PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Unterschiede zwischen Sinti und Roma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
kats
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
K hat „Sinti und Roma?“ nach „Unterschiede zwischen Sinti und Roma“ verschoben
(kein Unterschied)

Version vom 24. September 2010, 09:01 Uhr

Sinti und Roma?

Im politischen Feld ist es zwingend notwendig, zu verdeutlichen, daß der Begriff „deutsche Sinti und Roma“ keine gemeinsame nationale Minderheit darstellt, sondern sich von der ethnischen Herkunft der deutschen Sinti und der der deutschen Romm - die aus politischen Gründen auch als Roma bezeichnet werden - um verschiedene Volkszugehörige handelt mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Rechtsordnungen.

Es handelt sich um zwei eigenständige Zigeunervölker unterschiedlicher historischer Wurzeln, Wertvorstellungen und somit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Wenn dies nicht berücksichtigt wird, kann man der Identität der Sinti und der der deutschen Romm nicht gerecht werden. Die lt. eigenen Überlieferungen seit ca. 1000 Jahren in Westeuropa, überwiegend im deutschen Sprachraum heimischen Sinti unterliegen kulturell begründeten Geboten und Verboten, die den Romm, die nachweislich im 19. Jahrhundert ins deutsche Reich einwanderten, fremd sind. Für sie gelten andere kulturelle Vorschriften und Gesetze. Auch ist das Verhältnis zur Sprachpflege aus den historischen Wurzeln heraus gegensätzlich.

Während einige Roma staatlichen Unterricht in ihrer Zigeunersprache akzeptieren, würde dies für Sinti einen völligen Bruch mit den kulturell bedingten Gesetzen der Sintigemeinschaft bedeuten.

Die Bestrebungen einiger Vereinsfunktionäre, die Eigenbezeichnung Sinti und die Eigen-bezeichnungen der anderen Zigeunervölker wie Manusch , Kale ( Gitanos ) u.a., sowie den historisch gewachsenen neutralen Sammelbegriff Zigeuner aus politischen Gründen durch Sinti und Roma bzw. nur Roma zu ersetzen, werden von den Angehörigen der unterschied-lichen, den Sinti oder Roma nicht angehörenden Zigeunervölker, abgelehnt.

Will man alle Zigeunervölker gleichermaßen achten und würdigen, muß deren Eigen- bezeichnung berücksichtigt werden, sofern die Nennung der ethnischen Herkunft als notwendig erachtet wird.

Sollte einem Außenstehenden die Eigenbezeichnung nicht bekannt sein oder die Aufzählung aller Volksbezeichnungen an der Vielfältigkeit scheitern, kann mangels eines von allen Zigeunervölkern akzeptierten neutralen Überbegriffs, auf die Jahrtausende alte Bezeichnung Zigeuner, sofern sie wertfrei benutzt wird, nicht verzichtet werden.

Ein weiteres Beispiel zum besseren Verständnis bezieht sich auf Zigeuner-Volkszugehörige außerhalb unseres Landes:


Die Verfolgung der Zigeuner in Europa und der nationalsozialistische Ausrottungsversuch an den Zigeunern beschränkte sich nicht alleine auf Sinti und Roma, sondern umfaßte auch andere Zigeuner-Gemeinschaften, die wie die Roma ursprünglich in Nachbarländern heimisch waren.


Dies wird aufgrund mangelnden Detailwissens, aber auch bewußt, bei politischen Entscheidungen immer wieder übersehen und führt dazu, daß sich diese Menschen entwürdigt, mißachtet und aus der Weltgeschichte ausgegrenzt fühlen, weil sie weder Sinti noch Roma sind.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Sintiunion angelegt am 16.08.2010 um 17:08,
Alle Autoren: Jivee Blau, Sintiunion


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.