Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

PlusPedia:Vandalismusmeldung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tjarkus (Diskussion | Beiträge)
Zeile 183: Zeile 183:


:'''Über das Tolerieren der Beleidigungen von Michael Kühntopf (u.a. "Krimineller") bin ich entsetzt. Solange sich hier nichts tut werde ich die Pluspedia bestreiken und meine Mitarbeit einstellen. In der durch Michael etablierten Pöbelathmosphäre verkommt PP zu einer Prolo-Veranstaltung in der keine vernünftige Artikelarbeit mehr möglich. Die Gossensprache die Michael in PP einführen will ist nicht mehr aktzeptabel. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 21:59, 20. Apr. 2011 (CEST)'''
:'''Über das Tolerieren der Beleidigungen von Michael Kühntopf (u.a. "Krimineller") bin ich entsetzt. Solange sich hier nichts tut werde ich die Pluspedia bestreiken und meine Mitarbeit einstellen. In der durch Michael etablierten Pöbelathmosphäre verkommt PP zu einer Prolo-Veranstaltung in der keine vernünftige Artikelarbeit mehr möglich. Die Gossensprache die Michael in PP einführen will ist nicht mehr aktzeptabel. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 21:59, 20. Apr. 2011 (CEST)'''
:: Na, Gott sei's gedankt. --[[Benutzer:Tjarkus|Tjarkus]] 22:40, 20. Apr. 2011 (CEST)

Version vom 20. April 2011, 20:40 Uhr

Hier können die Administratoren auf grobe Regelverletzungen aufmerksam gemacht werden. Beleidigungen anderer Benutzer sind offiziel nicht erlaubt werden aber nicht sanktioniert und von einigen Administratoren gerne gesehen.

Benutzer:Schsskhntpf (erl.)

Offensichtlich ungeeigneter Benutzername. --Aufräumer 09:50, 25. Feb. 2011 (CET)

Gelöscht. -- Michael Kühntopf 19:31, 25. Feb. 2011 (CET)

Benutzer:Didi (erl.)

Vgl dazu auch diesen Artikel, der sogar adminseitig gesperrt ist. Und zwar mit der Proxy-Info. --Didi 20:09, 28. Feb. 2011 (CET)
Seychellen da hatte es eine Bedeutung jedoch nicht in den anderen Ländern. Frage mal M+E dazu. LG --Update Nachricht 20:13, 28. Feb. 2011 (CET)
Welche Bedeutung bitte hat das? Mutter Erde kann ich zwar fragen, der antwortet mir aber nicht. --Didi 20:14, 28. Feb. 2011 (CET)
einfach den Abschnitt lesen oder M+E fragen..damit ist die Sache ereldigt. --Update Nachricht 20:25, 28. Feb. 2011 (CET)
M.M. nach braucht niemand Infos über irgendwelche Server irgendwo auf der Welt! Das ewige Betonen eines speziellen Servers von Benutzer Mutter Erde auf den Seychellen ist genauso sinnlos wie das reinsetzen von Servern in aller Welt in jeden Länder-Artikel von anderen Benutzern. Gruß Pfitzners Hansi 21:07, 28. Feb. 2011 (CET)

Kenn jemand bitte diesen Nutzer sperren! Danke!

Benutzer:Tjarkus (erl.)

Tjarkus beschuldigt die Pluspedia und die Autoren rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten und droht mit Strafanzeigen. Er meint z.B. auch: "Es ist mir schon eine ganze Weile aufgefallen, dass sich hier viele Freunde brauner Gesinnung tummeln." (Siehe hier). Das ist eindeutig projektschädigendes Verhalten! Wer sich so verhält hat in PP nichts zu suchen und gehört auch wegen pauschalen PA`s indefinit gesperrt. Gruß Pfitzners Hansi 08:56, 2. Mär. 2011 (CET)

Er hat dich doch überhaupt nicht gemeint! Und dass hie einige Nazis, die aus Wikipedia geflogen sind, hier ihr Unwesen treiben, wirst du ja wohl kaum bestreiten wollen. --84.162.137.52 09:31, 2. Mär. 2011 (CET)
Ober er mich gemeint hat spielt hier gar keine Rolle. Die angeblichen "aus der WP rausgeflogenen Nazis" soll er doch mal klar benennen. Statements wie "Es ist mir schon eine ganze Weile aufgefallen, dass sich hier viele Freunde brauner Gesinnung tummeln" sind eindeutig eine pauschalisierte PA gegen viele Autoren der PP. Und die Drohung mit rechtlichen Schritten ist projektschädigendes Verhalten. Beides ist klar sperrwürdig. Gruß Pfitzners Hansi 09:34, 2. Mär. 2011 (CET)

