PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Der einzig wahre Aragorn Elessar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
AE (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
AE (Diskussion | Beiträge)
solange du deinen vandalismus einstellst, biete ich einstellund des wars, gruss AE
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Willkommen -->
[[image:EsoWatch.jpg|Internet-Pranger EsoWatch.com|thumb]]


== Willkommen bei EselWatch.com == 
EselWatch.com ist eine Wiki mit Hintergrundinformationen über den am [http://2.bp.blogspot.com/_apklAdxSXJ8/S7XIIGomg-I/AAAAAAAAAKw/nZvFIo1ALso/s1600/Esowatch_2007_Thomas_X.jpg 1. Juni 2007] gegründeten anonymen Internet-Pranger '''[http://www.esowatch.com/ Esowatch.com]''' (eigene Schreibweise: ''EsoWatch''). EsoWatch.com nutzt einen „Anonymous Hosting“ genannten Service des türkischen Providers [http://www.mediaon.com/ MediaOn.com]. Ziel dieser Konstruktion ist es, die Autoren und den Herausgeber von der medienrechtlichen Verantwortung für Inhalte freizustellen und eine juristische Verfolgung von strafrechtlich relevanten Delikten unmöglich zu machen.<br />
<br />
'''Anonymer Internet-Pranger'''<br />
EsoWatch.com stellt sich selbst als Internet-Lexikon bzw. als ''„Wiki der irrationalen Überzeugungssysteme“'' dar, ist jedoch de facto ein im Bereich schwerer '''Internet-Kriminalität''' einzustufender öffentlicher Pranger militanter [http://www.eselwatch.com/index.php?title=Skeptiker_und_Skeptikerbewegung_%28Pathological_Disbelief%29 '''sog. Skeptiker''']. Das primäre Ziel des teils im Stile einer kriminellen Vereinigung arbeitenden Kreises ist es, Menschen öffentlich bloßzustellen. EsoWatch.com kennt keinen neutralen Standpunkt bzw. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Neutraler_Standpunkt NPOV]. Wie die Fallbeispiele Simone Küstermann (siehe: [http://promedwatch.blogspot.com/2010/03/rufmord-esowatch-uber-simone-kustermann.html Promed.Watch-Doku Nr. 4]) oder Dalai Lama (EsoWatch.com: [http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Dalai_Lama „unterhielt in den vergangenen Jahren regelmäßig Kontakt zu alten und neuen Nazis und terroristischen Sektengründern“]) zeigen, sind viele ehrabschneidende Aussagen nur behauptet - nicht jedoch dokumentiert - und entspringen in sehr vielen Fällen dem subjektiven „Bauchgefühl“ der jeweiligen Autoren.<br />
<br />
'''Systematisches Cyber-Mobbing im Verbund mit ScienceBlogs.de'''<br />
Ein Hauptmotiv des Esowatch.com-Kernteams ist es, ''weltanschauliche Feinde systematisch zu bekämpfen'' - wenn es sein muss, dann auch mit unlauteren, unfairen und illegalen Mitteln. Esowatch.com-Rädeslführer wie Klaus Ramstöck und Anja Ramstöck arbeiten zu diesem Zweck eng mit verbündeten [http://www.eselwatch.com/index.php?title=Skeptiker_und_Skeptikerbewegung_%28Pathological_Disbelief%29 Skeptikern] der Plattform [http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=12464 ScienceBlogs] zusammen. Das Ergebnis einer konzertierten Mobbing-Aktion von Esowatch.com und ScienceBlogs.de dokumentiert das Blog GWUP.WATCH in seinem Artikel: [http://gwup-skeptiker.blogspot.com/2011/01/cyber-mobbing-bei-scienceblogsde-marc.html '''Cyber-Mobbing bei ScienceBlogs.de: Marc Scheloske und fanatische Skeptiker von GWUP und Esowatch.com'''] <br />
<br />
'''Deutsche Justiz ermittelt gegen EsoWatch.com'''<br />
