PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Daniel Cohn-Bendit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beobachter (Diskussion | Beiträge)
Beobachter (Diskussion | Beiträge)
Zeile 17: Zeile 17:
Seltsame Methode bei Pluspedia, ein Admin (angeblich sogar freier Schriftsteller, Journalist) sperrt den Text obwohl dieser als sogenannten Meinungsartikel gekennzeichnet wurde. Die Meinungsfreiheit ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln. '''Und genau dieses Recht wird durch einen seltsamen Admin unterbrochen.''' Was sollen diese Methoden ??? Zensur könnte man es auch nennen. Belege über die Zitate sind ja ausreichend vorhanden. Aus dem Grund sollte der Artikel schnell wieder zur Meinungsbildung freigeschaltet werden. --[[Benutzer:El Rayo|El Rayo]] 08:52, 11. Mär. 2011 (CET)
Seltsame Methode bei Pluspedia, ein Admin (angeblich sogar freier Schriftsteller, Journalist) sperrt den Text obwohl dieser als sogenannten Meinungsartikel gekennzeichnet wurde. Die Meinungsfreiheit ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln. '''Und genau dieses Recht wird durch einen seltsamen Admin unterbrochen.''' Was sollen diese Methoden ??? Zensur könnte man es auch nennen. Belege über die Zitate sind ja ausreichend vorhanden. Aus dem Grund sollte der Artikel schnell wieder zur Meinungsbildung freigeschaltet werden. --[[Benutzer:El Rayo|El Rayo]] 08:52, 11. Mär. 2011 (CET)


:Was man tatsächlich tun sollte, wäre eine Zusammenfassung des Artikels in der JF, so dass [[Klaus Kinkel]]s und [[Philippe de Villiers]]' Anliegen und Meinungen zum Thema ordentlich dargestellt werden. --[[Benutzer:Beobachter|Beobachter]] 11:59, 11. Mär. 2011 (CET)
:Was man tatsächlich tun bzw. im Artikel einbauen sollte, wäre eine Zusammenfassung des Artikels in der JF, so dass [[Klaus Kinkel]]s und [[Philippe de Villiers]]' Anliegen und Meinungen zum Thema ordentlich dargestellt werden. --[[Benutzer:Beobachter|Beobachter]] 11:59, 11. Mär. 2011 (CET)

Version vom 11. März 2011, 10:59 Uhr

Reaktionen auf Kritik in Wikipedia

Die hier dargebotenen Diskussion bieten genug Material, einen bei Wikipedia nicht erwünschten Aspekt zur Person Cohn-Bendit offenzulegen. Es sollte angemerkt werden, dass es nur um die Wiedergabe der Fakten und des Sachkenntnisstandes geht. Ein offenes Projekt, dass zur Wahrheit verpflichtet ist, kann sich der Realität nicht verschließen.

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Daniel_Cohn-Bendit/Archiv#Kindesmissbrauch altbekannte 68er Admins unterbinden diesen Aspekt
  2. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Daniel_Cohn-Bendit&diff=prev&oldid=86248928#mi.C3.9Fbrauch_schutzbefohlenerLogograph löscht den Diskussionsabschnitt, statt ihn zu archivieren
  3. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Daniel_Cohn-Bendit&diff=prev&oldid=86295228#P.C3.A4dophiler_R.C3.BCckblick Hozro engagiert sich wieder

Sperre?

Warum ist der Artikel gesperrt? Ist es unangenehm dass man einen Menschen der gerne mit Fünfjährigen rumfummelt als das benennt was er nach heutiger Sicht ist?: Ist Cohn-Bendit nicht ein zumindest in seinen Gedanken perverses Schwein dass kein Mensch mit eigenen Kindern zusammenlassen will und keine gesunde Gesellschaft jemals aktzeptieren wird. Wer solch pädophile Statements wie Daniel Cohn-Bendit verkündet:

"Wissen Sie, wenn ein kleines fünf-fünfeinhalbjähriges Mädchen beginnt, sie auszuziehen, ist das fantastisch. Es ist fantastisch, weil es ein Spiel ist, ein wahnsinnig erotisches Spiel."

weiß anscheinend wirklich nicht was es heißt mit einer wirklich erwachsenenen Frau Sex zu haben. Ich habe zwei Kinder mit 12 und 14 Jahren. Ich frage mich wie krank ein Mensch wie Cohn-Bendit eigentlich sein muss um über solche Fragestellungen wie "Sex mit Fünfjährigen" überhaupt nachzudenken. Ich bin auch gerne mit Fünfjährigen zusammen. Aber nur weil mir das Lego- und Playmobil-Spielen mit denen Spass macht und ich dann selber wieder Kind sein darf. Zum Ficken suche ich mir dann aber richtige Frauen die eindeutig über 20 Jahre alt sind. Das ist nicht nur die sexuelle Normalität. Das gebietet einem auch jegliche Moral des Christentums, des Judentums, des Buddhismus, des Islam oder jeder beliebigen Buschreligion. In Bezug auf Sex-Straftatbestände und die Förderung dieser Tatbestände z.B. durch Cohn-Bendit wäre es m.M. nach angebrachter anstatt den heutigen übertoleranten Gesetzen nach den Wehrmachtsgesetzen von vor 1945 zu urteilen. Sexuelle Übergriffe gegenüber Kindern wurden damals (selbst wenn es sich bei den Kindern um Slawen, Juden oder andere "Untermenschen" nach den NS-Definitionen handelte) auch bei Wehrmachtsangehörigen ohne lange Verhandlung mit sofortiger standrechtlicher Erschießung geandet. Das war eine schnelle und gerechte juristische Abwicklung von eindeutigen Straftatbeständen die heute aufgrund langer juristischer Verzögerungen leider kaum noch möglich ist. Gruß Pfitzners Hansi 00:28, 11. Mär. 2011 (CET)

Artikel gesperrt !

Seltsame Methode bei Pluspedia, ein Admin (angeblich sogar freier Schriftsteller, Journalist) sperrt den Text obwohl dieser als sogenannten Meinungsartikel gekennzeichnet wurde. Die Meinungsfreiheit ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln. Und genau dieses Recht wird durch einen seltsamen Admin unterbrochen. Was sollen diese Methoden ??? Zensur könnte man es auch nennen. Belege über die Zitate sind ja ausreichend vorhanden. Aus dem Grund sollte der Artikel schnell wieder zur Meinungsbildung freigeschaltet werden. --El Rayo 08:52, 11. Mär. 2011 (CET)

Was man tatsächlich tun bzw. im Artikel einbauen sollte, wäre eine Zusammenfassung des Artikels in der JF, so dass Klaus Kinkels und Philippe de Villiers' Anliegen und Meinungen zum Thema ordentlich dargestellt werden. --Beobachter 11:59, 11. Mär. 2011 (CET)