Ich unterstütze diesen Antrag. Wer in dieser Manier Kollegen, ja das ganze Projekt mit rechtlichen Schritten bzw. Anzeigen droht, Nutzer als Nazis diffamiert (ohne dass er ein einziges Beispiel hätte nennen können!), der soll raus - in eine Nazipedia z.B. Solche Spinner sind vielleicht auch in einigen Wikipedien willkommen, hier finde ich sie eher überflüssig. --Verfassungstreu 14:33, 2. Mär. 2011 (CET)

Dich hat er mit Sicherheit gemeint. --84.162.137.52 15:14, 2. Mär. 2011 (CET)


Ich empfinde es auch als Angriff, was Benutzer:Tjarkus heute gestartet hat. Er hat, m.E., sogar pauschaliert. Und das ist sehr schlimm. Auch für mich erst dann erledigt, wenn er sich entschuldigt hat. Gruß, --Funker 17:56, 2. Mär. 2011 (CET)

Geht mir genauso. Nur traut sich keiner, das (erl.) zu entfernen, weil dann die Gefahr besteht, von MK gesperrt zu werden. --Erwin 18:00, 2. Mär. 2011 (CET)
Und? Das sind doch nur 5 Zeichen. Tjarkus ist aufgefordert, "Ross und Reiter" klar zu bennen: Artikelnamen und die betreffenden Textpassagen sowie, evtl., die Benutzer, die er für "rechtsradikal" hält. Mit solchen Themen zerstreiten wir uns... Gruß, --Funker 18:10, 2. Mär. 2011 (CET)
Nun; Benutzer Tjarkus möchte es anscheinend bei vagen Verdächtigungen belassen. Er hat bis jetzt noch nicht konkret genannt was ihm in Pluspedia nicht gefällt. Da wird wohl auch nichts mehr kommen. Einfach mal rummeckern ist ja auch am einfachsten. Gruß Pfitzners Hansi 19:29, 2. Mär. 2011 (CET)
Erledigt erstmal, Benutzer gesperrt unter anderem wegen dieser Aussage..:Ich habe deshalb bereits damit begonnen, die entsprechenden Institutionen zu informieren. Warten wir mal die Reaktionen der Institutionen ab. LG --Update Nachricht 20:17, 2. Mär. 2011 (CET)
Ich habe die Sperre aufgehoben. Kein Sperrgrund ersichtlich. -- Michael Kühntopf 21:02, 2. Mär. 2011 (CET)
Wer hier Drohungen ausspricht wird von Dir wieder freigeschaltet? Nett...der Grund stand dabei, einfach mal lesen bevor Du schnell zur Taste greifst. LG --Update Nachricht 21:06, 2. Mär. 2011 (CET)


Tjarkus muss das Recht haben, sich äußern zu dürfen - daher Sperre aufgehoben.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Anthoney (DiskussionBeiträge) 22:24, 3. Mär. 2011)

@Anthoney: Nur will er sich (siehe seine Diskussionsseite) halt gar nicht äußern oder mit dir reden. Gruß Pfitzners Hansi 11:32, 4. Mär. 2011 (CET)

Hallo Tjarkus, Du hast eine weitere Chance von Anthoney bekommen zu deinen Vorwürfen und Anzeigen gegen PlusPedia Stellung zu nehmen. Du schreibst aber weiter ohne Notiz zu nehmen. Wenn nichts von Dir mehr zur Aufforderung von Anthoney kommt werde ich Dich erneut abschalten. 3 Tage Zeit hast Du. MfG --Update Nachricht 21:10, 4. Mär. 2011 (CET)

Kein Wille auf Zusammenarbeit erkennbar, siehe Benutzer-Disk. 3 Monate gesperrt zum Nachdenken über seine Drohungen und Behauptungen. --Update Nachricht 22:11, 4. Mär. 2011 (CET)

Benutzer:AE (erl.)

Herr W. aus M. legt Unsinnsartikel an, siehe heute [maja] , dieser Quark ist immer noch nicht gelöscht: Stinkt pfitzners hansi gerade ab ? . Bevor hier wieder Bildschirm und Zeit verschwendet wird: Am besten wie bei Hans Wxidenbusch und Esxwatch vorgehen und das hier auch gleich löschen: Auftriebskapillar. Das spart uns allen Zeit, Mühe und Fütterung. Danke --Didi 18:08, 5. Mär. 2011 (CET)Nachtrag: Ich konnte diese Meldung erst absetzen, nachdem ich zwei Buchstaben ge-x-t hatte, ich denke, jeder weiss Bescheid, welche Lemmata gemeint sind. --Didi 18:09, 5. Mär. 2011 (CET)

Unbegrenzete Sperre für Benutzer AE ist erforderlich!! Jede andere Entscheidung wäre zum Schaden des Projektziels der Pluspedia. Gruß Pfitzners Hansi 17:51, 6. Mär. 2011 (CET)

Benutzer AE hat erstmal Zeit zum Nachdenken. Speere kann ja noch verlängert werden beim anlegen von Umgehungsaccout. --Update Nachricht 18:01, 6. Mär. 2011 (CET)

Benutzer:Borilex (erl.)