Ein großer Teil der EsoWatch.com-Inhalte erfüllt juristisch die Bedingungen der [http://de.wikipedia.org/wiki/Schm%C3%A4hkritik Schmähkritik] sowie der [http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html „Üblen Nachrede“] gemäß § 186 StGB. Einige Wiki-Artikel wie z. B. jener über Jocelyne Lopez (siehe: [http://promedwatch.blogspot.com/2010/03/rufmord-esowatch-uber-jocelyne-lopez.html PromedWatch-Doku Nr. 5]) erfüllen den Straftatbestand der [http://dejure.org/gesetze/StGB/187.html „Verleumdung“] gemäß § 187 StGB, da hier ehrabschneidende Aussagen frei erfunden wurden. Nach Aussage des Leitenden Oberstaatsanwalts Dr. Detlef Winter ermittelt die [http://www.justiz.rlp.de/Staatsanwaltschaften/StA-Landau-Pfalz/ Staatsanwaltschaft Landau] in Sachen EsoWatch.com aktiv „gegen unbekannt“ (Stand: September 2010). Siehe auch die Promed.Watch-News vom 01.11.2010: [http://promedwatch.blogspot.com/2010/11/deutsche-justiz-ermittelt-gegen.html Deutsche Justiz ermittelt gegen EsoWatch.com].<br />
<br />
'''Projekt einer fanatischen ideologischen Gruppierung'''<br />
Sowohl der inzwischen bekannte Initiator und mutmaßliche Herausgeber [http://www.eselwatch.com/index.php?title=Dr._Ing._Klaus_Ramstoeck Klaus Ramstöck] als auch die etwa 12 Stamm-Autoren aus dem Freundeskreis von Klaus und Anja Ramstöck sowie ein ca. 100 Personen umfassender Unterstützter- und Sympathisantenkreis gehören zu einer sich selbst '''[http://www.skeptizismus.de/ Skeptiker]''' nennenden streng dogmatischen ideologischen Gruppierung. Ein großer Teil des EsoWatch.com-Netzwerks besteht aus Anhängern (teils wahrscheinlich auch Mitgliedern) des Skeptiker-Vereins [http://www.eselwatch.com/index.php?title=Gesellschaft_zur_wissenschaftlichen_Untersuchung_von_Parawissenschaften_%28GWUP%29_e.V. '''GWUP e.V.'''] (siehe hierzu auch: [http://promedwatch.blogspot.com/2010/08/internet-kriminalitat-esowatch-und-die.html Promed.Watch-Doku GWUP]).<br />
<br />
'''Unser Ziel: EsoWatch.com-Autoren die schützende Anonymität nehmen'''<br />
Ziel von EselWatch.com ist es, mutmaßlichen Esowatch-Autoren und -Unterstützern Stück für Stück ihre bequeme Anonymität zu nehmen. Die Autoren dieser Wiki verstehen sich als Geschädigte der EsoWatch-Plattform und eines auch außerhalb der Domain www.esowatch.com im Form von Stalking und Internet-Mobbing ansatzweise kriminellen Netzwerks und handeln hier im Sinne des § 32 StGB in Notwehr.
== Wer sind die mutmaßlichen Täter? ==
Hauptverdächtig: '''[[Dr. Ing. Klaus Ramstoeck]]''' (mutmaßlicher Chefprogrammierer der EsoWatch-Wiki) und seine Ehefrau '''[[Dr. rer. nat. Anja Ramstoeck]]'''
Es gibt zahlreiche Hinweise, dass sich der harte Kern der Esowatch-Täter hauptsächlich aus den Mitgliedern und Sympathisanten nachfolgend aufgelisteter Webseiten rekrutiert. Wenn Sie den dort angegebenen Links folgen, finden Sie ein regelrechtes Netzwerk ähnlich denkender Personen.
1. '''[http://www.impfinformationen.de/startseite/ueber-uns.html Impfinformationen.de]'''
2. '''[http://www.promed-ev.de/modules/impressum Promed e.V.]'''
3. '''[http://www.ratio2000.de/sections.php Ratio2000.de]'''
4. '''[[Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e.V.]]'''
Dass [http://www.eselwatch.com/index.php?title=Ralf_Behrmann '''Ralf Behrmann'''], Kinderarzt in Frankfurt, wie ursprünglich vermutet, eine tragende Rolle bei Esowatch spielt, ist inzwischen zu bezweifeln. Er verkracht sich seit Jahren wegen seiner kaum zu überbietenden Polemik ständig mit Mitstreitern, die Wert auf einen seriösen Anstrich legen.
