PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Slappy (Gänsehaut): Unterschied zwischen den Versionen
Mburns (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Mburns (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Zwischen den 12-jährigen Zwillingen Lindy und Kris herrscht ein ständiger Konkurrenzkampf. Sie müssen sich ein winziges Zimmer teilen. Kleine, aber harmlose Streitereien sind keine Seltenheit. An einem Sommertag streunen die beiden im Rohbau des Nachbarhauses herum und finden in einer Mülltonne eine alte Bauchrednerpuppe. Da Lindy sie entdeckt hat, beansprucht sie die Puppe für sich und nennt sie "Slappy". Lindy hat Talent und wird bald als Comedy-Einlage für diverse Kindergeburtstage gebucht. Doch Kris ist eifersüchtig. Nach einem Streit entscheidet sich der Vater der Zwillinge dazu, Kris ebenfalls eine Bachrednerpuppe zu kaufen, die Kris "Mr. Wood" nennt. Von nun an üben sowohl Lindy als auch Kris für verschiedene Auftritte. Doch langsam aber sicher häufen sich die seltsamen Ereignisse. Denn "Mr. Wood" scheint ein unheimliches Eigenleben zu haben … | Zwischen den 12-jährigen Zwillingen Lindy und Kris herrscht ein ständiger Konkurrenzkampf. Sie müssen sich ein winziges Zimmer teilen. Kleine, aber harmlose Streitereien sind keine Seltenheit. An einem Sommertag streunen die beiden im Rohbau des Nachbarhauses herum und finden in einer Mülltonne eine alte Bauchrednerpuppe. Da Lindy sie entdeckt hat, beansprucht sie die Puppe für sich und nennt sie "Slappy". Lindy hat Talent und wird bald als Comedy-Einlage für diverse Kindergeburtstage gebucht. Doch Kris ist eifersüchtig. Nach einem Streit entscheidet sich der Vater der Zwillinge dazu, Kris ebenfalls eine Bachrednerpuppe zu kaufen, die Kris "Mr. Wood" nennt. Von nun an üben sowohl Lindy als auch Kris für verschiedene Auftritte. Doch langsam aber sicher häufen sich die seltsamen Ereignisse. Denn "Mr. Wood" scheint ein unheimliches Eigenleben zu haben … | ||
== Weblinks == | |||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Slappy_the_Dummy Englischsprachige Wikipedia] | |||
== Init-Quelle == | == Init-Quelle == |
Version vom 8. April 2011, 21:03 Uhr
Slappy, die bösartige Bauchrednerpuppe ist eine Figur aus der Kinderbuchreihe "Gänsehaut" des Schriftstellers R.L. Stine. Slappy ist die erfolgreichste und berühmteste Figur der Reihe. Er wird in der Geschichte oder auf dem Cover meist als eine dünne, bösartig grinsende Holzpuppe mit schwarzen Haaren in einem schwarzen Anzug dargestellt. Er ist ein selbstverliebter Kontrollfreak, der die meiste Zeit versucht einen Sklaven zu finden. Die Sklaven sind überwiegend die Kinder, die ihn zum Leben erweckt hatten, indem sie die Worte "Karru Marri Odonna Loma Molonu Karrano" ("Du und ich sind nun eins"), die auf einen Zettel in seiner Tasche stehen, vor ihm aussprachen. Das Besondere an ihm ist, dass er sehr stark ist und selbst nach seiner Zerstörung immer wieder auftaucht.
Bücher
Reihe | Nummer | Buch | Erschienungsjahr |
---|---|---|---|
Gänsehaut | 08. | Die Puppe mit dem starren Blick | 1997 |
Gänsehaut | 21. | Die Wut der unheimlichen Puppe | 1998 |
Gänsehaut | 26. | Die unheimliche Puppe kehrt zurück | 1998 |
Gänsehaut | 66. | Die Rache der unheimlichen Puppe | 2007 |
Goosebumps Series 2000 | 00. | Slappys Nightmare | 1999 / 2000 |
Gänsehaut HorrorLand | 01. | Willkommen im HorrorLand | 0000 |
Gänsehaut HorrorLand | 12. | Das Grauen kehr zurück | 0000 |
Goosebumps HorrorLand | 18. | Slappy New Year | 2010 |
Inhalt
Die Puppe mit dem starren Blick
Zwischen den 12-jährigen Zwillingen Lindy und Kris herrscht ein ständiger Konkurrenzkampf. Sie müssen sich ein winziges Zimmer teilen. Kleine, aber harmlose Streitereien sind keine Seltenheit. An einem Sommertag streunen die beiden im Rohbau des Nachbarhauses herum und finden in einer Mülltonne eine alte Bauchrednerpuppe. Da Lindy sie entdeckt hat, beansprucht sie die Puppe für sich und nennt sie "Slappy". Lindy hat Talent und wird bald als Comedy-Einlage für diverse Kindergeburtstage gebucht. Doch Kris ist eifersüchtig. Nach einem Streit entscheidet sich der Vater der Zwillinge dazu, Kris ebenfalls eine Bachrednerpuppe zu kaufen, die Kris "Mr. Wood" nennt. Von nun an üben sowohl Lindy als auch Kris für verschiedene Auftritte. Doch langsam aber sicher häufen sich die seltsamen Ereignisse. Denn "Mr. Wood" scheint ein unheimliches Eigenleben zu haben …
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: SuperMaxi1000 angelegt am 23.12.2010 um 18:27,
Alle Autoren: AlterWolf49, SuperMaxi1000, VerfassungsSchützer, Lutheraner
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.