PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

WHU-Euromasters: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K typo
K typo
Zeile 14: Zeile 14:
|aktive Organisatoren: || 29
|aktive Organisatoren: || 29
|-
|-
|Kontakt: || WHU Europa Sportverein e.V.<br>Burgplatz 2<br>56179 Vallendar<br>Deutschland
|Kontakt: || WHU Europa Sportverein e. V.<br>Burgplatz 2<br>56179 Vallendar<br>Deutschland
|-
|-
|Website: || www.whu-euromasters.de
|Website: || www.whu-euromasters.de
|-
|-
|Email: || info@whu-euromasters.de
|E-Mail: || info@whu-euromasters.de
|}
|}


Zeile 70: Zeile 70:
== Sportarten ==
== Sportarten ==
Neben den sechs klassischen Sportarten, wurde letztes Jahr eine siebte mit in das Programm aufgenommen.
Neben den sechs klassischen Sportarten, wurde letztes Jahr eine siebte mit in das Programm aufgenommen.
* [[Fussball]]
* [[Fußball]]
* [[Basketball]]
* [[Basketball]]
* [[Volleyball]]
* [[Volleyball]]
Zeile 79: Zeile 79:
   
   
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.whu-euromasters.de offizielle website von Euromasters]
* [http://www.whu-euromasters.de offizielle Website von Euromasters]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 24. Dezember 2009, 04:44 Uhr

WHU-Euromasters
Datei:Euromasters.JPG
Überblick
Gegründet: 1996
Teilnehmer: 1300 (2008)
Austragungsort: Vallendar
aktive Organisatoren: 29
Kontakt: WHU Europa Sportverein e. V.
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Deutschland
Website: www.whu-euromasters.de
E-Mail: info@whu-euromasters.de


WHU-Euromasters ist das grösste Sportevent führender Business schools in Europa

Generelles

Euromasters fand zum ersten mal mal im November 1996 statt und wurde durch den Euromasters Europasport e. V., einer studentischen Initiative der WHU - Otto Beisheim School of Management, organisiert, welcher mittlerweile 29 aktive Mitglieder umfasst. Als kleines Sportfest verschiedener befreundeter Universitäten gegründet, entwickelte sich die Veranstaltung zum bedeutendsten Sportfest wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten in Europa.

Euromasters findet jedes Jahr am ersten Novemberwochenende in Vallendar, dem Hochschulstandort der WHU statt und hat mittlerweile mehr als 1300 Teilnehmer. Die Besonderheit der Veranstaltung besteht aus der Verbindung von Sport und Party mit Unternehmenskontakten.

Euromasters findet jedes Jahr im Sportpark Oberwerth statt.

Teilnehmer

Die Teilnehmer kommen aus ganz Europa, teilweise auch von ausserhalb Europas, wobei der Anteil nicht-deutscher Studenten jedes Jahr bei etwa 50 % liegt. Zusätzlich wird bei der Auswahl der teilnehmenden Universitäten sehr auf eine internationale Ausrichtung geachtet, sodass der oft als unverwechselbar beschriebene "Tournament-Spirit" erhalten bleibt. So soll auch das oberste Vereinsziel erfüllt werden: Die kulturelle Verständigung in Europa zu fördern.

  • Die teilnehmenden Hochschulen gehören zu den rennomiertesten Business Schools in Europa.

Alle 1400² Teilnehmer werden in den Privatwohnungen der Studentenschaft der WHU untergebracht, sodass eine familiäre Atmosphäre entsteht.

Sportarten

Neben den sechs klassischen Sportarten, wurde letztes Jahr eine siebte mit in das Programm aufgenommen.

Weblinks

Einzelnachweise

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: (Seite nicht vorhanden) Grunewald10 (Seite nicht vorhanden)
Alle Autoren: Brumbrumbrum , Succu, Kuebi, WolfgangS, Grunewald10 , Stember Felix Stember