[http://www.eselwatch.com/index.php?title=Aribert_Deckers '''Aribert Deckers'''], Sozialhilfeempfänger aus Bremerhaven, spielt nach neuesten Erkenntnissen wahrscheinlich eine wichtige Rolle ([http://promedwatch.blogspot.com/2010/12/das-esowatchcom-kernteam-wiki-blog-und.html z. B. Herausgabe des EsoWatch.com-Blogs]) und gehört zum engeren Kreis des EsoWatch.com-Kernteams.
Es gibt bisher weder Beweise noch Indizien, welche dafür sprechen, dass ein gewisser '''Roland Wilhelm Ziegler''' Autor der EsoWatch-Wiki oder sogar ihr Herausgeber ist. Nahezu alle Roland Wilhelm Ziegler im Internet belastenden Informationen stammen von ein und derselben Person, haben Mobbing- und Hoax-Charakter und sind sachlich falsch. Siehe hierzu auch der Kommentar: '''[http://promedwatch.blogspot.com/2010/11/bullshit-vom-kopp-verlag-roland-w.html Bullshit vom KOPP Verlag: Roland W. Ziegler]'''.
''Weiterführende Informationen sind uns immer gerne willkommen. Unsere Kontaktadresse:'' '''''eselwatch @ inbox . lv'''''
<br />
<br />
== Neue Inhalte unter EselWatch.com und News im Web == 
'''[[Ulrich Berger (GWUP)]]''' + + + [http://www.eselwatch.com/index.php?title=Skeptiker_und_Skeptikerbewegung_%28Pathological_Disbelief%29 '''Skeptiker und Skeptikerbewegung (Pathological Disbelief)'''] + + + '''GWUP.WATCH:''' [http://gwup-skeptiker.blogspot.com/2011/01/cyber-mobbing-bei-scienceblogsde-marc.html '''Cyber-Mobbing bei ScienceBlogs.de: Marc Scheloske und fanatische Skeptiker von GWUP und Esowatch.com'''] + + + '''Promed.Watch:''' [http://promedwatch.blogspot.com/2011/01/marc-scheloske-alias-herr-scheinheilig.html '''Esowatch.com-Wiki-Autorin „0815“ ist sehr wahrscheinlich Cornelia Helbig''']
<br />
<br />
== ScienceBlogs.de-Blogger machen PR für EsoWatch.com ==
Die von Sympathisanten des Skeptiker-Vereins GWUP e.V. unterwanderte Blogger-Plattform [http://www.scienceblogs.de/ ScienceBlogs.de] hat sich seit 2009 zu einer Institution entwickelt, die für EsoWatch.com aktiv PR und Schleichwerbung macht und teilweise informell - für die Öffentlichkeit nicht transparent - mit EsoWatch.com-Autoren kooperiert. Hervorzuheben sind hier besonders [[Ulrich Berger (GWUP)]], [http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/ Florian Freistetter], [http://www.scienceblogs.de/plazeboalarm/ Marcus Anhäuser], [http://www.scienceblogs.de/diaxs-rake/ Jörg Rings] und [http://www.scienceblogs.de/echolot/ Marc Scheloske]. Hubert Burda Media hat seine Minderheitsbeteiligung am Seed-Tochterunternehmen Scienceblogs schon vor einiger Zeit wieder abgestoßen.<br />
<br />
== Kommentare und nützliche Informationen ==
'''[[Psychogramm]] des typischen EsoWatch-Mitglieds'''<br />
<br />
Typische Merkmale von Autoren und Unterstützern des Projekts EsoWatch.com schildert auch der Promed.Watch-Artikel:<br /> '''[http://promedwatch.blogspot.com/2010/06/esowatchcom-netzwerk-zum-ausleben-von.html EsoWatch.com: Netzwerk zum Ausleben von Persönlichkeitsstörungen]'''
<br />
<br />
'''[[Tips]] für Esowatch-Geschädigte'''
== Webseiten mit Hintergrundinformationen über EsoWatch.com ==
[http://gwup-skeptiker.blogspot.com http://gwup-skeptiker.blogspot.com]
[http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=3609 http://www.psychophysik.com]
[http://promedwatch.blogspot.com http://promedwatch.blogspot.com]
[http://www.ekkehard-friebe.de/friebeforum/thread.php?threadid=681&page=1 http://www.ekkehard-friebe.de]

Aktuelle Version vom 23. Februar 2011, 02:46 Uhr