PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Midway-Bug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
K hat „ExBay:Midway-Bug“ nach „Midway-Bug“ verschoben
Diesel!
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Midway-Bug''' wird in der Erdbetrachtungssoftware [[Google Earth]] ein Polygonenfehler bezeichnet, durch den keine akkuraten Polygone über den 180. Längengrad gezeichnet werden können. Sein fortwährendes Vorhandensein ist insofern bemerkenswert, als dass er bereits seit mehreren Programmversionen bekannt ist, ohne behoben worden zu sein. Der [[Bug]] hat seinen Namen von den [[Midwayinseln]], eines zu den [[Außengebiete der Vereinigten Staaten|Außengebieten der Vereinigten Staaten]] gehörenden Atolles, das unweit der Datumsgrenze in der Nähe des 180. Längengrades liegt.
Diesel!
 
== Weblinks ==
 
* [http://groups.google.com/group/Google-Maps-DE/browse_thread/thread/1f851f3a1f7ed766/24cffd71e3fd761b?q=%22midway+bug%22+google+earth#24cffd71e3fd761b Immer noch Midway-Bug]
* [http://code.google.com/p/earth-issues/issues/detail?id=8 Cannot draw polygon/rectangle crossing longitude +-180 degrees ("Midway bug")]
 
== Quellenangabe ==
{{Quelle Wikipedia|Midway-Bug|15. Jan. 2010|3=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Midway-Bug&diff=69366264&oldid=69362303}}
 
 
[[Kategorie:Google]]

Version vom 10. Mai 2011, 20:41 Uhr

Diesel!