PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Anthoney: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
aw
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
Zeile 105: Zeile 105:


Ja ich finde es geht auch. Kannst mir ja mal den Text per mail senden, den du einfügen wolltest. --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 12:58, 14. Sep. 2010 (CEST)
Ja ich finde es geht auch. Kannst mir ja mal den Text per mail senden, den du einfügen wolltest. --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 12:58, 14. Sep. 2010 (CEST)
== Glenn mal wieder ==
Der echte [[Wikipedia:de:Alois von Liechtenstein]]/ Offiziell :«Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein» wird übrigens demnächst Regierungschef. Bis dahin braucht Glenn nicht alles mit seinem Kleinmüll zuzukleistern, was man dann wieder mühsam löschen muss. Gruss [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 16:09, 14. Sep. 2010 (CEST)

Version vom 14. September 2010, 14:09 Uhr

Meine alten Diskussionen befinden sich hier: Benutzer_Diskussion:Anthoney/Archiv

Neue Abschnitte

Ich finde es besser wenn die neusten Artikel OBEN stehen und nicht wie üblich UNTEN. Daher wenn Ihr mir schreiben wollt:

Bitte bearbeitetet einfach diesen Abschnitt (rechts oben) und fügt am Ende des Abschnittes das neue Thema als neuen Abschnitt in dieser Form an:

== Neuer Abschnitt==

Neuen Text bitte unterhalb der Linie einfügen:

----------------------------------------------------------

Erfreulich

Wenn man sich von Zeit zu Zeit die "Letzten Änderungen" hier bei PP anschaut, ist man manchmal erstaunt, wie viel Musik hier schon drin ist, was alles läuft und wie viele teilweise tolle Artikel "reinkommen". Ich denke, wir sind auf einem guten Weg. Sehr erfreulich! -- Michael Kühntopf 03:43, 13. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Michael - wir laufen langsam unserem 1-jährigem entgegen. (Ende Oktober traten wir auf die Bühne des Internets auf ....)
Und ich bin was Besucherzahlen und Artikel betrifft durchaus erferut.
Könnte zwar alles etwas mehr sein - aber die Richtung läuft schon :-)
--Anthoney 10:31, 13. Sep. 2010 (CEST)

Hi, bitte mal drübersehen. In der Tabelle ist ein nicht vollständig rübergeholtes Template, das Unfug macht. Grüsse Mutter Erde 14:40, 3. Sep. 2010 (CEST)

Die Vorlagen waren falsch - ich habe sie vorläufig gelöscht, bis sie wiederkommen. Grüße --Anthoney 15:08, 3. Sep. 2010 (CEST)
Ein ähnliches Problem gibts auch hier: Ewige Tabelle des Profifußballs. Gruss Mutter Erde 16:51, 9. Sep. 2010 (CEST)
Hier gibts Zeichensalat :-) in Vegetationszonen im Überblick Mutter Erde 12:45, 13. Sep. 2010 (CEST)
Habe es mal rudimentär behoben. danke für den hinweis. --Anthoney 12:56, 13. Sep. 2010 (CEST)

Hat der auch was gesagt, oder war der einfach nur da [1] ???? Mutter Erde 22:36, 9. Sep. 2010 (CEST)

Er IST gerade da ... und spricht natürlich. .... --Anthoney 22:38, 9. Sep. 2010 (CEST)
Ach so, Danke :-). Ich guck gleich rein. Gruss Mutter Erde 22:49, 9. Sep. 2010 (CEST)

Ernst Scherzer

Lieber Anthoney, schön, daß Sie Ihr Foto reingestellt haben. Es ist ein Spitze-Foto!

