia Diskussion:Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
→Sehr schön: aw |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Sehr schön == | == Sehr schön == | ||
Eine Erwähnung im Handelsblatt ist ja fast wie eine Ritterschlag! -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 17:09, 5. Dez. 2011 (CET) | Eine Erwähnung im Handelsblatt ist ja fast wie eine Ritterschlag! -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 17:09, 5. Dez. 2011 (CET) | ||
: Ja - neben DLF am Anfang unserer Existenz ist das der zweite große Wurf. Leider ist der Artikel in einer Unterrubrik versteckt - und nicht auf der Titelseite - aber sonst bin ich stolzerfüllt. Wie du damls schon sagtest: Geduld und irgendwann wird man überrollt ;-) .... ich warte noch auf die Welle ;-) --[[Spezial:Beiträge/88.215.193.7|88.215.193.7]] 17:44, 5. Dez. 2011 (CET) |
Version vom 5. Dezember 2011, 16:44 Uhr
Ist der Vermerk "Unformatierten Text hier einfügen" gewollt? -- E. 21:02, 5. Dez. 2010 (CET)
- Nein natürlich nicht :-)
- Danke für den Hinweis. --Anthoney 21:21, 5. Dez. 2010 (CET)
- Hi was bedeutet denn das:05.12.2010 - Gestern hat uns Bing mit sekundlichen Anfragen ins Schwitzen gebracht. Habe mein Programm dahingehend angepasst, dass Bing nicht mehr immer das bekommt, was es möchte - und schwupp war unsere Geschwindigkeit wieder gut!
- War das ein Angriff oder einfach zuviele Neugierige auf einmal? Gruss Mutter Erde 21:26, 5. Dez. 2010 (CET)
- Hallo Anthoney, schön, dass die Zugriffszahlen so steigen, freut mich. Aber könntest du bitte mal die Tippfehler beseitigen, das sieht schon übel aus, wenn ein neuer Leser auf diese Seite kommt und das strotzt nur so von Typos. Immerhin ist das so eine Art Visitenkart, gleich nach der Hauptseite. Gruss --Albert Möhre 09:59, 4. Feb. 2011 (CET)
Sehr schön
Eine Erwähnung im Handelsblatt ist ja fast wie eine Ritterschlag! -- Michael Kühntopf 17:09, 5. Dez. 2011 (CET)
- Ja - neben DLF am Anfang unserer Existenz ist das der zweite große Wurf. Leider ist der Artikel in einer Unterrubrik versteckt - und nicht auf der Titelseite - aber sonst bin ich stolzerfüllt. Wie du damls schon sagtest: Geduld und irgendwann wird man überrollt ;-) .... ich warte noch auf die Welle ;-) --88.215.193.7 17:44, 5. Dez. 2011 (CET)