PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon. Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
[[Datei:Jimbo Wales @ Wikimania 2009.jpg|thumb|Jimmy Wales]]
[[Datei:Jimbo Wales @ Wikimania 2009.jpg|thumb|Jimmy Wales]]
Dieser Artikel thematisiert das sogenannte '''cleanup project''' oder den '''Porno-Streit bei Wikipedia'''. Hierbei hat man [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikimedia_Commons Wikimedia Commons] (einer internationalen, freien Datenbank für Bilder und Musik) Bilder gelöscht, die man als pornografisch erachtet hat. Wikipedia-Gründer [[Jimbo Wales]] löschte zusammen mit einigen Admins
Dieser Artikel thematisiert das sogenannte '''cleanup project''' oder den '''Porno-Streit bei Wikipedia'''. Hierbei hat man [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikimedia_Commons Wikimedia Commons] (einer internationalen, freien Datenbank für Bilder und Musik) Bilder gelöscht, die man als pornografisch erachtet hat. Wikipedia-Gründer [[Jimbo Wales]] löschte zusammen mit einigen Admins mehr als 400 Fotos, dabei wurde auch vor bekannten Kunstwerken nicht halt gemacht.
mehr als 400 Fotos, dabei wurde auch vor bekannten Kunstwerken nicht halt gemacht.
Betroffen waren unter anderem auch Bilder aus der [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Petplay Wikimedia Commons-Kategorie Petplay], in denen nicht einmal reine Nacktheit auftauchte und Bilder von Intim-Piercings und Pornostars.
<ref>[http://commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Jimbo_Wales#Art Jimbo Wales#Art] commons.wikimedia.org</ref> Angeblich habe Jimbo Wales einen unmittelbaren Image-Schaden vom Projekt abwenden wollen. Zensursula saß ihm zwar nicht im Nacken, aber FOX TV (einer US-Entsprechung des Axel-Springer-Konzerns) wollte angeblich eine massive Kampagne starten.<ref>[http://www.foxnews.com/scitech/2010/05/07/wikipedia-purges-porn/ Wikipedia purges Porn] Fox TV</ref> Wales wollte demnach der Berichtserstattung zuvorkommen: Anstatt Entscheidungsgewalt in die Hände der Community zu legen, wurden anders als üblich derlei Bilder entgegen der Commons-Regeln und Grundprinzipien des Projektes erst einmal gelöscht und später über die Wiederherstellung diskutiert.<ref>[http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Village_pump&oldid=38900569#Jimbo_the_vandal Jimbo the vandal] commons.wikimedia.org</ref>
Auslöser des Cleanup Projects war wahrscheinlich Wikipedia-Mitgründer [[Larry Sanger]], der bereits 2002 im Streit aus der Wikipedia ausgeschieden war. Anfang April zeigte er die Wikimedia Foundation beim [[FBI]] wegen bewusster Verbreitung Kinderpornografie an.
Demnach waren in der freien Datenbank Pedophilia-Zeichnungen auf dem 19. Jahrundert von Martin van Maele und sogenannte Lolicon Comics enthalten.<ref>[http://www.gulli.com/news/larry-sanger-zeigt-wikimedia-beim-fbi-an-2010-04-10 Larry Sanger zeigt Wikimedia beim FBI an] bei Gulli News</ref> Kurz davor ist bei der deutschsprachigen Wikipedia eine große Diskussionswelle entstanden, als am 21. März 2010 der Artikel über das weibliche Geschlechtsteil, die Vulva, zum Artikel des Tages ausgewählt und schließlich auf der Startseite auszugweise zitiert und mit einem explizitem Bild illustriert wurde, siehe [[Wikipedia und das Vulva-Bild]].
Die Empörung über den ''[[Godking]]'' wuchs von Stunde zu Stunde - selbst in pornofernen Kreisen. Aktuell läuft ein Antrag auf Meta Commons, Jimbo Wales das [[Founder Flag]] zu entziehen. Über 300 internationale Wikipedianer wollen ihn derzeit nicht mehr als Leithengst auf Commons haben und gaben in einer entsprechenden Petition ihre Stimme dazu ab.<ref>[http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Requests_for_comment/Remove_Founder_flag Remove Founder Flag] - Abstimmung bei Wikimedia</ref>Viele Benutzer werfen Wales vor, seine Machtstellung missbraucht zu haben. Das Founder Flag (umgangssprachlich auch Godmode genannt) wird zudem häufig als undemokratisch angesehen. Nur ca. 1/3 stimmten bisher für Jimbo, weil dies anscheinend der eigenen Karriere bei Wikipedia nicht mehr förderlich erscheint. Zur Zeit gibt es Diskussionen, wie viel Nacktheit und Sexualität die Datenbank tatsächlich brauche. Unter anderem gibt es bei Wikimedia Commons mehrere hunderte Penisbilder.
In der Nacht zum 9. Mai hat Jimbo freiwillig auf einige Privilegien und Sonderrechte verzichtet und abgegeben. Auf welche Rechte er verzichtet hat, kann [http://en.wikipedia.org/wiki/Special:Log?page=Special:GlobalUsers/founder hier] nachgesehen werden. Viele der gelöschten Bilder hat man inzwischen wiederhergestellt.
