PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Endoskopie: Unterschied zwischen den Versionen
Penarc (Diskussion | Beiträge) K Acetylsalicylsäure webLink |
Penarc (Diskussion | Beiträge) K Helicobacter pylori webLink |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Endo ingried.jpg|thumb|450px|Aufnahme aus normalen Oesophagus, Magen, Pilorus und Doudenum]] | [[Datei:Endo ingried.jpg|thumb|450px|Aufnahme aus normalen Oesophagus, Magen, Pilorus und Doudenum]] | ||
Patienten, deren Doktor täglichen vorschrieb oder empfahl der Niedrigdosis [[Aspirin]] (75 bis 325 mg/Tag) und waren die ''[[Helicobacter]]'' negativ, mit Geschichte des unkomplizierten Ulkus; oberen gastro-intestinalen Symptome, die, wie vom Forscher geurteilt, erforderten eine Endoskopie mit dem Ergebnis von fünf oder gastrischere und/oder duodenalere Erosionen an der Grundlinienendoskopie oder Niedrigdosis [[Acetylsalicylsäure|ASS]]-naïve. | Patienten, deren Doktor täglichen vorschrieb oder empfahl der Niedrigdosis [[Aspirin]] (75 bis 325 mg/Tag) und waren die ''[[Helicobacter pylori|Helicobacter]]'' negativ, mit Geschichte des unkomplizierten Ulkus; oberen gastro-intestinalen Symptome, die, wie vom Forscher geurteilt, erforderten eine Endoskopie mit dem Ergebnis von fünf oder gastrischere und/oder duodenalere Erosionen an der Grundlinienendoskopie oder Niedrigdosis [[Acetylsalicylsäure|ASS]]-naïve. | ||
[[Datei:pptpdtjpg1.png|miniatur|Entstehender Artikel]] | [[Datei:pptpdtjpg1.png|miniatur|Entstehender Artikel]] |
Version vom 11. Juli 2011, 20:57 Uhr
Patienten, deren Doktor täglichen vorschrieb oder empfahl der Niedrigdosis Aspirin (75 bis 325 mg/Tag) und waren die Helicobacter negativ, mit Geschichte des unkomplizierten Ulkus; oberen gastro-intestinalen Symptome, die, wie vom Forscher geurteilt, erforderten eine Endoskopie mit dem Ergebnis von fünf oder gastrischere und/oder duodenalere Erosionen an der Grundlinienendoskopie oder Niedrigdosis ASS-naïve.

Freie Übersichtsartikel | [1],[2],[3], [4] |
Wichtige Übersichtsartikel | |
Medline Suchterm/ Synonyme | |
Was ist das | |
Struktur | |
Physiologie | |
Knockout | |
Transgen | |
Mutation | |
Polymorphismus | |
Genexpression | |
Inhibitoren | |
Agonisten |
Bibliographie
- ↑ Is Nasobiliary Tube Really Safe? A Case Report PMED 124318
- ↑ Massive Upper Gastrointestinal Bleeding Secondary to Duodenal Metastasis of Transitional Cell Carcinoma of the Urinary Bladder PMED 3094684
- ↑ Gastric Ulcer Revealed by Computed Tomography in a Patient with Tongue Cancer after Percutaneous Gastrostomy PMED 3080586
- ↑ Prevention of peptic ulcers with esomeprazole in patients at risk of ulcer development treated with low-dose acetylsalicylic acid: a randomised, controlled trial (OBERON) PMED 21415072