PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Schulsystem in Thüringen: Unterschied zwischen den Versionen
Erwin (Diskussion | Beiträge) Formulierung verbessert |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:91.43.203.93 91.43.203.93] angelegt am 09.12.2009 um 14:51 | Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:91.43.203.93 91.43.203.93] angelegt am 09.12.2009 um 14:51 | ||
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]] | [[Kategorie:WikiPedia Deleted]] [[Kategorie:Thüringen]] |
Version vom 15. November 2010, 20:08 Uhr
Das Schulsystem in Thüringen ist folgendermassen ausgeprägt:
Als erstes beginnt das Schulsystem mit der Grundschule, die von der ersten bis zur vierten Klasse reicht. Danach entscheidet sich ob die Schüler oder Schülerinnen auf das Gymnasium oder auf die Regelschule gehen können. Die Schüler oder Schülerinnen der Regelschule können noch bis zur sechsten Klasse auf das Gymnasium wechseln. Ab der siebten Klasse in der Regelschule werden die Schüler und Schülerinnen in Haupt- oder Realschule eingeteilt. Die Hauptschüler besuchen die Regelschule von der fünften bis zur neunten Klasse, sie haben aber noch die Chance einen qualifizierten Hauptschulabschluss zu machen. Die Realschüler besuchen die Regelschule von der fünften bis zur zehnten Klasse. Die Gymnasiasten hingegen besuchen das Gymnasium von der fünften bis zur zwölften Klasse da sie in der elften und zwölften Klasse ihr Abitur noch machen. Dann gibt es noch das Spezialgymnasium. In Thüringen gibt es Spezialgymnasien mit schwereren mathematischen, musikalischen, sprachlichen, naturwissenschaftlichen und sportlichen Einrichtungen. Für solche Gymnasien stehen Internate zur Verfügung. Die Realschüler können ihr Abitur nach der zehnten Klasse immer noch machen.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 91.43.203.93 angelegt am 09.12.2009 um 14:51