Sperrumgehungsaccount des für drei Monate gesperrten Benutzers Tjarkus, der auch noch persönliche Angriffe einstellt. ([http://www.pluspedia.de/index.php?title=Diskussion:Hauptseite&diff=prev&oldid=149297 siehe "Benutzer:Tjarkus aka Benutzer:Borilex"). Die Regeln für Sperrumgehung sind klar! Unbegrenzte Sperre für Benutzer Borilex! Gruß Pfitzners Hansi 17:40, 6. Mär. 2011 (CET)

Den könnte ja MK sperren, der sperrt doch gerne wegen ungebührlichen Verhaltens. Ach ja, und sich selber gleich mitsperren, wg Wiedereinstellen der Beiträge eines gesperrten Benutzers. --Erwin 17:43, 6. Mär. 2011 (CET)
Das stimmt so nicht, Hansi. Manche Regelverstösse ahndet Plagg-MK schon durch Sperrungen. Allerdings werden seine Sperrungen dann regelmässig overruled. Seine Freunde - oder wen er dafür hält - oder die, die ihn mit Sehr geehrter Herr Dr. Kühntopf anreden, die schützt er genau wie diejenigen, die seine Selbsteinschätzung als fleissiger Qualitätsautor glauben. Er würde bestimmt seine auch in der Wikipedia abgeworfenen Stubs nicht mehr hier einstellen, wenn Anthoney ihm die Adminrechte entzieht. Davon abgesehen ist er natürlich als Admin völlig überfordert, das ist allzu offensichtlich. --Erwin 18:10, 6. Mär. 2011 (CET)
Erledigt erst mal Sendepause, zur Zeit läuft eine Prüfung ob Borilex wirklich Tjarkus ist, war...@Hallo Erwin mein Vorschlag trete mal etwas auf die Bremse *grins* wäre Sinnvoll für Dich. MfG --Update Nachricht 18:14, 6. Mär. 2011 (CET)

Ich habe Borilex und Tjarkus entsperrt. Grüsse, -- Michael Kühntopf 18:16, 6. Mär. 2011 (CET)

@Update: ist angekommen, wenn auch nicht bei allen, siehe Beitrag vor diesem . Identität wird hier in der Signatur zugegeben [1] --Erwin 18:18, 6. Mär. 2011 (CET)


Hallo ich denke auch, dass man sowohl Borilex als auch Tjarkus nicht sperren müsste. Kritik an der PlusPedia sollte nicht als Sperrgrund reichen.

Bitte beachtet unsere Hilfe:Amdinregeln. Dort steht, wann ein Benuzter gesperrt werden darf.

Ansonsten: Admins stehen zurzeit nicht zur Abwahl an. Danke sehr.

@ MK, nicht signierte Beiträge gehören sich auch nicht lieber MK und schon gar nicht von einem Admin, und wenn Du Hilfe brauchst dann lasse die Trolle wieder frei. Das ist ja Dein Ziel...Unruhe stifften..mach weiter so Anthoey freut sich sicher. Nur, mir die Spielregeln vorzuhalten und selbst sich nicht daran zu halten...ist wie Gutenberg, der musste auch kopieren. Gute Nacht --Update Nachricht 20:33, 6. Mär. 2011 (CET)
Der nicht signierte Beitrag stammt von Anthoney..... :-), Gruß --M₳ik 20:35, 6. Mär. 2011 (CET)
Sorry dann hab ich was falsch gesehen, und wenn auch Antoney die Socken braucht...dann wirklich gute Nacht --Update Nachricht 20:44, 6. Mär. 2011 (CET)
Hört auf Update zu ärgern. Am Ende lässt er's immer an mir aus. Allein diese Woche waren es bis jetzt vier Sperrungen. Mein Sperrkonto ist inzwischen länger als die meisten Artikel auf PlusPedia. ;) --Tjarkus 20:54, 6. Mär. 2011 (CET)
Na dann gut! Wenn es Anthoney gefällt angezeigt zu werden, dann ist es ja okay. Mir ist die Anzeige von Tjarkus egal. Die Pluspedia läuft ja nicht auf mich. Von mir aus kann Tjarkus weiter überall das Projekt melden und anzeigen. Gruß Pfitzners Hansi 21:11, 6. Mär. 2011 (CET)
...wie zB. bei Anthon Mägerle :). Gute Nacht, --Beobachter 21:23, 6. Mär. 2011 (CET)
Der heisst Mägerle, aber die Idee ist gut. --Didi 00:27, 7. Mär. 2011 (CET)

Benutzer:Michael Kühntopf

hat nur eine Seite in einem Editwar gesperrt, an dem er selber beteiligt war. --Didi 21:50, 6. Mär. 2011 (CET)

