Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Putzfrauenvermittlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
siehe Diskussion
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
z.T. falsch
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Putzfrauenvermittlung''' ist eine Agentur, die Putzfrauen vermittelt. Ein '''Raumpfleger''' oder eine '''Raumpflegerin''' können privat direkt von einer Person eingestellt, oder durch eine professionelle Agentur vermittelt werden. Leider ist die Arbeit als Putzfrau in viele Länder nicht immer klar gesetzlich reguliert. Viele Putzfrauen arbeiten deshalb schwarz, also illegal. Sie haben weder eine Sozial- noch eine Unfallversicherung, geschweige denn bezahlte Urlaubstage. Die Putzfrauenvermittlungen sorgen dafür, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Reinigungsbranche gesetzlich korrekt eingestellt, ordentlich angemeldet sowie fair und sauber betreut werden können. Das Problem liegt heutzutage nicht mehr nur bei den Arbeitgebern, sondern eben auch bei Arbeitnehmern, die sich dem Problem entweder nicht bewusst sind oder aus Angst vor dem Arbeitgeber nicht um ihre Rechte kämpfen. Selbstverständlich spielt hier auch die Entlöhnung eine Rolle.  
Eine '''Putzfrauenvermittlung''' ist eine Agentur, die Putzfrauen vermittelt. Ein '''Raumpfleger''' oder eine '''Raumpflegerin''' können privat direkt von einer Person eingestellt, oder durch eine professionelle Agentur vermittelt werden. Leider ist die Arbeit als Putzfrau in viele Länder nicht immer klar gesetzlich reguliert. Viele Putzfrauen arbeiten deshalb schwarz, also illegal. Sie haben weder eine Sozial- noch eine Unfallversicherung, geschweige denn bezahlte Urlaubstage. Einige Putzfrauenvermittlungen sorgen dafür, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Reinigungsbranche gesetzlich korrekt eingestellt, ordentlich angemeldet sowie fair und sauber betreut werden können. Das Problem liegt heutzutage nicht mehr nur bei den Arbeitgebern, sondern eben auch bei Arbeitnehmern, die sich dem Problem entweder nicht bewusst sind oder aus Angst vor dem Arbeitgeber nicht um ihre Rechte kämpfen. Selbstverständlich spielt hier auch die Entlöhnung eine Rolle.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 15. August 2025, 14:01 Uhr

Eine Putzfrauenvermittlung ist eine Agentur, die Putzfrauen vermittelt. Ein Raumpfleger oder eine Raumpflegerin können privat direkt von einer Person eingestellt, oder durch eine professionelle Agentur vermittelt werden. Leider ist die Arbeit als Putzfrau in viele Länder nicht immer klar gesetzlich reguliert. Viele Putzfrauen arbeiten deshalb schwarz, also illegal. Sie haben weder eine Sozial- noch eine Unfallversicherung, geschweige denn bezahlte Urlaubstage. Einige Putzfrauenvermittlungen sorgen dafür, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Reinigungsbranche gesetzlich korrekt eingestellt, ordentlich angemeldet sowie fair und sauber betreut werden können. Das Problem liegt heutzutage nicht mehr nur bei den Arbeitgebern, sondern eben auch bei Arbeitnehmern, die sich dem Problem entweder nicht bewusst sind oder aus Angst vor dem Arbeitgeber nicht um ihre Rechte kämpfen. Selbstverständlich spielt hier auch die Entlöhnung eine Rolle.

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



  • Erster Autor: Paula.szer angelegt am 12.08.2010 um 15:11
  • 15:16, 12. Aug. 2010 Julius1990 Diskussion Beiträge löschte die Seite