PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Süntel: Unterschied zwischen den Versionen
der Sandstein steht IM Süntel ! |
Himmelsrichtung usw. ist unklar |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Blick zum Deister auf der Hohen Egge (Süntel) IMG 2825.jpg|Blick | Blick zum Deister auf der Hohen Egge (Süntel) IMG 2825.jpg|Blick von der [[Hohe Egge (Süntel)|Hohen Egge]] | ||
Sandstein aus dem Süntel in der Hohe Egge (Süntel) IMG 2832.jpg|Sandsteinblock mit Informationstafel | Sandstein aus dem Süntel in der Hohe Egge (Süntel) IMG 2832.jpg|Sandsteinblock mit Informationstafel | ||
HohensteinSüntel.jpg|Der Hohenstein im Süntel | HohensteinSüntel.jpg|Der Hohenstein im Süntel |
Aktuelle Version vom 27. August 2025, 05:59 Uhr

Der Süntel ist ein 442,5 m ü. NHN[1] hoher Mittelgebirgsstock im Calenberger Bergland (Teil des Weserberglandes) in Niedersachsen südwestlich von Hannover. Hier befindet sich der Langenfelder Wasserfall, mit 15 m Höhe der höchste natürliche Wasserfall Niedersachsens. Einen guten Ausblick bietet der Hohenstein, eine bis zu 60 m hohe Ebene (340,5 m ü. NHN)[2] nördlich von Hessisch Oldendorf mit Felswänden und tiefem Zerrspaltensystem.
-
Blick von der Hohen Egge
-
Sandsteinblock mit Informationstafel
-
Der Hohenstein im Süntel
-
Der Süntelturm auf der Hohen Egge, dem höchsten Punkt
-
Weg zum Süntelturm
-
Langenfelder Wasserfall
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Ausgabe von Geländeprofilen im NIBIS® KARTENSERVER
- ↑ Kartendienste des Bundesamtes für Naturschutz