Und geht mit seiner Anti-Hansi-Mission weiter. Sollte eigentlich selber abgeklemmt werden, damit er ruhig in der Bolschewikipedia weiter machen kann. Dort sind seine Methoden viel geeigneter. Hier brauchen wir solche machhaberischen Despoten nicht. --Beobachter 23:24, 6. Mär. 2011 (CET)
Hier wäre eine Stellungnahme eines unbeteiligten Admins erwünscht. Hansi ist zwar entsperrt, aber Kühntopf baut ja nicht zum ersten mal Mist in seiner Admin-Rolle. --Didi 19:00, 7. Mär. 2011 (CET)
+1 - Es war nun das siebente mal dass Michael Kühntopf Fehlurteile bzw. falsche Sperren gegen mich ausgesprochen hat. Diese Sperren wurden von verschiedenen anderen Admins alle revidiert. Keine seiner Entscheidungen hat sich als begründet oder berechtigt bzw. haltbar erwiesen. Es wird höchste Zeit sich mit diesem Missbrauch des Admin-Amtes auseinanderzusetzen. Man kann permanente Rechtsbeugungen nicht ständig unter den Tisch kehren! Hier ist lückenlose Aufklärung und Vergangenheitsbewältigung erforderlich. Alle Admin-Entscheidungen von Michael Kühntopf müssen wie in einem Untersuchungsausschuss auf den Prüfstand. Eine Abstimmung in PP, ob man Michael das Admin-Amt entziehen sollte wäre dann die demokratischste Lösung. Gruß Pfitzners Hansi 07:33, 8. Mär. 2011 (CET)

Arthur Harris

Hier findet einer trotz mehrfacher Aufforderung die Diskussionsseite nicht, sondern schiebt permanent einen Absatz rein, der da nicht reingehört. Bitte Artikel schützen oder Verfassungstreu mal dazu bringen, dass er sich die Grundregeln des Projekts zu Gemüte führt.--Didi 18:59, 7. Mär. 2011 (CET)

Dass man „permanent“ einen Abschnitt rein schiebe, der - man bemerke - „da nicht reingehör[e]“ ist eine reine Behauptung deinerseits. Das sie nicht rein gehört, wird durch kein einziges Argument gestützt. Deshalb hast du auch Tatsachen des Vorgehens verdreht: du alleine setzest dort einen Edit-War fort, gegen Benutzer:Verfassungstreu und Benutzer: Pfitzners Hansi Vgl. [2]. Der Abschnitt ist belegt und unmittelbar mit dem Lemma verbunden. Der einzige Regelverstoß ist eigentlich das ständige Entfernen des belegten Textes. --Verfassungstreu 20:25, 7. Mär. 2011 (CET)
Du willst also sagen, dass du die Hilfe (auf der linken Seite)immer noch nicht gelesen hast? --Didi 20:34, 7. Mär. 2011 (CET)
Bitte diskutieren d.h. miteinander reden und eine Lösung im Konsens finden. Gruß Pfitzners Hansi 23:50, 7. Mär. 2011 (CET)

217.255.39.193

nur Unfug--15000 Hundenamen 21:59, 12. Mär. 2011 (CET)

Benutzer:Michael Kühntopf

Michael Kühntopf droht der Pluspedia mit rechtlichen Schritten (Difflink) und bezeichnet die Pluspedia und die Autoren als "Saustall" (Difflink) und anderes. Das ist ein hinreichender Sperrgrund. Bitte Michael für drei Tage sperren. PS: Nun legt Michael mit Beleidigungen ("armselige Würstchen", "Looser", usw.) erst richtig nach (Difflink). Gruß Pfitzners Hansi 20:58, 14. Mär. 2011 (CET)

Benutzer:Tjarkus

Tjarkus führt Edit-War im Artikel JWiki. Tjarkus löscht wiederholt belegte/referenzierte Aussagen. -> (Difflink seiner Löschungen). Es passt ihm nicht dass festgestellt wird dass sein neues Baby JWiki massenweise 1:1-Kopien aus der Wikipedia enthält. Die Sachlage ist klar: Edit-War durch Tjarkus -> Benutzersperre für Tjarkus. Gruß Pfitzners Hansi 21:49, 21. Mär. 2011 (CET)

dem schliesse ich mich an. Tjarkus nutzt nicht die Diskussionsseite, kennt offensichtlich die Lizenzbestimmungen der Wikipedia und führt einen Editwar gegen den Konsens. Bitte mal administrativ ansprechen oder sperren den Guten. --Erwin 23:04, 21. Mär. 2011 (CET)
+1: Keine Diskussionsbereitschaft von Tjarkus, das Löschen belegter Information und Edit-War gegen die Mehrheit. Benutzersperre für Tjarkus ist leider unumgänglich. PS: Bitte auch bei der Entscheidung beachten dass Tjarkus von Benutzer Update schon indefinit gesperrt war und nur dank der blinden Solidarität des inzwischen deadministrierten Michael Kühntopf wieder entsperrt wurde. Gruß Pfitzners Hansi 10:15, 22. Mär. 2011 (CET)

