PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Money Boy: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Biografie == | == Biografie == | ||
Money Boy wuchs im 15. [[Wiener Gemeindebezirke|Wiener Gemeindebezirk]] [[Rudolfsheim-Fünfhaus]] auf. Vor der Musik studierte er Kommunikationswissenschaft, arbeitete auch als Journalist und im PR-Bereich. Er spielte lange Zeit erfolgreich [[Basketball]], ehe er hobbymässig mit Rap begann.<ref>[http://www.fastlife.de/money-boy.html Money Boy Interview mit fastlife.de]</ref> Anfangs schrieb er seine Texte auf [[Englische Sprache|englisch]]. Jedoch veröffentlichte er bis 2010 keine seiner aufgenommenen Songs.<ref>[http://kurier.at/kult/2054289.php Der Wiener Money Boy ist Youtube-Star]</ref>Money Boy wurde im Spätsommer 2010 durch seine Videoauskoppelung ''Ching, Chang, Chung'' bekannt. Der Song war auf dem [[Mixtape]] ''Swagger Rap'' enthalten, welches im August erschien. Durch die zweite Videoauskoppelung ''Dreh den Swag auf'', einer [[Coverversion]] | Money Boy wuchs im 15. [[Wiener Gemeindebezirke|Wiener Gemeindebezirk]] [[Rudolfsheim-Fünfhaus]] auf. Vor der Musik studierte er Kommunikationswissenschaft, arbeitete auch als Journalist und im PR-Bereich. Er spielte lange Zeit erfolgreich [[Basketball]], ehe er hobbymässig mit Rap begann.<ref>[http://www.fastlife.de/money-boy.html Money Boy Interview mit fastlife.de]</ref> Anfangs schrieb er seine Texte auf [[Englische Sprache|englisch]]. Jedoch veröffentlichte er bis 2010 keine seiner aufgenommenen Songs.<ref>[http://kurier.at/kult/2054289.php Der Wiener Money Boy ist Youtube-Star]</ref>Money Boy wurde im Spätsommer 2010 durch seine Videoauskoppelung ''Ching, Chang, Chung'' bekannt. Der Song war auf dem [[Mixtape]] ''Swagger Rap'' enthalten, welches im August erschien. Durch die zweite Videoauskoppelung ''Dreh den Swag auf'', einer [[Coverversion]] des Songs ''Turn my swag on'' des US-Rappers [[Soulja Boy]], wuchs Money Boys Bekanntheitsgrad innerhalb weniger Tage rapid. Vor allem das hochwertige Musikvideo zum Song ,Dreh den Swag auf' verhalf ihm offenbar zu einem enormen [[Medienhype|Hype]]. Im Musikvideo zeigt er sich mit Porsche und Ferrari, trägt an seinem Hals goldene Ketten. Er stellte im Internet seine Songs kostenlos über Dienste wie Facebook und Twitter zur Verfügung. Mittlerweile hat Money Boy einen Plattenvertrag bei Sony Music Österreich unterzeichnet.<ref>[http://www.laut.de/Doubletime/Deutschrap-hat-den-naechsten-Hype/21-10-2010 Deutschrap hat den nächsten Hype]</ref> <ref>[http://www.shortnews.de/id/864384/Mega-Hype-Youtube-Video-macht-Rapper-Money-Boy-zum-Star Mega-Hype: Youtube-Video macht Rapper Money Boy zum Star]</ref> <ref>[http://www.dasding.de/#http://www.dasding.de/multimedia/Videos-der-Woche/-/id=414/vv=content/nid=414/did=298224/1k5mh5c/index.html Youtube-Millionär Money Boy dreht den Swag auf]</ref> So traf sich Money Boy unter anderem mit den Rappern [[Sido]],<ref>[http://www.16bars.de/blog/2625/sido-trifft-moneyboy-marteria-in-hamburg-rostock/ Sido trifft Money Boy]</ref> [[Kollegah]]<ref>[http://blog.hiphop.de/Donni/78748/ Money Boy x Kollegah]</ref> und [[Laas Unltd.]]<ref>[http://www.defblog.de/news/money-boy-bei-laas-unltd-video/ Money Boy bei Laas Unltd. (Video)]</ref> Es folgten Auftritte im österreichischen Fernsehen und in der [[MTV]]-Sendung ''[[MTV Home|Home]]''.<ref>[http://www.rapztv.de/videos/money-boy-zu-gast-bei-mtv-home/ Money Boy zu Gast bei MTV Home]</ref> Zudem spielte er einige [[Konzert (Veranstaltung)|Konzerte]], unter anderem in [[Stuttgart]].<ref>[http://meinrap.de/2010/12/06/money-boy-live-in-stuttgart-video/ Money Boy live in Stuttgart (Video)]</ref> Auf dem im Oktober veröffentlichten Mixtape ''Freezy Bumaye 1.0'' von [[Eko Fresh]] war Money Boy auf dem Track ''Ich kann nur gewinnen'', zu dem auch ein [[Musikvideo|Video]] erschien, vertreten. | ||
Einige deutschsprachige Rapper wie [[Summer Cem]] lobten Money Boy in Interviews.<ref>[http://hiphopholic.de/summer-cem-money-boy-ist-auf-dem-weg-ein-neuer-weltstar-zu-werden-neben-michael-jackson-lady-gaga-50-cent-video/ Summer Cem: “Money Boy ist auf dem Weg ein neuer Weltstar zu werden, neben Michael Jackson, Lady Gaga & 50 Cent”]</ref> | Einige deutschsprachige Rapper wie [[Summer Cem]] lobten Money Boy in Interviews.<ref>[http://hiphopholic.de/summer-cem-money-boy-ist-auf-dem-weg-ein-neuer-weltstar-zu-werden-neben-michael-jackson-lady-gaga-50-cent-video/ Summer Cem: “Money Boy ist auf dem Weg ein neuer Weltstar zu werden, neben Michael Jackson, Lady Gaga & 50 Cent”]</ref> | ||
Version vom 5. Januar 2011, 21:15 Uhr
Money Boy (* 24. Juni 1981 in Wien; bürgerlich Sebastian Meisinger) ist ein österreichischer Rapper. Er wurde vor allem durch den Song Dreh den Swag auf bekannt. Money Boy tritt auch unter dem Pseudonym Flirt auf.
