
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Benutzer Diskussion:Der wahre Aragorn Elessar: Unterschied zwischen den Versionen
→Datei:M. Tirith.jpg: Löschhinweis |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Hallo "Der wahre Aragorn Elassar", unter welcher Lizenz steht das Bild? Wenn du keine Lizenz nachweisen kannst muss das Bild gelöscht werden, man darf nicht einfach irgendeine Lizenz dort hinschreiben. Für mich sieht das nach einem Film-Screenshot oder nach einem Promotionfoto von der Produktionsfirma aus, jedenfalls ist das Bild mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit urheberrechtlich geschützt. Solltest du also keine Lizenz nachweisen können, können wir das Bild nicht behalten. Eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Urheberrecht Leselektüre] gibts auch. Grüße --[[Benutzer:Blacky24|Blacky24]] 06:57, 2. Okt. 2010 (CEST) | Hallo "Der wahre Aragorn Elassar", unter welcher Lizenz steht das Bild? Wenn du keine Lizenz nachweisen kannst muss das Bild gelöscht werden, man darf nicht einfach irgendeine Lizenz dort hinschreiben. Für mich sieht das nach einem Film-Screenshot oder nach einem Promotionfoto von der Produktionsfirma aus, jedenfalls ist das Bild mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit urheberrechtlich geschützt. Solltest du also keine Lizenz nachweisen können, können wir das Bild nicht behalten. Eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Urheberrecht Leselektüre] gibts auch. Grüße --[[Benutzer:Blacky24|Blacky24]] 06:57, 2. Okt. 2010 (CEST) | ||
: Nachdem du nach über einer Woche immernoch keine Reaktion zeigst, ist die Datei jetzt gelöscht. Wenn du eine neue Datei hochlädst, achte auf die Lizenzrechte! --[[Benutzer:Blacky24|Blacky24]] 06:08, 12. Okt. 2010 (CEST) | |||
== Austrickser == | == Austrickser == |
Aktuelle Version vom 12. Oktober 2010, 04:08 Uhr
Soso, wie lange denkst Du, dass geklaute Bilder ohne Quelle und Lizenz bei PP überleben? Mutter Erde 15:00, 1. Okt. 2010 (CEST)
- Es ist nicht gestohlen, ich selbst bin der Urheber! Gruß, Der wahre Aragorn Elessar
- Falsche Antwort: Richtige Antwort wäre gewesen: ca. eine Stunde Mutter Erde 15:08, 1. Okt. 2010 (CEST)
- Wie? Ich bin der Urheber! Gruß, Der wahre Aragorn Elessar
Die Datei ist nicht lizensiert. --Funker 16:49, 1. Okt. 2010 (CEST)
- Und dein Name ist auch nicht in Ordnung, du Amtsanmaßer. --Der einzig wahre Aragorn Elessar 16:58, 1. Okt. 2010 (CEST)
Hallo "Der wahre Aragorn Elassar", unter welcher Lizenz steht das Bild? Wenn du keine Lizenz nachweisen kannst muss das Bild gelöscht werden, man darf nicht einfach irgendeine Lizenz dort hinschreiben. Für mich sieht das nach einem Film-Screenshot oder nach einem Promotionfoto von der Produktionsfirma aus, jedenfalls ist das Bild mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit urheberrechtlich geschützt. Solltest du also keine Lizenz nachweisen können, können wir das Bild nicht behalten. Eine Leselektüre gibts auch. Grüße --Blacky24 06:57, 2. Okt. 2010 (CEST)
- Nachdem du nach über einer Woche immernoch keine Reaktion zeigst, ist die Datei jetzt gelöscht. Wenn du eine neue Datei hochlädst, achte auf die Lizenzrechte! --Blacky24 06:08, 12. Okt. 2010 (CEST)
Austrickser
Sei gegrüßt, Wahrer Aragorn Elessar!
Sag mir, war hier ein bürokratischer Wikipediaverirrter am Werk, der unsere Welt auf einen Roman reduzieren will, oder wie siehst du das? --Sauron 18:32, 1. Okt. 2010 (CEST)
- Das war einer von deinen Dienern, Sauron! Er hat nicht nur den, sondern all meine Artikel über Arda zerstört. Noch dazu behauptet er, Mittelerde sei fiktiv oder sowas in die Richtung! --Der einzig wahre Hochkönig Elessar