== Gelöschte Bilder (Auswahl) ==
<gallery>
Datei:Wiki-gokkun.png|[[Gokkun]] (restored)
Datei:Franz von Bayros 016.jpg|Zweimal von Jimbo gelöscht: [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User_talk:Jimbo_Wales&oldid=38912853#Franz_von_Bayros.3F User talk Jimbo Wales: Franz von Bayros?]
Datei:Camila Tavares making a handbra.jpg|[[Camila Tavares]] ....restored: ''Art, not porn''
Datei:Félicien Rops - Sainte-Thérèse.PNG|Die [[Heilige Therese]], dreimal von Jimbo gelöscht
Datei:Jenna Jameson Dirty Bob.jpg|Jimbo Wales deleted "File:Jenna Jameson Dirty Bob.jpg" (''Out of project scope: cleanup project'')
Datei:Kaalos g locked-in.jpg|''(Out of project scope)'' (restored)
Datei:Ashley Taking a Shower 15.jpg|''(Commons is not an amateur porn site)''
Datei:Two Women in a Bondage Scene, One Tied.png|''Out of project scope - restored''
Datei:Anelina Stretching.jpg|''(Commons is not an amateur porn site)''
Datei:Wiki-fisting.png|Aktueller Stand: 3:3 (Jimbo als 3 gerechnet)]
Datei:Naked male back in front of a door.jpg|„File:G0001.jpg“ gelöscht (''Commons is not an amateur porn site'')
Datei:Silvana Suárez 5.jpg|[[Silvana Suárez]] im [[Playboy]] (1985), ebenfalls vorübergehend gelöscht
Datei:Angelina Ash 4.jpg|[[Angelina Ash]] mit [[Sahne]] beschmaddert
*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Redaktion_Sexualit%C3%A4t&oldid=74356896#Sexuell_konnotierte_Bilder_auf_Commons Sexuell konnotierte Bilder auf Commons (Wikipedia:Redaktion Sexualität)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Caf%C3%A9/Archiv_2010_Q2#Wikipedia-Nutzer_wehren_sich_gegen_Porno-L.C3.B6schungen Diskussion im Wikipedia:Café (mit Bildern)]
=== wikimedia.org ===
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Jimbo_Wales User talk:Jimbo Wales] (verschiedene Versionen ab 6. Mai, 00:42 UTC)
*[http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=delete&user=Jimbo+Wales&page=&year=2010&month=05&tagfilter=&hide_patrol_log=1 Löschlog von Jimbo Wales]
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Sexual_content/Deletion_log ''Log der gelöschten Dateien'']
*[http://meta.wikimedia.org/wiki/Requests_for_comment/Remove_Founder_flag#For_removal - For removal: De-Sysop für Jimbo] bei meta.wikimedia.org
*[http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Village_pump&oldid=39321453#Jimbo_the_vandal Jimbo the vandal: Reichlich Adminrücktritte] commons.wikimedia.org
*[http://meta.wikimedia.org/wiki/Petition_to_Jimbo Wikimedia: Petition to Jimbo]
== Siehe auch ==
* [[Jimbo Wales räumt auf]]
* [[Founder Flag]]
* [[Brittany Suza]]
== Cleanup Project in den Medien ==
*[http://archiv.twoday.net/stories/6327533/ Jimbeau zensiert ... äh ... reinigt Wikimedia Commons von Porno-Fotos und historischen Kunstwerken] archiv.twoday.net
*[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Porno-Streit-in-Wikipedia-eskaliert-996322.html Porno-Streit in Wikipedia eskaliert, 09.05.2010 16:25] heise.de
*[http://www.bild.de/BILD/digital/internet/2010/05/10/porno-streit-bei-wikipedia/gruender-jimmy-wales-loescht-eigenmaechtig-erotische-fotos-community-ist-wuetend.html Chef löschte fragwürdige Fotos: Porno-Streit bei Wikipedia entbrannt] Bild.de
*[http://www.chip.de/news/Wikipedia-Zensurvorwurf-und-Porno-Streit_42852927.html Wikipedia: Zensurvorwurf und Porno-Streit] Chip.de
*[http://www.focus.de/digital/internet/wikipedia-porno-diskussion-in-der-online-enzyklopaedie_aid_506853.html Porno-Diskussion in der Online-Enzyklopädie] Focus.de
== Aus dem commons-Lösch-Logbuch (unvollständig) ==
Dieser Artikel thematisiert das sogenannte cleanup project oder den Porno-Streit bei Wikipedia. Hierbei hat man Wikimedia Commons (einer internationalen, freien Datenbank für Bilder und Musik) Bilder gelöscht, die man als pornografisch erachtet hat. Wikipedia-Gründer Jimbo Wales löschte zusammen mit einigen Admins mehr als 400 Fotos, dabei wurde auch vor bekannten Kunstwerken nicht halt gemacht.
Teile dieses Artikels (Text und Bilder)
wurden in das Schwesterwiki Lechzikon ausgelagert.