PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hamburger Wikipedia-Stammtisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Didi (Diskussion | Beiträge)
Keine Diffamierung, sondern die Meinung von ME. Andersrum wird ein Schuh draus
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
K Schützte „Hamburger Wikipedia-Stammtisch“ ([edit=sysop] (bis 26. September 2011, 17:51 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 26. September 2011, 17:51 Uhr (UTC)))
(kein Unterschied)

Version vom 26. Juni 2011, 17:51 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Meinungsartikel:
Dieser Artikel gibt die Meinung einer oder weniger Personen wieder


und ist nicht Position der PlusPedia.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist aber gemäß § 5 GG geschützt.
Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Der Hamburger Stammtisch ist eine Einrichtung von Benutzern der deutschsprachigen Wikipedia aus und in Hamburg. Allzeit supi und flexi ist sein Motto.

Der gesperrte Benutzer Mutter Erde behauptet, dass der Hamburger Stammtisch noch vor einigen Jahren bedeutend für die Geschicke innerhalb der deutschsprachigen Wikipedia war. Mutter Erde empfiehlt auch heute noch, dort mal vorbeizuschauen, wenn man in der Wikipedia etwas werden möchte, z. B. Admin.

Nach einer Schätzung des gesperrten Mutter Erde dürften die 2010 "auffälligsten" und am besten vernetzten Mitglieder des Hamburger Stammtischs Minderbinder (Wikipedia), Atomiccocktail (Wikipedia) und Martina Nolte (Wikipedia) sein. Catrin Schoneville aus Hamburg brachte es zur Pressesprecherin der Wikimedia Deutschland. Mutter Erdes Behauptungen sind zwar weder belegt noch überprüfbar, lesen sich aber wie alle Verschwörungstheorien gut.

Das offizielle Template

Teilnehmer des Hamburger Wikipedia-Stammtisches

AerinsolannekeBaldhurBUHBullenwächterCatrinCruxFrank SchulenburgGnomJohn N.JomLenieMathias Schindler (h.c.)MichailMinderbinderMogelzahnPaCoReinhard KraaschSeebeer †SouthparkUweWwwurm

allzeit supi und flexi

Bericht: Fr., 29. Oktober 2010, chez Trude

Anwesend waren: Wwwurm, Mogelzahn, Gudrun Meyer, Holgerjan, Martina Nolte, Wmeinhart, xqt, Reinhard Kraasch, NNW, Alinea, s2cchst, Schreiben, emma7stern, Atomiccocktail, M.L, Bullenwächter, Statler/Fossa, Waldorf/Abena, Pacogo7, Catrin, Aerinsol, Mirko Junge, FlugTurboFan, Felistoria, Michail, Lenie. Ich hoffe das waren alle. Sonst bitte (nicht) nachtragen. Schön wars, wat ham wir geschnackt, getrunken und gelacht. Bei so vielen Leuten kann man leider nicht mit allen sprechen, was bedauerlich ist... aber der nächste Stammtisch kommt bestimmt. Danke für die Orga an WWW. Gute Nacht wünscht --Schreiben Seltsam? 01:29, 30. Okt. 2010 (CEST)

Quelle des Berichts


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Wikipedia:Hamburg“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 1. November 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Quelle des Templates


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer:Skriptor“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 9. März 2005 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Stammtischauswahl aus: 10 Jahre Wikipedia

Wikimedia Deutschland in Berlin grüßt Hamburg, aber die kühlen Hanseaten sind nicht alle begeistert

Stammtisch Planungsstand Ort Datum/Uhrzeit Ansprechpartner Besondere Aktionen, Bemerkungen
Berlin
Zentrale Stammtisch-Veranstaltung Diskussion Berlin 15. Januar 2011 abends Benutzer:Henriette Fiebig * Medialer Kontakt mit den Stammtischen und der „Welt draußen“ via Skype
* Party mit Gästen und DJs
* Besuch und Pressevertreter willkommen
Hamburg
Stammtisch HH Stammtisch Trude 15. Januar 2011
18.30 Uhr
Diskussionsseite ganz normaler Stammtisch: Community-Mitglieder sind wie immer willkommen.

Weblinks