Für "rückwirkende Verfehlungen" kann man niemanden "bestrafen". @Anthoney, als "Ober-Boss" ( ;-) ): Bitte sprich mal mit Tjarkus. Gruß, --Funker 13:00, 22. Mär. 2011 (CET)

Benutzer Pipi

den bitte mal sperren, hier ein paar Difflinks: das hast du Spast verdient arbeitslose Witzfigur schwuchtelhafte Vandalenedits Seid ihr eigentlich behindert . --SP-Didi 00:49, 18. Apr. 2011 (CEST)

Hallo ihr Pussys ist ebenso wenig hilfreich. Bitte entsorgen. --Vergaser 01:07, 18. Apr. 2011 (CEST)

+1! Natürlich muss Benutzer Pipi ganz schnell indefinit gesperrt werden! Seine Beleidigungen sind absolut unaktzeptabel. Außerdem sind seine PA`s Diffamierungen von Randgruppen wie Schwulen und behinderten Menschen. Das geht in einem toleranten Projekt wie PP natürlich gar nicht. Gruß Pfitzners Hansi 19:07, 18. Apr. 2011 (CEST)

Erstmal eine Woche Denkpause, wenn Anthoney ihn nicht wieder freischaltet. --Update Nachricht 19:19, 18. Apr. 2011 (CEST)
Anthoney schaltet doch keine Vandalen frei, der entsperrt nur Leute, die ohne Begründung und Ansprache gesperrt werden. --Didi 19:28, 18. Apr. 2011 (CEST)
Wow, ein Admin overrult einen anderen Admin, weil er die Beiträge des gesperrten Benutzers nicht gelesen hat. Oder liegt hier ein Interessenkonflikt vor, nicht wahr, YüBieSve193Pip.... . --Didi 20:15, 18. Apr. 2011 (CEST)
Natürlich absoluter Unsinn die Sperre gleichg wieder zu overrulen. Warum hat Anthoney den Benutzer Yülli eigentlich zum Admin gekürt. Der ist ja als Admin unfähig und eine 100%tige Fehlbesetzung. Yülli unterstützt damit direkt und bewusst die Diskriminierung von Minderheiten wie sie Benutzer Pipi offen befürwortet. Gruß Pfitzners Hansi 21:19, 18. Apr. 2011 (CEST)
Ist ein und derselbe Tropf, mal als Admin, der seine eigene Diskussionsseite sperrt, mal als IP . Immer die gleiche Wortwahl, immer die gleichen Beleidigungen. Vgl dazu einen Teil des SoPu-Zoos. Im übrigen ist mir auch völlig unklar, wieso dieser Mensch immer noch Admin ist bei seinem Verhalten. --Didi 22:25, 18. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Michael Kühntopf

Michael vandaliert, obwohl er bei Pluspedia seit einiger Zeit gar nicht mehr mitarbeitet, wiederholt im Artikel Jewiki. Dabei löscht er gut referenzierte wichtige Aussagen im Artikel nur weil sie ihm persönlich nicht in den Kram passen. Diskussionsbereitschaft auf der entsprechenden Diskussionsseite zeigt er auch nicht. Hier hilft wohl nur eine Benutzersperre für Michael wirklich weiter. Es geht nicht an dass Benutzer die wie ich in mühsamer Arbeit schon drei Gold-Artikel für die Pluspedia erstellt haben von "Teilzeitusern" wie Michael gestalkt und gemobbt werden. Stalking ist bei Michael Standard. Auch andere Menschen als mich verfolgt er mit üblen Hetzartikeln in seinem Jewiki. Dem Stalking und Mobbing von Michael muss zumindest in PP Einhalt geboten werden. Gruß Pfitzners Hansi 15:12, 19. Apr. 2011 (CEST)

