PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Quickborn-Renzel: Unterschied zwischen den Versionen
SMent (Diskussion | Beiträge) K ref |
SMent (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* 1891, die Renzeler beantragen erfolglos die Eigenständigkeit ihres Dorfes und Loslösung von der Gemeinde Quickborn. | * 1891, die Renzeler beantragen erfolglos die Eigenständigkeit ihres Dorfes und Loslösung von der Gemeinde Quickborn. | ||
* 1914-18: im 1. Weltkrieg fallen 10 Renzeler Söhne, andere Kriegsteilnehmer werden verwundet oder geraten in Gefangenschaft. | * 1914-18: im 1. Weltkrieg fallen 10 Renzeler Söhne, andere Kriegsteilnehmer werden verwundet oder geraten in Gefangenschaft. | ||
* 1928, der Schützenverein Renzel gegründet . | * 1928, der Schützenverein Renzel gegründet. | ||
* 1945, nach Ende des 2. Weltkrieges hat Renzel 20 Gefallene und Vermisste zu beklagen. Das Denkmal zu Ehren der Gefallenen und Vermissten wird später an der Friedenseiche errichtet, wo sich schon der Gedenkstein für die Gefallenen des 1. Welkrieges befindet . Beide Mahnmale wurden von dem in Renzel gebürtigen Steinmetz Adolf Seidler geschaffen. | |||
* 1982, der " Golfclub an der Pinnau e.V." wird gegeründet und pachtet Flächen vom Hof Langeloh. | * 1982, der " Golfclub an der Pinnau e.V." wird gegeründet und pachtet Flächen vom Hof Langeloh. | ||
* 2009, der Golfclub wird um 30 ha vergrößert. | * 2009, der Golfclub wird um 30 ha vergrößert. | ||
== Wirtschaft == | == Wirtschaft == |
Version vom 24. November 2011, 10:24 Uhr
Quickborn-Renzel ist ein Ortsteil der Gemeinde Quickborn im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.
Das westlich von Quickborn gelegene Quickborn-Renzel ist durch dörfliche Bebauungsstrukturen gekennzeichnet. Die Nutzung der Gebäude ist überwiegend Wohnen, zum Teil gibt es noch alte Höfe mit landwirtschaftlichen Betrieben.
Geschichte [1]
- 1416, die Kirche St.Jacobi in Hamburg verzeichnet Einnahmen von Ludokind (aus) Renzel. Dies ist die erste urkundliche Erwähnung des Ortes.
- 1739; das erste Schulhaus wird erbaut.
- 1803, nach der Volkszählung dieses Jahres hat Renzel 30 Haushalte und 179 Einwohner.
- 1891, die Renzeler beantragen erfolglos die Eigenständigkeit ihres Dorfes und Loslösung von der Gemeinde Quickborn.
- 1914-18: im 1. Weltkrieg fallen 10 Renzeler Söhne, andere Kriegsteilnehmer werden verwundet oder geraten in Gefangenschaft.
- 1928, der Schützenverein Renzel gegründet.
- 1945, nach Ende des 2. Weltkrieges hat Renzel 20 Gefallene und Vermisste zu beklagen. Das Denkmal zu Ehren der Gefallenen und Vermissten wird später an der Friedenseiche errichtet, wo sich schon der Gedenkstein für die Gefallenen des 1. Welkrieges befindet . Beide Mahnmale wurden von dem in Renzel gebürtigen Steinmetz Adolf Seidler geschaffen.
- 1982, der " Golfclub an der Pinnau e.V." wird gegeründet und pachtet Flächen vom Hof Langeloh.
- 2009, der Golfclub wird um 30 ha vergrößert.
Wirtschaft
Gewerbebetriebe oder Einzelhandelsansiedlungen gibt es in Renzel nicht.
Verkehr
ÖPNV- Busverbindungen: Wedel - Pinneberg - Quickborn- Norderstedt
Soziale, kulturelle und Bildungsangebot
- Sportangebote: • Golfplatz
- Kultureinrichtungen • Dorfgemeinschaftshaus
- Naherholung: • Himmelmoor
- ↑ Stadtchronik (Auszug 7.11.2010)