Biografie
Money Boy wuchs im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus auf. Vor der Musik studierte er Kommunikationswissenschaft, arbeitete auch als Journalist und im PR-Bereich. Er spielte lange Zeit erfolgreich Basketball, ehe er hobbymässig mit Rap begann.[1] Anfangs schrieb er seine Texte auf englisch. Jedoch veröffentlichte er bis 2010 keine seiner aufgenommenen Songs.[2]Money Boy wurde im Spätsommer 2010 durch seine Videoauskoppelung Ching, Chang, Chung bekannt. Der Song war auf dem Mixtape Swagger Rap enthalten, welches im August erschien. Durch die zweite Videoauskoppelung Dreh den Swag auf, einer Coverversion des Songs Turn my swag on des US-Rappers Soulja Boy, wuchs Money Boys Bekanntheitsgrad innerhalb weniger Tage rapid. Vor allem das hochwertige Musikvideo zum Song ,Dreh den Swag auf' verhalf ihm offenbar zu einem enormen Hype. Im Musikvideo zeigt er sich mit Porsche und Ferrari, trägt an seinem Hals goldene Ketten. Er stellte im Internet seine Songs kostenlos über Dienste wie Facebook und Twitter zur Verfügung. Mittlerweile hat Money Boy einen Plattenvertrag bei Sony Music Österreich unterzeichnet.[3] [4] [5] So traf sich Money Boy unter anderem mit den Rappern Sido,[6] Kollegah[7] und Laas Unltd.[8] Es folgten Auftritte im österreichischen Fernsehen und in der MTV-Sendung Home.[9] Zudem spielte er einige Konzerte, unter anderem in Stuttgart.[10] Auf dem im Oktober veröffentlichten Mixtape Freezy Bumaye 1.0 von Eko Fresh war Money Boy auf dem Track Ich kann nur gewinnen, zu dem auch ein Video erschien, vertreten. Einige deutschsprachige Rapper wie Summer Cem lobten Money Boy in Interviews.[11]
Diskografie
- 2010: Swagger Rap
Features
- 2010: Ich kann nur gewinnen auf Freezy Bumaye 1.0 von Eko Fresh (feat. Sentino, Ali A$, Pretty Mo und Ado)
- 2010: Swagger like moi auf Freezy Bumaye 2.0 von Eko Fresh
Videographie
- 2010: Ching, Chang, Chung
- 2010: Dreh den Swag auf
- 2010: Boy der am Block chillt
- 2010: Ich kann nur gewinnen (feat. Eko Fresh, Sentino, Ali A$, Pretty Mo und Ado)
Sonstige Lieder
- 2010: Airplanes Remix
- 2010: Swagger on a million
- 2010: Dolce - Vita
Einzelnachweise
- ↑ Money Boy Interview mit fastlife.de
- ↑ Der Wiener Money Boy ist Youtube-Star
- ↑ Deutschrap hat den nächsten Hype
- ↑ Mega-Hype: Youtube-Video macht Rapper Money Boy zum Star
- ↑ Youtube-Millionär Money Boy dreht den Swag auf
- ↑ Sido trifft Money Boy
- ↑ Money Boy x Kollegah
- ↑ Money Boy bei Laas Unltd. (Video)
- ↑ Money Boy zu Gast bei MTV Home
- ↑ Money Boy live in Stuttgart (Video)
- ↑ Summer Cem: “Money Boy ist auf dem Weg ein neuer Weltstar zu werden, neben Michael Jackson, Lady Gaga & 50 Cent”
Weblinks
Init-Quelle
- Money Boy bei Wikipedia
- Autoren: Anhaltiner, Regi51, 94.217.105.178, 91.37.42.195, Seelentau, Schnark, Bwag, Jml22und1
- Lizenz: CC-BY-SA-3.0