Zur Sache: Im Artikel Manfred Riebe funktioniert das Zählwerk. Im Artikel Ernst Scherzer funktioniert das Zählwerk dagegen nicht. Bei mir heißt es nach wie vor unten auf der Seite: "Diese Seite wurde bisher 80-mal abgerufen." Andere sehen, daß die Zahl der Aufrufe bei über 140 ist. Ist da speziell bei meinem Aufruf etwas blockiert? Bitte schauen Sie nach, woran der Fehler liegt. --Manfred Riebe 11:15, 12. Sep. 2010 (CEST)

Guten Morgen, Herr Riebe. Man bekommt höchst unterschiedliche Zahlen zu sehen - je nachdem ob man sich eingeloggt hat oder eben nicht. Grüße Mutter Erde 11:26, 12. Sep. 2010 (CEST)
Damit der Server eine hohe Geschwindigkeit hat, werden Seiten vorgeneriert und damit mit fehlerhafter Aufrufzahl.
Eingeloggte Benutzer erhalten im Allgemeinen die korrekten Werte.
--Anthoney 12:53, 12. Sep. 2010 (CEST)
Ich habe das Foto nicht reingesetzt. Der Dank gebührt einem anderen PlusPedia-Autor. --Anthoney 12:55, 12. Sep. 2010 (CEST)
Ich danke allen für die Informationen. Auf jeden Fall, danke sehr, das Zählwerk funktioniert wieder. --Manfred Riebe 14:31, 12. Sep. 2010 (CEST)

Hundenamen-Typ

Ich wollte den folgenden Text zwecks Aufklärung in die Diskussionsseite meiner Biographie setzen. Aber die ist gesperrt. Deshalb setze ich ihn hier hinein.

Benutzer:15000_Hundenamen hat in meinen folgenden Artikeln vandaliert:

  • Manfred Riebe vom 21:25, 21. Aug. 2010 bis 15:21, 22. Aug. 2010
  • Thomas Paulwitz vom 21:41, 21. Aug. 2010 bis 12:15, 5. Sep. 2010
  • Franken-Wiki vom 02:12, 29. Aug. 2010 bis 02:27, 29. Aug. 2010
  • FürthWiki vom 02:12, 29. Aug. 2010 bis 02:19, 29. Aug. 2010
  • Ernst Scherzer am 12:16, 5. Sep. 2010 Das war ein Fehler von Benutzer:15000_Hundenamen.

15000 Hundenamen meldet sich erst am 9. Juli 2010 mit diesem Anmeldenamen bzw. Account an. Man sagt ja, daß das Licht die Motten anzieht.

Als er von Michael Kühntopf mehrmals verwarnt wurde, zog er am 29. August ins Franken-Wiki um, wo er sich als Benutzer:Riebefan anmeldete und sich so vorstellte: „Ich bin durch die Seite PlusPedia.de und den Benutzer Manfred Riebe auf dieses Wiki gestossen.“

Dann nannte er sich um in Benutzer:Drei im Weckla um. Er setzte und setzt dort ungehindert von Administratoren seine Löschorgien fort. Diese Löschorgien erinnern mich an Nodutschke und Unscheinbar.--Manfred Riebe 14:31, 12. Sep. 2010 (CEST)

Hallo, Anthoney, Benutzer:Didi mißbraucht für seine Benutzerseite Fotos von Ernst Scherzer. Ich halte dies für Mobbing. Bitte löschen Sie den Unfug. --Manfred Riebe 22:56, 12. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Manfred. Ich habe die Seite gelöscht. Herzliche Grüße --Anthoney 23:00, 12. Sep. 2010 (CEST)
Danke sehr! Herzliche Grüße --Manfred Riebe 23:36, 12. Sep. 2010 (CEST)

Neutraler Standpunkt

Hallo, Anthoney,

Benutzer:Didi interessiert sich plötzlich für den „Neutralen Standpunkt“.
Benutzer:Didi hat erst seit 27. Aug. 2010 diesen Account. Er hat ein gewöhnungsbedürftiges Vokabular, z.B. „Den Scheiss lösche ich jetzt einfach, bevor den noch mehr Leute zu Gesicht bekommen.“ An wen erinnert mich das? Didi interessiert sich auffällig für den von Benutzer:15000_Hundenamen vandalierten Artikel Ernst Scherzer und setzte am 12.09.2010 20:09 Uhr das Foto Ernst Scherzers als Zielobjekt mehrfach mobbing- und stalkingartig auf seine Benutzerseite.

