PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bruno Schestak: Unterschied zwischen den Versionen
kats |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bruno C. Schestak''' (* 5.August 1903 in Weißkirchlitz (heute: [[Novosedlice]], [[Tschechische Republik]]); † unbekannt) war [[Gauabteilungsleiter]] der Abteilung Musik der [[NSDAP]] in der Zeit des [[Nationalsozialismus]]. Schestak komponierte den sogenannten [[Sachsenmarsch|Sachsenmarsch der NSDAP]]. | '''Bruno C. Schestak''' (* [[5. August]] [[1903]] in Weißkirchlitz (heute: [[Novosedlice]], [[Tschechische Republik]]); † unbekannt) war [[Gauabteilungsleiter]] der Abteilung Musik der [[NSDAP]] in der Zeit des [[Nationalsozialismus]]. Schestak komponierte den sogenannten [[Sachsenmarsch|Sachsenmarsch der NSDAP]]. | ||
In der deutschen Wikipedia wird Schestak als [[Dirigent]] bezeichnet. Er soll die deutsch-kroatische Pianistin [[Draga Matković]], die trotz Verbots zwei unerwünschte Klavierstücke im Repertoire hatte, vor der Verhaftung bewahrt haben. <ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Draga_Matkovi%C4%87&diff=78500158&oldid=67307116#Leben ''Der dem NS-Regime nahestende Dirigent Bruno Schestak (seinerzeit Gauabteilungsleiter der Abteilung Musik der NSDAP in Sachsen) verhinderte immerhin vor dem geplanten Konzert ihre Inhaftierung durch die deutschen Behörden'']</ref> | In der deutschen Wikipedia wird Schestak als [[Dirigent]] bezeichnet. Er soll die deutsch-kroatische Pianistin [[Draga Matković]], die trotz Verbots zwei unerwünschte Klavierstücke im Repertoire hatte, vor der Verhaftung bewahrt haben. <ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Draga_Matkovi%C4%87&diff=78500158&oldid=67307116#Leben ''Der dem NS-Regime nahestende Dirigent Bruno Schestak (seinerzeit Gauabteilungsleiter der Abteilung Musik der NSDAP in Sachsen) verhinderte immerhin vor dem geplanten Konzert ihre Inhaftierung durch die deutschen Behörden'']</ref> | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] | ||
[[Kategorie:NSDAP-Mitglied]] | [[Kategorie:NSDAP-Mitglied]] | ||
[[Kategorie:Person (Novosedlice)]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1903]] | |||
[[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]] | |||
[[Kategorie:PPA-Mars]] | [[Kategorie:PPA-Mars]] |
Version vom 7. Januar 2011, 18:34 Uhr
Bruno C. Schestak (* 5. August 1903 in Weißkirchlitz (heute: Novosedlice, Tschechische Republik); † unbekannt) war Gauabteilungsleiter der Abteilung Musik der NSDAP in der Zeit des Nationalsozialismus. Schestak komponierte den sogenannten Sachsenmarsch der NSDAP.
In der deutschen Wikipedia wird Schestak als Dirigent bezeichnet. Er soll die deutsch-kroatische Pianistin Draga Matković, die trotz Verbots zwei unerwünschte Klavierstücke im Repertoire hatte, vor der Verhaftung bewahrt haben. [1]
Einzelnachweise
Siehe auch
Diskussion:Nicht_relevant_für_Wikipedia#Durchboxen_politischer_Meinungen
Schnelllöschdiskussionen in der Wikipedia
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._September_2010#Bruno_Schestak_.28schnellgel.C3.B6scht.29 (Der Ersteller hat als Auskunftstroll leider keine Gelegenheit mehr, daher schnellgelöscht. --Seewolf 14:19, 4. Sep. 2010 (CEST))
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3A88.72.128.64
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3A88.75.22.181.
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&diff=78693917&oldid=78693787 (unerwünschtes Thema. Seewolf ist übrigens Vorstand der Wikimedia Deutschland)
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/09/05#Benutzer:Seewolf_.28erl..29 (Wikipedia schämt sich nicht einmal für die Löschung. Statt Argumente gibt's ne Sperre!)
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=78730521&oldid=78730180 (Kritik unerwünscht!)
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=78735216 (ein relativ vernünftiges Argument)
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=78740319 ("Superadmin" Hozro hält nichts von konstruktiver Kritik)
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Draga_Matkovi%C4%87&diff=78731020&oldid=78500158 + Neue Erkenntmisse (so sollte es eigentlich öfter laufen)
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Dritte_Meinung&diff=78746311&oldid=78746221 (Seewolf auf persönlichem Rachefeldzug)
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Novosedlice&diff=78795482&oldid=78792988 (Störer³)
- http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Meisterschuss (Engagement lohnt sich nicht!)