PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

HABF22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
+struk
 
Zeile 7: Zeile 7:


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==
Homer übernimmt den Job des mobilen Eisverkäufers. Marge entdeckt ihr Talent, aus den Eiscreme-Stielen, die Homer ihr reichlich mitbringt, Skulpturen zu fertigen.
[[Homer Simpson|Homer]] wird gefeuert und übernimmt den Wagen des Eisverkäufers. Dieser starb kurz zuvor beim Geldwechseln auf einen Hunderter.
 
Mit den ganzen Eisstielen fängt [[Marge Simpson|Marge]] an Kunstwerke zu basteln. Der reiche Texaner organisiert eine Ausstellung. Homer soll zu dieser pünktlich um 15:00 Uhr da sein.
 
Da er dies nicht schafft, nimmt er eine Abkürung und zerstört dabei alle Kunstwerke.
 
Marge zieht sich daraufhin zurück und Homer versucht sie davon zu überzeugen, dass sie ihm verzeiht. Er schiebt Poloroidaufnahmen unter der Türe durch, auf denen er traurig ist.
 
Marg verzeiht ihm und baut einen risigen Homer. Da IPods mittlerweile die Herrschaft über die Menschen übernommen haben, ist dies 200 Jahre später das letzte Kunstwerk des 21. Jahrhunderts, wobei niemand mehr weiß, was es darstellen soll.


== Links ==
== Links ==

Aktuelle Version vom 25. November 2011, 17:49 Uhr

Simpsonsfolge HABF22

Daten

  • Code: HABF22
  • Titel (USA/D):
    Ice Cream of Margie (With the Light Blue Hair)
    Kunst am Stiel
  • Erstausstrahlung (USA/D):
    26.11.2006
    07.10.2007

Zusammenfassung

Homer wird gefeuert und übernimmt den Wagen des Eisverkäufers. Dieser starb kurz zuvor beim Geldwechseln auf einen Hunderter.

Mit den ganzen Eisstielen fängt Marge an Kunstwerke zu basteln. Der reiche Texaner organisiert eine Ausstellung. Homer soll zu dieser pünktlich um 15:00 Uhr da sein.

Da er dies nicht schafft, nimmt er eine Abkürung und zerstört dabei alle Kunstwerke.

Marge zieht sich daraufhin zurück und Homer versucht sie davon zu überzeugen, dass sie ihm verzeiht. Er schiebt Poloroidaufnahmen unter der Türe durch, auf denen er traurig ist.

Marg verzeiht ihm und baut einen risigen Homer. Da IPods mittlerweile die Herrschaft über die Menschen übernommen haben, ist dies 200 Jahre später das letzte Kunstwerk des 21. Jahrhunderts, wobei niemand mehr weiß, was es darstellen soll.

Links

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise


Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (HABF22) vermutlich nicht.