PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vorlage:Gesundheitshinweis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Tjarkus (Diskussion | Beiträge)
Änderung 174044 von Frankhard61 (Diskussion) rückgängig gemacht. - Da waren wohl ein paar ganz Schlaue am Werk...
Zeile 1: Zeile 1:
{| id="Vorlage_Gesundheitshinweis" {{Bausteindesign2}}
{| id="Vorlage_Gesundheitshinweis" {{Bausteindesign2}}
| style="width: 20px; vertical-align: top" | [[Datei:Health-32.png|Gesundheitshinweis]]
| style="width: 20px; vertical-align: top" | [[Datei:symbol.png|8px|Symbol]]
| Bitte den [http://www.pluspedia.de/index.php/PlusPedia:Hinweis_Gesundheitsthemen Hinweis zu Gesundheitsthemen] beachten!
| Bitte den [http://www.pluspedia.de/index.php/PlusPedia:Hinweis_Gesundheitsthemen Hinweis zu Gesundheitsthemen] beachten!
|}<noinclude>
|}<noinclude>

Version vom 2. Juni 2011, 20:37 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst mit den jeweiligen Bearbeitern dieser Vorlage abzustimmen.

Benutzung dieses Bausteins

Der Gesundheitshinweis sollte gesetzt werden bei:

  1. Arzneistoffen von Verschreibungspflichtigen Medikamenten mit gesundheitsgefährdenden Nebenwirkungen, bei frei verkäuflichen Medikamenten nur, wenn bei deren Verwendung besonders oft oder besonders starke gesundheitsschädliche Wirkungen auftreten.
  2. Artikel zu Krankheiten, bei denen die Symptombeschreibung zu einer (fälschlichen) Selbstdiagnose führen können und bei denen Therapiehinweise gegeben werden.
Nicht sinnvoll ist der Gesundheitshinweis bei:
  1. Arzneistoffen von frei verkäuflichen Medikamenten
  2. anatomischen und physiologischen Artikeln
  3. alltäglichen Stoffen wie ätherisches Öl, Zimt, Tabak, Honig, …
  4. Dingen und Handlungen des täglichen Gebrauchs wie Dildo, Sauna, Bodybuilding, …
  5. gesellschaftlichen Themen wie Suizid, Geburt, Rauchen, …
  6. Berufsbezeichnungen und medizinischen Fachgebieten
  7. Artikeln über Krankheitserreger
  8. Personenartikeln (Biografien) (z. B. medizinische Forscher, Ärzte, etc.)
  9. Artikeln zu Chemikalien, die keine Arzneistoffe sind














Quelle: Entnommen 1:1 aus der Wikipedia - (Autoren) wurde an PlusPedia angepasst, Text ect.