PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Franc Phoristo: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Leben== | ==Leben== | ||
===Famile=== | ===Famile=== | ||
Franc Phoristo wurde am 18.November 1977 als Sohn von Heinz Schmurdy und seiner Gattin Edeltraud Schmurdy, geb Budschulowski in Herzberg/Elster geboren, und blieb Einzelkind. Seine Mutter, die in den frühen siebziger Jahren des zwanzigsten | Franc Phoristo wurde am 18.November 1977 als Sohn von Heinz Schmurdy und seiner Gattin Edeltraud Schmurdy, geb Budschulowski in Herzberg/Elster geboren, und blieb Einzelkind. Seine Mutter, die in den frühen siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts ebenfalls Gedichte und Aphorismen verfasste, verstarb am 16. August 2002 im Alter von 52 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. | ||
==Werke== | ==Werke== |
Version vom 25. Juni 2011, 12:56 Uhr
Franc Phoristo (*18.November 1977 als Maik Schmurdy in Herzberg/Elster) ist ein deutscher Lyriker. Von 1984 bis 1994 besuchte er eine Schule für Lernbehinderte. Die ersten beiden Schuljahre ging er in Dahme/Mark in die Schule, und ab dem dritten Schuljahr in Luckau/Niederlausitz. Er lebte bis 1997 in Dahme/Mark, und von 1997 bis 2007 in Luckau/Niederlausitz. Seit 2007 lebt er in Berlin, und arbeitet seit 2009 in einer Werkstatt für Behinderte Menschen. Am 13. Juni 2010 hatte er beim Deutsch-russischen Volksfest in Berlin einen Gastauftritt.
Leben
Famile
Franc Phoristo wurde am 18.November 1977 als Sohn von Heinz Schmurdy und seiner Gattin Edeltraud Schmurdy, geb Budschulowski in Herzberg/Elster geboren, und blieb Einzelkind. Seine Mutter, die in den frühen siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts ebenfalls Gedichte und Aphorismen verfasste, verstarb am 16. August 2002 im Alter von 52 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Werke
- 2005 Frieling-Verlag Berlin: Tausend Gefühle dieser Welt (damals veröffentlicht unter seinem bürgerlichen Namen)
- 2011 Buchverlag Krefeld: 1000 Gedanken meiner Seele
Einzelnachweise
www.Buchverlag-Krefeld.de
www.Frieling Verlag.de