Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Josef Hubmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Josef Hubmann''' (* [[1939]] in Mellach bei [[Graz]], [[Steiermark]])
'''Josef Hubmann''' (* [[1939]] in Mellach bei [[Graz]], [[Steiermark]]) machte eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete viele Jahre als [[Prokurist]] beim [[Styria Verlag]].
 
Hubmann ist seit frühester Jugend als [[ehrenamtlicher Mitarbeiter]] der [[römisch-katholische Kirche|katholischen Kirche]] Steiermark tätig. [[1981]] organisierte er unter anderem mit Dr. [[Heinrich Schnuderl]] und Dr. [[Josef Wilhelm]] den steirischen [[Katholikentag]].
 
In den 1960er Jahren trat er der Katholischen Männerbewegung ([[Katholische Männerbewegung Österreichs|KMB]]) bei. Seit damals arbeitet er, ebenfalls ehrenamtlich, in der entwicklungspolitischen Organisation der KMB ''SEI SO FREI'', früher [[Bruder in Not]] mit. [[1983]] begann er ein Entwicklungsprojekt in der [[Diözese]] [[Morogoro]] ([[Tansania]]). Er ist Mitglied des Redaktionsteams der Männerzeitschrift [[ypsilon]].
 
Josef Hubmann lebt mit seiner Frau Erna in [[Vasoldsberg]].




Hubmann machte eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete kange Jahre als [[Prokurist]] beim [[Styria Verlag]].
Er ist seit frühester Jugend als [[ehrenamtlicher Mitarbeiter]] der [[römisch-katholische Kirche|katholischen Kirche]] Steiermark tätig. [[1981]] organisierte er unter anderem mit Dr. [[Heinrich Schnuderl]] und Dr. [[Josef Wilhelm]] den steirischen [[Katholikentag]]. In den 1960er Jahren trat er der Katholischen Männerbewegung ([[Katholische Männerbewegung Österreichs|KMB]]) bei. Seit damals arbeitet er, ebenfalls ehrenamtlich, in der entwicklungspolitischen Organisation der KMB ''SEI SO FREI'', früher [[Bruder in Not]] mit. [[1983]] begann er ein Entwicklungsprojekt in der [[Diözese]] [[Morogoro]] ([[Tansania]]). Er ist Mitglied des Redaktionsteams der Männerzeitschrift [[ypsilon]].
Hubmann lebt mit seiner Frau Erna in [[Vasoldsberg]].
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://kmb.graz-seckau.at KMB Steiermark]  
* [http://kmb.graz-seckau.at KMB Steiermark]  

Version vom 6. Januar 2010, 18:43 Uhr

Josef Hubmann (* 1939 in Mellach bei Graz, Steiermark) machte eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete viele Jahre als Prokurist beim Styria Verlag.

Hubmann ist seit frühester Jugend als ehrenamtlicher Mitarbeiter der katholischen Kirche Steiermark tätig. 1981 organisierte er unter anderem mit Dr. Heinrich Schnuderl und Dr. Josef Wilhelm den steirischen Katholikentag.

In den 1960er Jahren trat er der Katholischen Männerbewegung (KMB) bei. Seit damals arbeitet er, ebenfalls ehrenamtlich, in der entwicklungspolitischen Organisation der KMB SEI SO FREI, früher Bruder in Not mit. 1983 begann er ein Entwicklungsprojekt in der Diözese Morogoro (Tansania). Er ist Mitglied des Redaktionsteams der Männerzeitschrift ypsilon.

Josef Hubmann lebt mit seiner Frau Erna in Vasoldsberg.


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Eisenhans7 angelegt am 14.12.2009 um 13:35,
Alle Autoren: Antarktika, Hyperdieter, Baumfreund-FFM, Lutheraner, Eisenhans7, Wizard Freedom Wizard, Abrisskante