Der "Artikel" ist eine einzige Hetze und kein Artikel. Das werde ich so nicht dulden. -- Michael Kühntopf 15:28, 19. Apr. 2011 (CEST)
Was du hier dulden oder nicht dulden willst interessiert in PP niemanden. Anthoney hat dir das Adminamt ja aus guten Gründen entzogen. Also hast du hier nicht mehr autokratisch zu bestimmen WER etwas schreiben darf und WAS überhaupt geschrieben werden darf. Du bist hier nur noch ein sehr kleines Licht unter vielen. In Jewiki kannst du natürlich immer noch gerne den König spielen. Aber hier nicht. Kapier das endlich! Gruß Pfitzners Hansi 15:33, 19. Apr. 2011 (CEST)
Hetze und Diffamierungen meiner Person werde ich an keiner Stelle und unter keinen Umständen dulden. -- Michael Kühntopf 15:40, 19. Apr. 2011 (CEST)
Mag sein das du alles mögliche nicht dulden möchtest. Nur wirst du hier als 08/15-Benutzer ohne besondere Rechte ziemlich viel stehen lassen müssen was dir persönlich nicht schmeckt. Zumal die Aussagen im Artikel Jewiki alle gut belegt, für jeden leicht recherchierbar und für die Einschätzung deines Wikis sehr relevant sind. Also spare dir die Zeit hier einen Editwar zu veranstalten und kauf dir mal lieber ein altes Klavier und erlerne darauf die Tonleitern und speziell die Fis-Dur-Tonleiter mit den nach deiner Theorie angeblich nur fünf schwarzen Tasten. Grins und Gruß Pfitzners Hansi 15:50, 19. Apr. 2011 (CEST)
Mit Kriminellen diskutiere ich nicht. -- Michael Kühntopf 15:52, 19. Apr. 2011 (CEST)
Die Bezeichnung von anderen Benutzern der PP als "Kriminelle" ist natürlich eine eindeutige und auch im Zivilleben nach StGB starfwürdige Beleidigung (PA) und rechtfertigt umso mehr eine indefinite Sperre des Accounts von Michael Kühntopf. Als Qualitätsautor der PP muss ich mir solche Beleidigungen nicht gefallen lassen. Gruß Pfitzners Hansi 15:56, 19. Apr. 2011 (CEST)
Sollte die Diffamierungskampagne hier adminseitig unterstützt werden, werde ich meine Anwälte einschalten. Anthoney weiss das. -- Michael Kühntopf 16:01, 19. Apr. 2011 (CEST)
Grins! Du hast also gleich mehrere Anwälte! Da haben wir aber gleich mordsmäßig viel Angst vor dir und deinen Juristen. PS: Ist das nicht etwas kostspielig für jemanden der nur im Selbstverlag publiziert und damit wohl kaum einen Groschen verdient. Gruß Pfitzners Hansi 16:04, 19. Apr. 2011 (CEST)

Um diesem Edit-War ein Ende zu setzen, bleibt der Artikel bis zur Stellungnahme von Anthoney geschützt.

@Hansi: Bei allem Respekt vor deiner Arbeit und den belegten Fakten, so habe ich persönlich das Gefühl, dass du mit deinen Kommentaren Michaels Wiki in ein schlechtes Licht stellen möchtest. Warum ist es für dich so wichtig, den Leser über Michaels WP-Verfehlungen zu informieren? Wir machen alle mal Fehler, die wir im nachhinein mehr oder weniger bereuen. Und deshalb finde ich es nicht richtig, diese auf Gedeih und Verderb jemandem nachzutragen. Ohne Beeinflussung sollte sich der Leser eine Meinung über Michael und das JeWiki bilden können. Grüße --Ariane 16:05, 19. Apr. 2011 (CEST)

@Ariane: Bei allem Respekt, aber wann hast du dir zum letzten Mal diesen Hetzartikel Liste von ausgewählten Wikipedia Mitarbeitern durchgelesen, der durch MK angelegt und in ihm genehmer Version gesperrt wurde, als er hier noch Admin sein durfte? Dort hat MK genau das veranstaltet, was er jetzt unterbinden möchte. Darüberhinaus hat MK noch Anthoneys Bemerkungen durch zusätzliche Absätze ad absurdum geführt. Wenn Anthoney den Schamott schon nicht löschen möchte, dann bitte gleiches Recht für alle. Schönen Gruss --Didi 16:28, 19. Apr. 2011 (CEST)
Hallo Didi, dein Einwand ist absolut berechtigt. Ich kenne diese uninteressante Liste, hatte sie aber bereits aus meiner Erinnerung verbannt. Damals fand auch ich diese Hetz-Liste unangebracht und habe über den Sinn bzw. Unsinn hinsichtlich deren Existenzberechtigung immer wieder mit Anthoney diskutiert. Ich hätte sie gerne der Löschung zugeführt; letztendlich unterlag ich jedoch der höheren Instanz. Ich stimme dir zu: sollte Michaels Wunsch entsprochen werden, dann wäre eine Konsequenz daraus, auch diese Liste, die kein Mensch wirklich braucht, endlich zu löschen. Grüße --Ariane 17:18, 19. Apr. 2011 (CEST)
@Funker: Michaels Jewiki beschränkt sich leider nun mal auf simples Kopieren/Abschreiben der Leistungen von anderen Menschen primär aus der Wikipedia. Eigene Artikelarbeit ist in Jewiki fast gar nicht vorhanden. Und das darf man ja wohl noch im Artikel sagen. Ein Wiki dass sich als "DAS deutschsprachige Wiki zum Thema Judentum" bezeichnet und in dem der Wikigründer in 30 Minuten fast 30 Artikel 1:1 aus WP kopiert ist ja wohl ein Witz. In Jewiki gibt es null eigene Artikelarbeit und außer Michael eigentlich auch keine Mitarbeiter. Dass ist eher ein Privat-Blog als ein Wiki. Eigentlich müsste das unter dem Lemma "Spiegelung eines anderen Internetprojekts" oder unter "Privat-Blog" laufen. Ich erarbeite mir meine wenigen Artikel wie Süßkind von Trimberg, Hans Pfitzner oder Machine Head (Album) über Tage und Wochen mühsam mittels genauer Recherche. Du wirst auch nichts nur annähernd so ausführliches und gut belegtes (samt selbst erstellter Notenbeispiele) dazu im Internet finden. Leute wie Herr Kühntopf ziehen dagegen nur als 1:1-Kopien Texte aus 1-2 anderen Büchern ab oder kopieren es gleich ganz frech einfach per Copy&Paste von Wikipedia oder www.jewishencyclopedia.de. Und dafür erwarten sie noch Beifall als Fachleute für das Thema "Judentum" oder Religionswissenschaft. Der Herr Kühntopf ist nur ein Betrüger und Plagiator im Stil von "Des Kaisers neue Kleider". Ich persönlich glaube es nicht das er überhaupt etwas studiert hat oder gar einen Doktortitel hat. Wenn du das alles noch nicht durschaut hast tust du mir wirklich leid. In meiner Artikelarbeit wird übrigens jeder, auch jüdische Musiker, fair dargestellt. Siehe z.B. den Artikel zu Karl Bernhard Wessely der in der Urfassung von Michael (hier) eher ein unbelegter Stub und eine musikwissenschaftliche Katastrophe war. Die nun im Artikel Karl Bernhard Wessely befindlichen Infos hätte sich der Herr Kühntopf leicht aus dem MGG besorgen können, welches auch in vielen Bibliotheken in kleineren Orten im Präsenzbestand vorhanden ist. Aber für ein klein wenig Recherche in der nächsten Bibliothek ist sich der Superfachmann der Judaistik aber anscheinend zu schade bzw zu faul. Lieber setzt er der Wikipedia-Community gleich den nächsten unbelegten Stub vor die Nase. Gruß Pfitzners Hansi 16:12, 19. Apr. 2011 (CEST)


