PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
PlusPedia:Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Das lassen wir mal lieber offen ob bei denen die Kontrolle der Admins wirklich funktioniert |
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Aufgrund unserer jungen Strutkur und dem Umstand geschuldet, dass wir ein kleines Team sind, haben wir auch unerwünschte Differenzen zur Wikipedia. | Aufgrund unserer jungen Strutkur und dem Umstand geschuldet, dass wir ein kleines Team sind, haben wir auch unerwünschte Differenzen zur Wikipedia. | ||
* Im Gegensatz zur Wikipedia haben wir keine Kontrollmechanismen für Admins, die ihre Macht missbrauchen. | * Im Gegensatz zur Wikipedia haben wir keine Kontrollmechanismen für Admins, die ihre Macht missbrauchen. | ||
* Die Wikipedia verfügt über ein Schlichtungssystem. Zur Zeit haben wir keine Sichtungsmechanismen. | * Die Wikipedia verfügt über ein Schlichtungssystem. | ||
* Zur Zeit haben wir keine Sichtungsmechanismen. | |||
[[Kategorie:PlusPedia]] | [[Kategorie:PlusPedia]] |
Version vom 19. Januar 2011, 15:57 Uhr
Diese Regelseite befasst sich mit den Punkten, die wir mit der Wikipedia gemeinsam haben und wo wir uns unterscheiden.
Gemeinsamkeiten
- Wir sind ein Wiki.
- Wir richten unser Lemma falls dort vorhanden nach der Wikipedia aus.
- Wir nutzen die Vorlagen der Wikipedia.
- Wir übernehmen die Kategorien und die Hierarchie der WikiPedia.
- Wir halten uns an die Rechtschreibung der Wikipedia.
- Viele Bilder entstammen aus Wikimedia Commons.
Unterschiede
Bewusste Abgrenzung und Kulturelle Differenzen
In diesen Punkten unterscheiden wir uns bewusst von der Wikipedia.
- Wir sind kein Fork! - Wir legen bewussten Wert daraufhin, nicht aus der WikiPedia Inhalte vollständig zu kopieren bzw. zu übernehmen. Daher sind unsere Artikel nicht konkurrenzfägig mit Wikipedia Artikeln.
- Aus diesem Grunde: Wir verlinken automatisch bei unseren Metall-Artikeln zur Wikipedia (Kategorie:Eisen, Kategorie:Kupfer, Kategorie:Silber, Kategorie:Gold und Kategorie:Platin).
- Erlaubte Artikel
Wir sind nicht nur eine Enzyklopädie. Wir sammeln aktiv bestehendes Wissen!
- Wir haben keine Relevanzkriterien.
- Wir erlauben Theorienfindung (Diese ist zu kennzeichnen).
- Wir erlauben POV (ist zu kennzeichnen).
- Wir erlauben Artikel, die in der Wikipedia als Werbung, Bandspam oder sonstiges bezeichnet werden. Die Artikel sollten jedoch nicht in einer Werbesprache geschrieben sein, sondern sich neutral auf Fakten berufen. Andererseits besteht das Problem, das in diesem Fall der Einsteller des Werbeartikels die Löschung des Artikels verlangen kann.
- Die Löschung von Artikeln muss sich aus unseren Regeln für das Löschen ergeben.
- Konflikte
- Wir erlauben im Konfliktfall die Aufteilung eines Artikels. (Kategorie:PPA-Ast)
- Das Motto von Exkludisten: "Ein Artikel ist fertig, wenn nichts mehr entfernt werden kann"; Unsere Vorstellung lautet: "Ein Artikel ist fertig, wenn nichts mehr dazugefügt werden kann". Wenn Passagen aus Artikeln entfernt werden, kommen diese auf eine Halde (Siehe John Lennon und John Lennon/Ausgelagert). Dies gilt natürlich nur für legale Passagen. Verleumdungen, Beleidigungen und illegale Passagen werden entfernt.
- Inhalte und Strukturen
- Artikel über Personen: Es zeigt sich, dass eine tabellarische Auflistung leichter lesbar ist und Informationen ins Auge springen. Daher zieht es die PlusPedia vor, Personenartikel wenn möglich nicht in Prosa zu verfassen sondern Informationen tabellarisch anzubieten.
- Einmal gültige Kategorien bleiben bestehen. Die Wikipedia erlaubt hauptsächlich die aktuelle Tätigkeit.
- Wenn jemand mal Lehrer war bleibt er Lehrer auch wenn er später Rockstar oder Politiker wird.
- Wenn jemand Türke war und nun Deutscher ist, behält er die Kategorie Türke bei.
- Wenn jemand ein Mann war und nun eine Frau ist, behält er beide Kategorien.
- usw.
- Kategorie Personen: Hier ist die Wikipedia recht streng. Wenn jemand in einem Ort geboren wurde, dort gestorben ist, eine gewisse Zeit dort verbracht hat ist eine Kategorie:Person (Ort) gerechtfertigt. Eine Durchreise, ein oppulentes Mittagesse, eine Ehrung oder ein Urlaub reichen aber auch bei uns nicht aus.
- Erweiterungen
- Die PlusPedia hat zusätzlich eigene Kategorien.
- Die PlusPedia hat zusätzlich eigene Vorlagen.
Technische und Personelle
Aufgrund unserer jungen Strutkur und dem Umstand geschuldet, dass wir ein kleines Team sind, haben wir auch unerwünschte Differenzen zur Wikipedia.
- Im Gegensatz zur Wikipedia haben wir keine Kontrollmechanismen für Admins, die ihre Macht missbrauchen.
- Die Wikipedia verfügt über ein Schlichtungssystem.
- Zur Zeit haben wir keine Sichtungsmechanismen.