PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Schlampenschutzgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
typo
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
::::::Ich unterstelle nichts, ich habe nur festgestellt. Ich schrieb: ''einige wenige Menschen'' klingt wie: ''ein paar einsame Idioten'' und M.K. antwortet: ''Sehr gut gelesen. Genau das ist gemeint.''  
::::::Ich unterstelle nichts, ich habe nur festgestellt. Ich schrieb: ''einige wenige Menschen'' klingt wie: ''ein paar einsame Idioten'' und M.K. antwortet: ''Sehr gut gelesen. Genau das ist gemeint.''  
::::::Ich bleibe dabei: ''Volksmund'' ist die neutralste Formulierung. -- [[Benutzer:Alter Sack|Alter Sack]] 18:14, 6. Jan. 2011 (CET)
::::::Ich bleibe dabei: ''Volksmund'' ist die neutralste Formulierung. -- [[Benutzer:Alter Sack|Alter Sack]] 18:14, 6. Jan. 2011 (CET)
::::::Im Artikel nach Sperre bitte auch verlinken auf [[Schlampe]]. Danke und Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 07:50, 8. Jan. 2011 (CET)

Version vom 8. Januar 2011, 06:50 Uhr

Der "Volksmund" muß bei Deinen Artikeln aber oft herhalten, ohne daß das m.M. nach ausreicht, um auch nur eine müde Maus davon zu überzeugen, daß Du hier nur Deine eigene, rein private Meinung darstellst und womöglich irgendwelchen Frust abläßt. Gruß zum Neuen Jahr --Frank 02:39, 1. Jan. 2011 (CET)

Google kennt mind. 1000 Treffer - also kann man es nicht so abanceln .... --Anthoney 12:10, 1. Jan. 2011 (CET)
Dann schreiben wir von mir aus Antifeministen, aber einige wenige Menschen klingt wie: ein paar einsame Idioten. -- Alter Sack 06:17, 3. Jan. 2011 (CET)
Sehr gut gelesen. Genau das ist gemeint. -- Michael Kühntopf 14:30, 3. Jan. 2011 (CET)
Es werden nicht nur Antifeministen sein, die so reden. Das Wort Schlampe ist in einfachen Schichten gang und gebe. Das dürfte jeder wissen der wenigstens mal vier Wochen in der Produktion oder im Handwerk gearbeitet hat. Dort wird fast niemand vom Gendiagnostikgesetz sprechen. Und ein Ehemann der rauskriegt dass ein Kind gar nicht von ihm ist, muss noch lange keine Antifeminist sein, um versändlicherweise von einem Schlampenschutzgesetz zu reden. Pfitzners Hansi 14:44, 3. Jan. 2011 (CET)
Dann war meine Version ja doch richtig. Der Volksmund nennt es Schlampenschutzgesetz und Michael Kühntopf hat sich gerade geoutet, dass er alle diejenigen, die den Begriff verwenden, als einsame Idioten diffamieren will. -- Alter Sack 20:13, 5. Jan. 2011 (CET)
@Alter Sack: So weit Michael K. zu unterstellen er möchte hier Menschen als Idioten diffamieren würde ich nicht gehen. Vielleicht lebt Michael nur in seinem Elfenbeinturm und kennt die normale Lebenswelt, in der man nun mal ganz normal auch mal Schlampe sagt, zu wenig. Oder er hat bisher nur anständige Frauen kennengelernt und weiß wirklich nicht was eine Schlampe ist. Aber dass es Schlampen gibt ist ja eine unumstößliche und nachgewiesene Realität des Lebens. Ich z.B. bin schon einigen Schlampen auf meinem Lebensweg begegnet. Um solche Sorte Frau zu treffen muss man meist nur in die nächste Eckkneipe gehen. Und diese Sorte von Frauen bezeichnen nicht nur einige wenige Antifeministen als Schlampen, sondern jeder klar denkende Mann benennt die so. Gruß Pfitzners Hansi 15:15, 6. Jan. 2011 (CET)
Ich unterstelle nichts, ich habe nur festgestellt. Ich schrieb: einige wenige Menschen klingt wie: ein paar einsame Idioten und M.K. antwortet: Sehr gut gelesen. Genau das ist gemeint.
Ich bleibe dabei: Volksmund ist die neutralste Formulierung. -- Alter Sack 18:14, 6. Jan. 2011 (CET)
Im Artikel nach Sperre bitte auch verlinken auf Schlampe. Danke und Gruß Pfitzners Hansi 07:50, 8. Jan. 2011 (CET)