PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

PlusPedia:Zitate-Pool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ariane: Verbrauch
Zitate aufgefüllt
Zeile 12: Zeile 12:
<br/>--- Neue Zitate ab hier ---
<br/>--- Neue Zitate ab hier ---


* ''"Die Fantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."''
Albert Camus (1913-1960), frz. Schriftsteller und Philosoph
* ''"Wenn man vor dem Abrund steht, dann ist der Rückschritt ein Fortschritt."''
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), österr. Maler und Architekt
* ''"Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean."''
Isaac Newton (1643-1727), engl. Astronom und Physiker
* ''"Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein."''
Gregor Gysi (* 1948), dt. Politiker
* ''"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wundervollste der flüchtige Augenblick ist."''
Francois Mitterand (1916-1996), frz. Politiker
* ''"Die meisten Menschen, die auf der Welt vorwärtskommen, vergessen das Vergnügen während der Zeit, in der sie ihr Vermögen erarbeiten; sie warten, bis sie es geschafft haben, und dann ist es für sie zu spät, sich daran zu erfreuen."''
Samuel Pepys (1633-1703), engl. Schriftsteller


*  ''"Selbst aus den Steinen die dir das Leben in den Weg wirft, kannst du noch etwas Schönes bauen."''
Johann Wolfgang von Goethe


== BangertNo ==
== BangertNo ==

Version vom 20. Januar 2010, 17:04 Uhr

Diese Seite verwaltet Zitate der PlusPedia-Benutzer. Hier kann jeder Zitate unterbringen. Wir wählen dann rotierend von jedem Benutzer jeden Tag eins zum "Zitat des Tages" aus.

Derjenige, der am weitesten in der Vergangenheit verwendet wurde, ist als nächster "dran"!

Wir nehmen immer das oberste Zitat und übertragen es auf die Hauptseite und löschen es hier! Dann aktualisieren wir noch die letztmalige Verwendung des Zitatenspenders.

Ariane

Letztmaliges Zitat verwendet: 20.01.2010
--- Neue Zitate ab hier ---

  • "Die Fantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."

Albert Camus (1913-1960), frz. Schriftsteller und Philosoph

  • "Wenn man vor dem Abrund steht, dann ist der Rückschritt ein Fortschritt."

Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), österr. Maler und Architekt

  • "Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean."

Isaac Newton (1643-1727), engl. Astronom und Physiker

  • "Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein."

Gregor Gysi (* 1948), dt. Politiker

  • "Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wundervollste der flüchtige Augenblick ist."

Francois Mitterand (1916-1996), frz. Politiker

  • "Die meisten Menschen, die auf der Welt vorwärtskommen, vergessen das Vergnügen während der Zeit, in der sie ihr Vermögen erarbeiten; sie warten, bis sie es geschafft haben, und dann ist es für sie zu spät, sich daran zu erfreuen."

Samuel Pepys (1633-1703), engl. Schriftsteller


BangertNo

Letztmaliges Zitat verwendet:
--- Neue Zitate ab hier ---

  1. ...
  2. ...
  3. ...

Blacky24

Letztmaliges Zitat verwendet: 18.01.2010
--- Neue Zitate ab hier ---

  1. ...
  2. ....

Glenn

Letztmaliges Zitat verwendet: 26.12.2009
--- Neue Zitate ab hier ---

  1. ...
  2. ...
  3. ...
  4. ...
  5. ...

Anthoney

Letztmaliges Zitat verwendet: 18.01.2010
--- Neue Zitate ab hier ---

  1. "Heidi kam aus Frankfurt. Meiner Heimatstadt. Heidi war Türkin!" Kaya Yanar
  2. ...