@Hansi: Bei allem Respekt dir gegenüber: Hier fühle ich mich ein wenig von dir vereinnahmt und angegriffen. So bitte nicht. Ohne Frage erarbeitest du dir - mit viel Mühe - gute Artikel. Mir ging "das Herz auf", als ich den "Süßkind von Trimberg" vor ein, zwei Tagen nochmals las. Ohne Frage: Du kannst etwas - du bist fähig, gute Artikel zu schreiben. Das es zu dem Artikel Jewiki über kurz oder lang Streit geben würde, war mir schon seit längerem bewußt. Du hast es sicherlich auch bemerkt, dass ich zu dem Inhalt geschwiegen habe. Ich sehe nun erst, dass Ariane den Artikel Jewiki eingefroren hat. Ich wollte das eigentlich vermeiden, denn eigentlich sind wir erwachsene Menschen. Ich habe auf meiner Diskussionsseite soeben (16:38, 19. Apr. 2011) genau dasselbe geschrieben.
@All: Obwohl ich die (Schein-)Anonymität des Internets - wie viele andere auch - sehr schätze, so frage ich mich in Situationen wie diese hier:
Wäre es nicht doch besser, wenn jeder Internetnutzer sich in Foren, Gästebüchern, Wikis usw. grundsätzlich per Personalausweis und mit seinem Klarnamen und seiner Postadresse zu Worte meldet? Ich könnte mir vorstellen, dass dann so mancher Streit respektvoller ausgeht.
In China, aber auch besonders in Japan, ist es bei Streitigkeiten grundsätzlich geboten, seinem Gegner seine Würde zu lassen. Trotz aller Differenzen. Ist das hier auch möglich????
Bis zu einer Entscheidung von Anthoney werde ich mich zum Thema "Jewiki" nicht mehr äußern.
@Ariane: Danke für dein schnelles eingreifen. Gruß, --Funker 17:02, 19. Apr. 2011 (CEST)

@Funker: Ich will niemanden "vereinnahmen" oder gar "angreifen", sondern argumentiere nur aus meiner Sicht der Dinge. Freut mich wirklich sehr dass dir (Funker) der Artikel zu Süßkind von Trimberg gefällt. Ich habe den Artikel auch so neutral und so gut ich konnte nach Sekundärliteratur geschrieben und so gut als möglich referenziert. Trotzdem ist er immer noch schlecht und würde wohl bei gelernten Mediävisten fachlich durchfallen. Das muss ich eingestehen! Leider bemerke ich diese Bescheidenheit in Bezug auf das eigene Wissen und die eigene Artikelarbeit bei Michael Kühntopf nie. Er schreibt in Wikipedia (und früher auch hier) in Artikeln und Diskussionen ohne Einzelbelege zu liefern als ob er der Papst auf dem Gebiet jeglicher Aspekte des Judentums wäre. Ich verstehe nicht warum sich die Wikipedia von solchen nur selbsternannten "Superfachleuten" auf der Nase rumtanzen lässt. Man fragt sich - wie auch viele Menschen in der Wikipedia - ob Michael wirklich die fachlichen Kenntnisse in Judaistik und/oder Religionswissenschaft besitzt die er gerne demonstrativ vor sich her trägt. Etliche eklatante fachliche Schnitzer (siehe z.B. Michaels Diskussionen mit Benutzer Orientalist in der WP) hat sich Michael ja schon erlaubt. Nicht nur ich habe berechtigte Zweifel ob er die hebräische Sprache gut genug beherrscht um zu dem Thema selber Fachartikel zu verfassen. Du, Benutzer Ariane und Anthoney sollten überlegen was ihr mit PP bezwecken wollt. Soll es ein Wiki sein in dem jeder sein Privatprojekt/Firma/Hobby bzw. sonstigen Privatkram (d.h. hier Jewiki) vor kritischen Sichtweisen durch Admins geschützt lang und breit in den Himmel loben kann? Oder ein Wiki in dem die Dinge neutral mittels Außensicht und durch Einzelnachweise beschrieben werden? Gruß Pfitzners Hansi 18:12, 19. Apr. 2011 (CEST)

