PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Raubritter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Raubritter (Diskussion | Beiträge)
K <div style="color:red;background-color:yellow;font-size:200%;line-height:1.5em;padding:1em;border:.5em solid red"> '''Alle Benutzer''' haben hier Hausverbot. Ich habe kein Interesse an jeglicher Art v
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hallo}} Bitte nicht '''schon wieder''' leere Container anlegen. [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 17:45, 1. Aug. 2011 (CEST)
<div style="color:red;background-color:yellow;font-size:200%;line-height:1.5em;padding:1em;border:.5em solid red"> '''Alle Benutzer''' haben hier Hausverbot. Ich habe kein Interesse an jeglicher Art von Diskussionen''' </div>
 
Versteh nur Bahnhof!--[[Benutzer:Raubritter|Raubritter]] 17:49, 1. Aug. 2011 (CEST)
:Hier gäbe es noch reichlich zu tun: [[Benutzer:Mutter Erde/Gesammelter Spam von Franconier]] . [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 17:53, 1. Aug. 2011 (CEST)
 
Was geht mich deine Spam-Sammlung an. --[[Benutzer:Raubritter|Raubritter]] 17:55, 1. Aug. 2011 (CEST)
:Wirst Du dann schon noch merken, wenn Du ernsthaft glaubst, ein neuer Nick ist gut gegen Altlasten und frische Container. [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 18:00, 1. Aug. 2011 (CEST)
 
Was soll denn Deine Anmache bedeuten? Stör mich nicht mehr - ich gebe ab sofort auf solche wichtigtuerischen Diskussionen keine Antwort mehr.--[[Benutzer:Raubritter|Raubritter]] 18:02, 1. Aug. 2011 (CEST)
 
== [[Adelssitze in Bayern]] ==
 
Hallo. Jede Familie hat eine Geschichte. Erst recht jede Familie, die auf viele Vorfahren zurückschauen kann. Gibt es zu den einzelnen Burgen, Ruinen, Schlösser auch Geschichten um ihre Besitzer oder gar um ihre Erbauer? Falls du bei dem Ausbau des Artikels zufälligerweise auf Adelige aus den norddeutschen raum, speziell aus [[Dithmarschen]] stoßen solltest, so lasse es mich wissen. Das interessiert mich. Viele Adelige sind zu Beginn des 14. Jahrhunderts aus Dithmarschen vertrieben worden, so, z.B., die "Reventlows", welche sich an der Ostseeküste im heutigen Mecklenburg-Vorpommern und, später, im Weserbergland ansiedelten. Ein Zweig der Familie soll sich, ohne jetzt einen festen Beleg zu haben, in Süddeutschland angesiedelt haben. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:01, 3. Aug. 2011 (CEST)
 
:Sofern es um Familiengeschichte geht speziell im süddeutschen Raum, kenn ich ein Fa in Bamberg, schreib die mal an: Genealogiebüro Vetter, Seehofstraße 56, 96052 Bamberg. Tel. hab ich nicht parad. Die kann Dir sicher weiterhelfen.--[[Benutzer:Raubritter|Raubritter]] 18:44, 5. Aug. 2011 (CEST)
 
Danke, schau ich mal, wenn ich wieder zu den Thema komme. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 23:21, 5. Aug. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 24. August 2011, 07:49 Uhr

Alle Benutzer haben hier Hausverbot. Ich habe kein Interesse an jeglicher Art von Diskussionen