Täter zieht es unwiderstehlich an ihren Tatort zurück: Kurz darauf, ab 20:16, 12. Sep. 2010, begann er seinen mobbing- und stalkingartigen Einzug in die Diskussion:Ernst Scherzer mit acht Einträgen. Um 00:00, 13. Sep. 2010, also um Mitternacht, ließ er die Katze aus dem Sack:

mit der Bemerkung: „Das gehört eigentlich in den Artikel, ein Zeichen dafür scheints nicht zu geben.“

Wer hat wohl ein nachhaltiges Interesse am Neutralen Standpunkt? Natürlich ein Zerstörer aller Artikel von Manfred Riebe und zugleich der Zerstörer des Artikels Ernst Scherzer im Franken-Wiki. Ich tippe auf einen Zweitaccount von 15000 Hundenamen, alias Benutzer:Riebefan, der sich in Benutzer:Drei im Weckla umbenannte; denn ein Hobby von Hundenamen ist die Zerlederung d.h. die Verschlechterung der Artikel von Benutzern, die er nicht mag.

Wir sind hier nicht in der Wikipedia, in der Regelfetischismus betrieben wird. Die Wikipedia postuliert den Anspruch, neutral zu sein. Wer aber definiert, was neutral im Hinblick auf einen Personenartikel ist? Gibt es diese Neutralität überhaupt? Die herrschende Wikipedia-Clique ist jedenfalls kein Garant für Neutralität. Immer wieder werden Regeln als Vorwand verwendet, einen unerwünschten Artikel zu löschen oder zu verhunzen.


Danke für Eure Beiträge. Wir sollten natürlich möglichst schon neutral sein. Es gibt aber Grenzfälle. Wer fordert denn was? --Anthoney 12:35, 14. Sep. 2010 (CEST)

Riebe in der Wikipedia

Nodutschke here, Nodutschke there, Nodutschke everywhere, diesmal als rätselhafte IP. Vgl. Riebe in der Wikipedia Dreimal darf man nun raten, wer Benutzer:Didi ist. --Manfred Riebe 22:32, 13. Sep. 2010 (CEST)

Abgesperrt

Benutzer_Diskussion:217.51.223.38 ist abgesperrt. Ich soll mal Anthoney fragen, hab ich gelesen. Mutter Erde 12:31, 14. Sep. 2010 (CEST)

Aehm? Mir fehlt der Kontext. --Anthoney 12:36, 14. Sep. 2010 (CEST)
Ja, das ist so. Pavel Richters Disk ist zu, und auch diese IP-Disk. Probiers mal aus (als IP z. B.). Gruss Mutter Erde 12:38, 14. Sep. 2010 (CEST)
Ich konnte gerade was Schreiben oder meintest du bei der Wikipedia? --Anthoney 12:42, 14. Sep. 2010 (CEST)
Habs gesehen. Ich hab 2 Versuche gemacht. Beim Absenden erschien: ....Bitte bei Anthoney nachfragen. Aber wenn's wieder geht, probier ich das nochmal. Gruss Mutter Erde 12:48, 14. Sep. 2010 (CEST)
OK; IP-Disk geht wieder. Pavel Richters Disk funzt aber immer noch nicht. Ich zitiere: Diese Seite darf nicht bearbeitet werden. Bei Fragen bitte an Anthoney wenden Mutter Erde 12:55, 14. Sep. 2010 (CEST)
geht doch --217.51.223.38 12:57, 14. Sep. 2010 (CEST)

Ja ich finde es geht auch. Kannst mir ja mal den Text per mail senden, den du einfügen wolltest. --Anthoney 12:58, 14. Sep. 2010 (CEST)

Glenn mal wieder

Der echte Wikipedia:de:Alois von Liechtenstein/ Offiziell :«Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein» wird übrigens demnächst Regierungschef. Bis dahin braucht Glenn nicht alles mit seinem Kleinmüll zuzukleistern, was man dann wieder mühsam löschen muss. Gruss Mutter Erde 16:09, 14. Sep. 2010 (CEST)