Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Credance: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Init
Zeile 1: Zeile 1:
nicht relevant: lt. Atikeltext kein einziges als Tonträger im regulären Handel befindliches Album vorhanden, nur Downloads, sonst auch keine [[WP:RK]] im Text dargestellt. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 16:35, 30. Aug. 2009 (CEST)
'''CreDance''' (* [[2. November]] [[1982]] in [[Lauchhammer]]; bürgerlicher Name ''David Riedel'') ist ein deutscher Electronic-Produzent.
'''CreDance''' (* [[2. November]] [[1982]] in [[Lauchhammer]]; bürgerlicher Name ''David Riedel'') ist ein deutscher Electronic-Produzent.


== Biografie ==
== Biografie ==
David begann seine ersten Kompositionen mit 16 Jahren und veröffentlichte diese auf diversen Musikplattformen. Auf [[uptrax.de]] gewann er, gewählt durch die Radiozuhörer von [[Sunshine Live]], 2004 einen Plattenvertrag bei dem Label [[ZYX]]. Die Vinyl ''In Memory Of Time'' erschien weltweit. Mit dabei die Sängerin der Band [[Right Now]] ''Nadin Kohler''. Auf den Compilations "Sunshine Live Vol. 13" und "Techno 2005" erschienen weitere Versionen des Songs.
David begann seine ersten Kompositionen mit 16 Jahren und veröffentlichte diese auf diversen Musikplattformen. Auf [[uptrax.de]] gewann er, gewählt durch die Radiozuhörer von [[Sunshine Live]], 2004 einen Plattenvertrag bei dem Label [[ZYX]]. Die Vinyl ''In Memory Of Time'' erschien weltweit. Mit dabei die Sängerin der Band [[Right Now]] ''Nadin Kohler''. Auf den Compilations "Sunshine Live Vol. 13" und "Techno 2005" erschienen weitere Versionen des Songs.


Seit 2006 veröffentlichte er Tracks unter dem Künstlernamen ''Comis'' bei dem Plattenlabel [[Der Neue Musikverlag]]. Im Jahre 2009 erschien sein ''Best of Comis'' - Album. Dieses ist nur Online zum Download in verschiedenen Mp3-Stores erhältlich.
Seit 2006 veröffentlichte er Tracks unter dem Künstlernamen ''Comis'' bei dem Plattenlabel [[Der Neue Musikverlag]]. Im Jahre 2009 erschien sein ''Best of Comis'' - Album. Dieses ist nur Online zum Download in verschiedenen Mp3-Stores erhältlich.
Zeile 15: Zeile 17:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.derneuemusiverlag.de/ Comis/Credance bei Der Neue Musikverlag]
* [http://www.derneuemusiverlag.de/ Comis/Credance bei Der Neue Musikverlag]
* [http://www.amazon.de/Memory-Time-Vinyl-Single/dp/B00067GKIS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1251641363&sr=1-1 Credance auf amazon.de]
* [http://www.amazon.de/Memory-Time-Vinyl-Single/dp/B00067GKIS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1251641363&sr=1-1 Credance auf amazon.de]
* [http://www.musicload.de/comis/best-of-comis/musik/album/5222987_2 Best of Comis Album bei Musicload.de]
* [http://www.musicload.de/comis/best-of-comis/musik/album/5222987_2 Best of Comis Album bei Musicload.de]


Zeile 32: Zeile 34:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
== Quelle ==
 
 
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
Entnommen aus der:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Credance Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Credance Wikipedia]
Autoren: Andim, Andy king50, 88.75.117.241
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Version vom 5. November 2009, 21:19 Uhr

nicht relevant: lt. Atikeltext kein einziges als Tonträger im regulären Handel befindliches Album vorhanden, nur Downloads, sonst auch keine WP:RK im Text dargestellt. -- Andreas König 16:35, 30. Aug. 2009 (CEST)

CreDance (* 2. November 1982 in Lauchhammer; bürgerlicher Name David Riedel) ist ein deutscher Electronic-Produzent.

Biografie

David begann seine ersten Kompositionen mit 16 Jahren und veröffentlichte diese auf diversen Musikplattformen. Auf uptrax.de gewann er, gewählt durch die Radiozuhörer von Sunshine Live, 2004 einen Plattenvertrag bei dem Label ZYX. Die Vinyl In Memory Of Time erschien weltweit. Mit dabei die Sängerin der Band Right Now Nadin Kohler. Auf den Compilations "Sunshine Live Vol. 13" und "Techno 2005" erschienen weitere Versionen des Songs.

Seit 2006 veröffentlichte er Tracks unter dem Künstlernamen Comis bei dem Plattenlabel Der Neue Musikverlag. Im Jahre 2009 erschien sein Best of Comis - Album. Dieses ist nur Online zum Download in verschiedenen Mp3-Stores erhältlich.

David arbeitet zur Zeit als Regieassistent und Berufssprecher. Außerdem hat er ein Tonstudio in Berlin.

Diskografie

Alben

  • 2003: In Memory Of Time
  • 2009: Best Of Comis

Weblinks

😃 Profil: CreDance
Namen Riedel, David
Beruf deutscher Electronic-Produzent
Persönliche Daten
2. November 1982
Lauchhammer



Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Andim, Andy king50, 88.75.117.241