Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Brauntroll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beobachter (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Beobachter (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:




[[Kategorie:Beschimpfwort]]
[[Kategorie:Schimpfwort]]

Version vom 8. März 2011, 20:42 Uhr

Brauntroll ist eine in der deutschen Onlineenzyklopädie Wikipedia verwandte, beleidigende Bezeichnung mit der von linkextremen und häufig im Antifa-Spektrum angesiedelten Benutzern der Wikipedia auf Wikipedia-Diskussionsseiten und in Blogs außerhalb der Wikipedia Benutzer, die in ihren Edits und in Wikipedia-Diskussionen abweichende und eher gemäßigte Positionen der politischen Mitte zeigen, diffamiert werden um sie in eine imaginäre rechtsradikale und/oder faschistisch bzw. nationalsozialistische Ecke zu stellen und damit deren an demokratischen Werten orientierte Artikelarbeit zu diskreditieren. Der Ausdruck wird mitunter auch außerhalb der Wikipedia-Community verwendet. Er setzt sich aus dem für rechtsradikale und nationalsozialistische Einstellungen stehenden Wortbestandteil "braun" - in Bezug auf die auch "Braunhemden" genannte Sturmabteilung (SA) - und dem Wort "Troll" als wikipediainterner Bezeichnung für hauptsächlich zur Projektbehinderung angelegte Accounts zusammen. Obwohl Beleidigungen anderer Benutzer nach den Regeln der Wikipedia auf Diskussionsseiten zu löschen sind und der beleidigende Benutzer dafür gesperrt werden kann, wird die Beleidigung anderer Benutzer als "Brauntroll" von vielen Administratoren der Wikipedia, wie z.B. Seewolf oder Hozro [1] mit Symphathie gesehen und toleriert.

Einzelnachweise