PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

DocNet Management Symposium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox gemeinnützige Organisation
| Non-profit_name = DocNet Management Symposium
| Non-profit_logo = [[File:DocNet_logo_klein_72dpi_rgb.jpg|220px|DocNet-Logo]]
| Non-profit_type = Dialogplattform für Doktorierende und Habilitanden
| founded_date = 2003
| founder = [[DocNet]]
| location = [[St. Gallen]], [[Schweiz]]
| origins =
| key_people =
| area_served =
| focus =
| method =
| revenue =
| endowment =
| num_volunteers =
| num_employees =
| num_members =
| owner =
| Non-profit_slogan =
| homepage = [http://www.docnet-hsg.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=30 DocNet Management Symposium]
| dissolved =
| footnotes =
}}
Jedes Jahr im Herbst findet in St. Gallen das '''DocNet Management Symposium''' statt. Es wird von [[DocNet]] - dem Doktorandenverein an der [[Universität St. Gallen]] veranstaltet. Das DocNet Management Symposium ist eine Dialogplattform zu Fragen des Managements, des unternehmerischen Umfelds mit Schnittstellen zu Politik und Gesellschaft. Ziel ist es, mit führenden Vertretern von Unternehmen und Professoren der Universität St. Gallen unterschiedliche Facetten einer aktuellen Themenstellung zu beleuchten. Es ist nicht zu verwechseln mit dem [[St. Gallen Symposium]], ein im Mai stattfindendes Wirtschafts- und Politiksymposium in St. Gallen.  
Jedes Jahr im Herbst findet in St. Gallen das '''DocNet Management Symposium''' statt. Es wird von [[DocNet]] - dem Doktorandenverein an der [[Universität St. Gallen]] veranstaltet. Das DocNet Management Symposium ist eine Dialogplattform zu Fragen des Managements, des unternehmerischen Umfelds mit Schnittstellen zu Politik und Gesellschaft. Ziel ist es, mit führenden Vertretern von Unternehmen und Professoren der Universität St. Gallen unterschiedliche Facetten einer aktuellen Themenstellung zu beleuchten. Es ist nicht zu verwechseln mit dem [[St. Gallen Symposium]], ein im Mai stattfindendes Wirtschafts- und Politiksymposium in St. Gallen.  



Version vom 14. Oktober 2010, 07:52 Uhr

Jedes Jahr im Herbst findet in St. Gallen das DocNet Management Symposium statt. Es wird von DocNet - dem Doktorandenverein an der Universität St. Gallen veranstaltet. Das DocNet Management Symposium ist eine Dialogplattform zu Fragen des Managements, des unternehmerischen Umfelds mit Schnittstellen zu Politik und Gesellschaft. Ziel ist es, mit führenden Vertretern von Unternehmen und Professoren der Universität St. Gallen unterschiedliche Facetten einer aktuellen Themenstellung zu beleuchten. Es ist nicht zu verwechseln mit dem St. Gallen Symposium, ein im Mai stattfindendes Wirtschafts- und Politiksymposium in St. Gallen.

Um die wesentlichen Inhalte der einzelnen Vorträge sowie weiterführende Informationen festzuhalten, wird zu der Veranstaltung jedes Jahr ein Begleitbuch veröffentlicht. In dem Herausgeberband beleuchten Experten aus Wissenschaft und Praxis einzelne Aspekte zu einer gegebenen Thematik.

Bisherige Veranstaltungen

8. DocNet Management Symposium (2010)
Thema: From Grey to Silver - Chancen und Herausforderungen des demographischen Wandels

7. DocNet Management Symposium (2009)
Thema: Strategische Führung auf dem Prüfstand - Chancen und Herausforderungen der Strategischen Führung

6. DocNet Management Symposium (2008)
Thema: Erfolgsfaktor Emotionales Kapital: Menschen begeistern, Ziele erreichen

5. DocNet Management Symposium (2007)
Thema: Mergers & Acquisitions - Von der Strategie zur Integration

4. DocNet Management Symposium (2006)
Thema: Wachstum durch Innovation - Möglichkeiten und Grenzen der Erschliessung neuer Märkte

3. DocNet Management Symposium (2005)
Thema: Wertorientierte Unternehmensführung - Management im Spannungsfeld von Kapitalmarkt und Gesellschaft

2. DocNet Management Symposium (2004)
Thema: Corporate Strategy - Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven

1. DocNet Management Symposium (2003)
Thema: Corporate Governance - Herausforderungen an die Managementkultur

Dieser Artikel oder der folgende Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, die möglicherweise auch zu viele rote Links enthalten.

Referenten (Auswahl, alphabetisch)

Literatur

  • Kunisch, Sven; Boehm, Stephan; Boppel, Michael (Eds.): From Grey to Silver: Managing the Demographic Change Successfully, Springer, 2011, ISBN 3-64215-593-6
  • Kunisch, Sven; Welling, Christian; Schmitt, Ramona (Hrsg.): Strategische Führung auf dem Prüfstand: Chancen und Herausforderungen in Zeiten des Wandels, Springer, Berlin, 2010, ISBN 3-64205-473-0
  • Menges, Jochen; Ebersbach, Lydia; Welling, Christian (Hrsg.): Erfolgsfaktor Emotionales Kapital: Menschen begeistern, Ziele erreichen, Haupt, 2008, ISBN 9783258074221
  • Menz, Markus; Ebersbach, Lydia; Menges, Jochen (Hrsg.): Mergers & Acquisitions - Von der Strategie zur Integration, Haupt, 2007, ISBN-10: 3258072965, ISBN-13: 978-3258072968
  • Lüders, Christoph; Müller, Adrian; Juchli, Philipp (Hrsg.): Wachstum durch Innovation - Möglichkeiten und Grenzen der Erschliessung neuer Märkte, Haupt, 2006
  • Ulmer, Marion; Ernst, Edgar; Juchli, Philipp; Müller, Adrian; Vater, Hendrik (Hrsg.): Wertorientierte Unternehmensführung - Management im Spannungsfeld von Kapitalmarkt und Gesellschaft, Haupt, 2005
  • Seyferth, Manuel; Hoffmann, Sven F.; Ulmer, Marion (Hrsg.): Corporate Strategy - Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven, Haupt, 2004
  • Vater, Hendrik; Bender, Christian; Hildenbrand, Katharina (Hrsg.): Corporate Governance - Herausforderungen an die Management-Kultur, Haupt, 2003

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 130.82.1.40 angelegt am 26.09.2010 um 17:49,
Alle Autoren: Eingangskontrolle, 130.82.1.40


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.