@Funker, vielleicht ist es dir entgangen, dass dein Freund MK sogar deinen Beitrag geändert hatte. Warum also auf Anthoney warten? Fehlt dir etwa der Mut selbst was zu tun? Schöne Ostertage --Update Nachricht 21:22, 19. Apr. 2011 (CEST)

Danke an Benutzer Update! Endlich mal ein Admin der seine Funktion ernst nimmt und und Michaels Sprüche wie "du Krimineller" als das wertet was sie per se eigentlich sind: Simple und klare Beleidigungen anderer Benutzer! Als Dank an Update (falls du nicht zu alt oder zu jung für so was bist) der Song "Nur einer rockt die Pluspedia". Gruß und Gute Nacht wünscht Pfitzners Hansi 21:44, 19. Apr. 2011 (CEST)

@Hansi, nun lassen wir mal die Sache ruhen. Es gibt wichtigeres im Leben. Frohes Osterfest an ALLE --Update Nachricht 21:53, 19. Apr. 2011 (CEST)

@Update: Natürlich muss mal endlich Ruhe im Lande herrschen! Aber der von mir für dich verlinkte Song (habe ich mir gerade noch mal angehört) ist ja speziell in der Acoustic-Version wirklich sehr schön. Gruß und Gute Nacht wünscht Pfitzners Hansi

ausnahmsweise teile ich mal deinen Musikgeschmack, Hansi. Und MK wurde trotz seiner Ausfälle wieder von Yülli entsperrt. Na klar, er selber sperrt, ohne Benutzer anzusprechen, obwohl er keine Begründung nachliefert, aber seine Kumpels entsperrt er wieder, obwohl diese mit rechtlichen Schritten drohen und andere als Kriminelle bezeichnen. Die PlusPedia hat schon den einen oder anderen seltsamen Admin, stelle ich immer wieder fest. --Didi 02:47, 20. Apr. 2011 (CEST)
Nach der Entsperrung vin Michael durch Yülli und der Entsperrung von Benutzer Pipi neulich auch durch Yülli kann man ja nun feststellen dass in Pluspedia beleidigungsmäßig alles erlaubt ist und keine Sperre zur Folöge hat. Von "du Krimineller" über "ihr Schwuchteln", "du Spinner", "Nazis", "Antisemit" oder "Drecksau". Auch Drohen mit Anwältern oder sonst wem ist ja hier erlaubt. Okay; ich werde diese Regeln jetzt auch beherzigen und Michael oder irgendjemand bei nächster Gelegenheit als "Arschloch" oder "Drecksau" titulieren. Michael und Yülli wollen in Pluspedia ja diesen Proletenstil. Gruß Pfitzners Hansi 10:33, 20. Apr. 2011 (CEST)
Hallo Hansi, das Verhalten von MK und Pipi ist nicht das Maß der Dinge. Lass dich bitte nicht auf dieses Niveau herab. Maßnahmen bez. der wiederholten Beleidigungen, Sperrungen, Entsperrungen und der unerwünschten Inhalte im JeWiki-Artikel sind in Klärung. Machst du deinen Edit auf der Seite Vandalismusmeldung bitte wieder rückgängig. Danke und schönen Gruß --Ariane 11:24, 20. Apr. 2011 (CEST)
Über das Tolerieren der Beleidigungen von Michael Kühntopf (u.a. "Krimineller") bin ich entsetzt. Solange sich hier nichts tut werde ich die Pluspedia bestreiken und meine Mitarbeit einstellen. In der durch Michael etablierten Pöbelathmosphäre verkommt PP zu einer Prolo-Veranstaltung in der keine vernünftige Artikelarbeit mehr möglich. Die Gossensprache die Michael in PP einführen will ist nicht mehr aktzeptabel. Gruß Pfitzners Hansi 21:59, 20. Apr. 2011 (CEST)
Na, Gott sei's gedankt. --Tjarkus 22:40, 20. Apr. 2011 (CEST)